AMD Cool'n'Quiet + DFI NF4 // gelöst!

StarGeneral

Verluxxt nochmal!
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
10.630
Ort
Nahe Münster
Hallo Luxxer,

ich habe hier ein kleines Problem, bei welchem ihr mir sicher helfen könnt.

Hardwareuntersatz ist folgender:
- AMD Athlon X² 3800+ S939 ( Toledo, 90nm, Stepping 2, Revision JH-E6, VID: 1,312V )
- DFI Lanparty NF4 Ultra-D
- 2x Radeon HD5450
- 2GB DDR-400 CL3

Es läuft Windows XP SP3 mit allen aktuellen Updates und Treibern.
Der aktuellste AMD-Prozessortreiber ist installiert, Windows steht auf dem Energieschema "Tragbar/Laptop" und im BIOS wurde Cool'n'Quiet auf Auto gestellt ( andere Option: Nur Disabled, kein Always on o.Ä. ).

Leider taktet die CPU im Leerlauf ( 0% Auslastung lt. Task-Manager ) trotzdem nicht herunter, sondern läuft die ganze Zeit mit voller Frequenz und Spannung. Kann mir jemand sagen, warum das so ist?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ein umstellen auf andere Energieschemas bringt nichts, habe ich bereits alle durchprobiert.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
StarGeneral :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist übertaktet worden mit Spannungserhöhung? Dann musst Du die prozentuale Spannungserhöhung nehmen. Multiplikator muss auch auf Auto stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das System läuft Standard-Takt. Multi steht auf Auto :wink:
 
Sonst niemand eine Idee? Ich weiß, dass es mit diesen Einstellungen früher funktioniert hat, nun hakt es aber irgendwo...
 
Japp, habe alle durchprobiert. Muss ich nach dem aktivieren eines solchen Profils neustarten?
 
Problem gelöst.
Scheinbar war ein fehlerhafter bzw. veralteter Treiber von der wenig gepflegten DFI-Homepage verantwortlich. Ich habe grade noch mal den aktuellen AMD-Prozessor-Treiber von der AMD-Homepage drüberinstalliert und siehe da - schon funktioniert alles.

Nun macht die CPU einen korrekten Step auf 1Ghz bei 1,072V :bigok:

Ich danke euch trotzdem vielmals für eure Zeit!

E: Das macht laut Strommessgerät übrigens gute 10W im Leerlauf aus :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh