Nicht wirklich. Dies mag zwar im absolutem Best-Case-Szenario mit 4k und höchster Qualitätsstufe stimmen, doch je weiter sich davon entfernt wird, desto stärker kann DLSS 2 auftrumpfen und FSR 2.0 deutlich abhängen.
Du hast es als Alternative bezeichnet. Wie genau kriege ich das auf meiner AMD-Graka zum Laufen? Oder demnächst vielleicht auf der Intel-Graka?
Achso? Ist doch bestenfalls nur eine bedingte Alternative, weil ja sowieso jeder NVidia-Grakas hat?
Du verstehst so langsam das "Problem"?
Du hast gefragt, warum NVidia Lizenzgebühren verlangen sollte, wenn jemand DLSS einbauen will?
Na weil sie daran verdienen (könnten) und das den Käufer gleichzeitig sogar noch an Nvidia-Hardware bindet.
Wenn man Spiele hat die DLSS anbieten, kauft man nächstes mal wieder eine NVidia-Graka, weil wenn man eine AMD-Graka nehmen würde, könnte man DLSS ja auf einmal nichtmehr nutzen.
Warum meinst du sind Monitore mit G-Sync deutlich teurer als Monitore die "nur" FreeSync/Adaptive-Sync können?
Die sind teuerer, weil Nvidia von den Monitorherstellern Geld verlangt, damit sie G-Sync überhaupt einbauen dürfen (bzw für den Controller, den sie dafür einbauen müssen, bezahlen). Die Frage ist die gleiche: Warum verlangt NVidia sogar noch Geld für etwas, das doch ... ah, moment, das ergibt ja sogar noch einen Anbieter-Lockin. Also abkassieren UND dabei noch einen Lockin kriegen. Der feuchte Traum jedes Marketingmenschens.

Wer schonmal mehr Geld für einen G-Sync-Monitor bezahlt hat, wird das nächste mal wahrscheinlich eher wieder eine NVidia-Graka kaufen, weil ihm sonst sein teurer G-Sync-Monitor nix mehr bringt. Das ging so lange, bis eben auch FreeSync gut genug war und als Nvidia das gemerkt hat, kamen sie auf einmal mit G-Sync-Compatible um die Ecke. G-Sync-Monitore kosten immernoch mehr.
Und das absolut traurige daran ist: Die haben damit sogar noch Erfolg.
Der Aufwand ist nicht wirklich groß beide zu unterstützen, da es nicht so große Unterschiede beim Input zwischen FSR 2.0 und DLSS 2 gibt. Nvidia hat dafür sogar eine Open Source Lösung für bereitgestellt:
https://developer.nvidia.com/rtx/streamline
Und AMD hat eben das ganze Paket opensourced. Kann jeder auf jeder Graka nutzen, sogar die Konkurrenz.