[Kaufberatung] AMD/ATI Gaming PC bis 900€

Basti1845

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
6
Hallo liebe Forengemeinde,

da das mein erster Beitrag ist, wollte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Sebastian, bin 20 Jahre jung und komme aus der Nähe von Göttingen.

So nun zum Thema, nach 5Jahren mit meinem alten Rechner wollte ich mir was neues gönnen. Da ich bisher gute Erfahrung mit AMD und ATI gemacht habe, wollte ich gerne dabei bleiben. Der PC wird zu 80% zum zocken genutzt (Auflösung 1240x1024).

Budget: ca. 900€

Da das mein erster selbst zusammengestellter Rechner werden soll, bin ich mir bei der Zusammenstellung noch unsicher. So habe ich mir das ungefähr vorgestellt:

Gigabyte GA MA 770T UD3P
ATI HD 4890 mit 1024mb von XFX
AMD Phenom II X4 965 (125Watt)
A-Data DIMM 2x2GB DDR3 1333mhz
Coolermaster Realpower M 520Watt (Netzteil)
Hitachi 250 GB (Festplatte)
LG GH 22 NS (Laufwerk)

Das alles soll in ein Antec six hundred Gehäuse und mit Windows 7 Home Premium 64Bit betrieben werden.

Kann ich das so bedenkenlos bestellen oder sollte ich Komponenten austauschen? Wäre wirklich nett wenn mir jemand weiter helfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lieber so :

Enermax Modu 425W
Gigabyte GA MA 770T UD3P
G.Skill 4GBNQ DDR3-1600 1,5/1,6V
Sapphire HD4870 Vapor-X 1GB
X4 965 C3
Samsung 500GB F3
LG GH22NS50

warum ?
besseres NT, Grafikkarte reicht auch und ist leiser ... HD4890 = Hubschrauber, besserer Ram vor allem bei Vollbestückung, schnellere Festplatte und doppelt so groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kampf hier gegen das pauschale Enermax empfehlen geht weiter :)
Enermax baut ganz sicher klasse Netzteile.
Warum soll er das 425W nehmen, wenn er für 2€ weniger das das 520W bekommen kann.
Was ist an dem Cooler Master schlecht?


be quiet Straight Power 480W ATX 2.3. Auch 80 Bronze, im ersten Jahr bei defekt innerhalb 24-48Std sofortiger Austausch der Haerdware. Was kann Enermax bieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
jop ich gebe dir recht auch das Corsair ist absolut in Ordnung, finde schade dass es das HX450 nicht mehr gibt das hätte ich sonst empfohlen

zum Coolermaster:

schlecht ist es nicht aber mit der Zeit werden die Coolermaster NTs ziehmlich laut hab ich die Erfahrung gemacht

desweiteren sind die Spannungen ganz OK aber Enermax/Corsair/Cougar NTs sind da einfach noch nen ticken besser, auch bei der Effizienz

das Coolermaster spielt quasi in ner anderen Liga nämlich 1 drunter und da gäbs auch nix gegen nen Fusion 550, OCZ Modxstream Pro 500W usw einzuwenden

würde persönlich aber nicht am NT sparen wegen nen paar Eutern
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber so :

Enermax Modu 425W
Gigabyte GA MA 770T UD3P
G.Skill 4GBNQ DDR3-1600 1,5/1,6V
Sapphire HD4870 Vapor-X 1GB
X4 965 C3
Samsung 500GB F3
LG GH22NS50

...

Noch eine Zwischenfrage wegen dem G.Skill RAM. Unterstütz das GA MA 770T UD3P nicht nur bis 1333mhz? Denn der von dir genannte liegt ja bei 1600mhz.

Gruß Basti
 
Der Speichercontroller ist in der CPU, und die unterstützt nur 1333er RAM. Mehr kann man nehmen, muss man aber nicht. ;)
B.t.w., wo willst du bestellen?

Drivecity z.B.:
 
Zuletzt bearbeitet:
also himarus zusammenstellung ist ja schonmal erste Sahne ... nur die Ripjaws hab ich gehört gäbs in einigen Fällen ärger mit dem UD3P und ob man 1333 CL 7/8 oder 1600 CL 9 hat ist eh wurscht also ich würde lieber die altbewährten 4GBNQ nehmen zumal die auch nicht so "hoch" sind um kompatiblität zu erhöhen bei großen CPU Kühlern

Edit: da man ja sogar bei ca. 600€ landet + Win 7 und das gehäuse was du möchtest is noch Geld da was gut bei einem besseren CPU Kühler aufgehoben wäre

zB Scythe Mugen 2 (35€) oder Noctua NH-U12P(50€) (bin nicht so der Fan von Brocken/Alpenföhn die haben mich enttäuscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, vom Speicher her sind ja noch Alternativen bei Drivecity vorhanden. B.t.w., irgendwie sind die Speicherpreise wieder runter. War mir gar nicht aufgefallen.

Und beim Kühler würde ich noch auf die Lieferbarkeit achten, da habe ich nicht aufgepasst. ^^

Das Angebot ist zwar nicht so riesig wie bei Alternate, dafür bekommt man einiges mehr für sein Geld.
 
O.k., ist dann etwas teurer.
Warum so kleine (relativ) Auflösungen? Kein Widescreen geplant? :eek: Könnte ich gar nicht mehr drauf verzichten, obwohl es nur 19" sind und beim surfen eher wenig bringt. ^^
Die 5750 wäre wirklich eine Alternative, oder, mit Reserve, die 5770. Die liegt nach Leistung knapp unter der 4870. Hier mal ein grober Vergleich der Karten.
 
Ein Widescreen ist nicht geplant. Mein normaler 19" reicht mir vollkommen aus. Der vergleich der Karten hat mir schon etwas weiter geholfen. Wird dann wohl eine hd 5750.
 
naja würde nicht sagen dass eine HD4870 bei 19" 1280x1024 oder 1440x900 nichts bringt je nach Game und Einstellungen macht das schon den Unterschied noch spielbar oder nicht

Die HD5750 ist noch langsamer als eine HD4850 ... er zockt 80% sagt er ...

würde bei der HD4870 Vapor-X bleiben ganz klar und preislich liegen die auch beieinander
 
Ein Widescreen ist nicht geplant. Mein normaler 19" reicht mir vollkommen aus. Der vergleich der Karten hat mir schon etwas weiter geholfen. Wird dann wohl eine hd 5750.

Hast du denn schonmal auf einem Widescreen (so um die 22" mit 1680*1050) gespielt und/oder gearbeitet? Ein Freund von mir war da auch erst garnet begeistert von, bis er es mal ausprobiert hat(vor allem, was das Spielerlebnis angeht) und seitdem ist er davon net mehr wegzubekommen :fresse:
 
Jo, auf Widescreen bei Spielen möchte ich auch nicht mehr verzichten. Aber 22" finde ich fast schon zu groß. Aber das hängt ja eher von der Entfernung zum Monitor ab. :)
So, bei Alternate ist das doch ein Stückchen teurer: Edit: blah, 11€ :haha:


Das meiste habe ich einfach übernommen. Den Katana 3 habe ich nur mal beispielgebend mit reingenommen, Kühlerkauf ist für mich eher eine optische Sache.
Jetzt kannst du das ganze noch tunen, um auf deine 900€ zu kommen. ^^
Wobei ein ordentlicher Kühler für den BE natürlich am sinnvollsten wäre. Soundkarte von Asus vllt noch... usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, auf Widescreen bei Spielen möchte ich auch nicht mehr verzichten. Aber 22" finde ich fast schon zu groß. Aber das hängt ja eher von der Entfernung zum Monitor ab. :)
So, bei Alternate ist das doch ein Stückchen teurer: Edit: blah, 11€ :haha:


Das meiste habe ich einfach übernommen. Den Katana 3 habe ich nur mal beispielgebend mit reingenommen, Kühlerkauf ist für mich eher eine optische Sache.
Jetzt kannst du das ganze noch tunen, um auf deine 900€ zu kommen. ^^
Wobei ein ordentlicher Kühler für den BE natürlich am sinnvollsten wäre. Soundkarte von Asus vllt noch... usw.


Nunja, ist wirklich Ansichtssache, ich sitez halt mind. 70cm vom Moni entfernt, da wären auch 24" kein Problem ;)
Die Zusammenstellung von dir schaut gut aus, nur der Kühler gefällt mir net ganz so sehr, wirkt ein bissl unterdimensioniert :fresse:
Aber ohne Übertaktung sollte der auch locker reichen ^^
 
Ach, den Kühler würde ich für eine BE auch nicht nehmen, da ist der von Biberlord vorgeschlagene Mugen 2 oder der Noctua sicher besser geeignet.
Auf jeden Fall etwas in der Preisklasse. Deshalb hab ich das nochmal druntergeschrieben. ^^ Aber da gibt es ja massig Angebote, und ein Mugen gefällt auch nicht jedem.

Ich hab nur gerade mit den Gedanken gespielt mir einen Katana 3 zuzulegen, um meine Spawas etwas zu kühlen. War quasi ein Autoklick... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kampf hier gegen das pauschale Enermax empfehlen geht weiter :)
Enermax baut ganz sicher klasse Netzteile.
Warum soll er das 425W nehmen, wenn er für 2€ weniger das das 520W bekommen kann.
Was ist an dem Cooler Master schlecht?


be quiet Straight Power 480W ATX 2.3. Auch 80 Bronze, im ersten Jahr bei defekt innerhalb 24-48Std sofortiger Austausch der Haerdware. Was kann Enermax bieten?

Ich kämpfe auch gegen das pauschale Enermax empfehlen, aber besser als das RealPower ist das Modu82+ alle mal;). Zudem reichen ja 425W.

Das HX520W sehe ich nicht unbedingt deutlich über dem Modu82+; es hat halt auch schon seine Jährchen auf dem Buckel...

Stattdessen würde ich ganz einfach zum CoolerMaster SilentPro raten. Das StraightPower ist zwar leise usw., aber im Innenraum wirklich nichts besonderes.
 
Halte ich derzeit noch für sehr sinnfrei. Bis sich beides wirklich durchgesetzt hat bzw am Massenmarkt Geräte verfügbar (&leistbar!) sind die das auch wirklich ausnutzen steht eh schon die erste Aufrüstung an.
Jo eine CPU Aufrüstung 2011 mittels Zambezi :xmas:
Moral: Erst denken bzw. recherchieren, dann posten, v.a. wenn man mit brachialadjektiven wie "sinnfrei" um sich wirft ;-)

Kann dann nämlich schnell peinlich werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
So, bei Alternate ist das doch ein Stückchen teurer: Edit: blah, 11€ :haha:


...

Habe mir den letzten Vorschlag von Himaru als Vorlage genommen. Hat mir schon gut gefallen, habe dann noch das Gehäuse und Windows draufgepackt. Um mein Budget etwas auszureitzen habe ich zweimal die Festplatte und zweimal den Arbeitsspeicher genommen. Allerdings kam dann die Meldung das die Leistung des NT´s nicht ausreichen würde, habe deshalb gegen ein Antec TruePower New Series TP-550 getauscht. Läge somit bei 860€.

Ist diese Meldung nur eine Absicherung seitens Alternate oder stößt das Corsair dann wirklich an seine Leistungsgrenze?

Gruß Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das Corsair packt das auch....
8GB Speicher brauchst ned, die 70 Euro kannst dir sparen
 
Gut dann werde ich mir den Rechner so bstellen, also mit 4GB und dem Corsair NT.

Vielen lieben Dank an alle!

Gruß Basti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh