[Kaufberatung] AMD CPU für HTPC

L

LudwigM

Guest
Heut leute da ich vor ein paar tagen durch undichte wakü meinen HTPC verheizt habe,
un ich noch ein ASUS M4N78 SE, nForce 720D hatte,
möcht ich mir dazu eine neue Stromsparendere und kühlere cpu holen,
als meinen alten Conroe C2D e6600 holen.
und zwar dachte ich an die AMD Athlon II X2 250 oder die AMD Athlon X2 5050e oder gibts bessere alternativen die gleichauf mit einem intel e6600 sind un weniger verbrauchen und kühler sind?
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Pro/MHz Leistung ist der E6600 ganz eindeutig vorne, egal welchen AMD Dualcore du nehmen würdest.
Allerdings reicht jede Dualcore AMD CPU für einen HTPC auch sofern die Onboard GPU HD Beschleunigung hat. Für alles andere reicht so ziemlich jede Onboard GPU ausgenommen Intel GMA 950.
Ich würde den Athlon II X2 250 nehmen da dieser auf die aktuelle Phenom II technologie basiert.
 
weil ich mein mein e6600 lief jah mit 2,4ghz, un die neue cpu sollte nicht arg viel langsamer sein egal bei welchen takt ;D will nur nicht übertakten.
aber wenns geht hätte ich halt eine recht stromsparende kühle cpu, da der HTPC fast dauernd läuft ausser nachts, nur da weis ich halt nicht welche von den 2 die bessere ist.
der HTPC sollte halt au nich das ganze zimmer aufheizen deswegen hab ich auch von der NV 8800GT auf ne Sparsame ATI HD4670 gewechselt
 
Also der 5050 ist stromsparender aber schwaächer als der X2 250.
Ich würde den X2 250 nehmen, da in 45nm gefertigt, leistungsstärker ist und der Stromverbrauch im Vergleich zum 5050 eher zu vernachlässigen ist.
 
und wie ist bei dem x2 250 mit der abwärme un dem stromverbrauch im vergleich zum e6600?
 
Demnächst kommen auch die neuen Athlon II e Versionen raus,a lso auch Stromsparversionen
 
wie lange wird das noch dauern bis die rauskommen?
un wie viel weniger braucht so der x2 5050e im vergleich zum e6600 un wie viel leistungsschwächer isser als der e6600?
 
weil wenn sichs nur noch um nen paar wochen handelt würde sich warten jah lonen aber bei paar monate nicht... will nicht ständig mainboard ausbauen müssen...
 
ja ich weiß nicht wie lang es bis zum release dauert. Sicher: nicht mehr allzu lang, aber ob es wochen oder gar monate sind aknn cih dir nicht sagen. schau mal bei google yahoo bing und co. die werden ergebnisse auspucken können...
 
hmm und ja hab ich den mit dem A II x2 250 ne kühlere un sparsamere cpu als den Conroe e6600?
 
der x2 250 sollte n fitzel kühler und stromsparender sein ls der alte conroe,
ob das ne investition dieser größenordnung rechtfertigt? kein plan, würde sagen eher nicht
 
jah aber mein intel board ist jah kaputt un ich hatte halt noch nen recht neues ASUS AM2/AM2+/AM3 board, zwar nur eins für 50€
un deswegen wollt nen stromparenden aktuellen amd dc dazu noch un passende extrem silent lukü ;D
 
naja, würde den billigeren weg gehen, je nachdem ob die cpu oder das ersatzbord billiger wären ;)
 
jah da kosted beides mind 50€ als ist es egal dann gehts nur drum was stromsparender ist mein e6600+neues board oder mein Asus M4N78 + Athlon CPU???
 
will halt einfach weniger abwärme un welche von beiden lösungen hat wenger abwärme?
 
Okay und was anderes was mehr zu empfelen ist gibts auch nicht?
 
jah ich hätte vielleicht auch die möglichkeit das AMD mainboard mit 4000+ zu vk in nem komplett rechner dann könnte mir wieder nen intel sys kaufen, aber ich glaub C&Q is besser als das selbe von intel?
von dem her werd mir ein HTPC sys mit A II x2 250 machen
 
jab mir jetzt den Athlon 2 x2 240
bestellt + Noctua NH-U9B
un hofft mal das der lüfter so steht das er die warme luft vom der northbridge wegsaugt die wird nämlich brennend heis....
 
habe heute meinen Athlon II x2 240 bekommen un zusammen mit neuem CPU kühler und NB kühler eingebaut nur laut vista habe ich nun eine viel schlechtere wertung als mit dem 4000+ x2, das kann doch nicht sein? nur 3,8?
 
vergleich mal wie der 4000er getaktet ist und wie der phenom2
 
problem hat sich geklärt hab jetzt 5,6 wertung da durch epu engine 4 die cpu nure auf 800mhz lief^^ und in 3dmark 06 hab fast 9000k punkte mit ner HD4670 ;D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh