Amd Athlon Xp 2600+ nur mit 1,125 ghz

Hitman_91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
667
Guden tach zusammen,

ich habe folgendes Problem:

und zwar taktet die cpu meiner sis (siehte titel) nur mit 1,125ghz statt mit den gwöhnlichen 2,2 ghz. Das Problem scheint seit dem einbau des neuen netzteils zu bestehen. Ihr altes hatte nämlich den geist aufgegeben und jetzt musste ich ihr eins einbauen wo ich nicht genau weiß wie viel es leistet. ich kann leider kein andres ausprobieren, weil ich kein anderes zur verfügung habe und meins nicht ausbauen möchte :fresse:. Für mich klingt es ziemlich sicher das es das Nt ist, was denkt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, alles auf default gestellt. ich glaube 12x166 oder so
 
Du hast aber kein Safemode über Jumper an, oder?
Hast du noch ein anderes Mobo zum testen, weil eigentlich hat das nix mit dem Netzteil zu tun ;)
 
nee hab ich leider nicht. Und gejumpert hab ich eig auch nix. ich stell mal ein pic aus cpuz rein, vll ist das ein wenig hilfreicher. früher lief es einwandfrei, sogar als ich ihn aufm 2800+ taktete
 
hmm
ich kann dir nicht weiterhelfen... aber am Netzteil kann es nicht liegen!

Hast du schon mal nen CMOS reset gemacht und alles auf Auto gestellt?
Was hast du für ein Mobo?
 
ja stimmt das könnte ich noch machen.

Ich versteh nur nicht warum sich das jetzt einfach so verstellt...
hier mal ein pick
 
Sieht nach nem Teiler aus, oder wie gesagt nach einem Safemodus...
Probier mal CMOS reset und dann alles auf Auto einstellen und erstatte Bericht ;)
 
ok dann mach ich das, wie lange muss der denn draußen bleiben der stecker?
 
viele dank, hab alles resetet und nun läufts wieder wie geschmiert :)
Hinzugefügter Post:
ahhhh!! eben nix is gut :-[ eben liefs wunderbar, jetzt starte ich neu und beim nächsten anlauf drehen nur die lüfter sonst reagiert nix, kein bild. Beim 2. anlauf is wieder alles im safemodus.... ich kauf ihr heut abend n neues Nt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch am Mobo liegen... ich hatte(habs immernoch) damals ein K7N2 Delta, das hat die gleichen zicken gemacht hat... bei mir lags am Motherboard, vll hat dein Bios auch ein Schuss weg, mach mal ein Biosupdate
 
oder es is iwas zu heißt geworden, weil ich zwischenzeitig nur n gehäuselüfter als cpu lüfter benutzte..... klingt blöd, aber da war er schön leise und es scheinte zu reichen
 
die meisten CPUs passen ihren Clock an der Auslastung an, wie auch mein 6000+, d.h. wenn sich der PC im Leerlauf befindet, wird die Spannung runtergesetzt damit er weniger Strom frisst. Probier mal Prime95, dann sollte er auf die 2,2 GHz gehen. Überprüfen kannst du das mit Cool & Quiet Function Tool, das musst du aber vorher im BIOS aktivieren ;)
 
kann es eig sein, das das Mb auch nen schaden abbekommen hat als das alte Nt den geist aufgab? das wäre nämlich auch eine logische reaktion, naja, ein neues NT muss eh her, ich berichte dann obs besser geworden ist oder sich nichts getan hat. bis dann, adios amigos :P
 
Jop könnte es auch sein, kennst du keinen mehr der einen Sockel A Rechner zum testen hat?
 
nee, leider nicht. sind ja schon ein bisschen älter die sockel a rechner
 
Wenn ich mir dein CpuZ screnn anschaue dann haste dein fsp auf 100 gestellt, stell denn lam auf 166 und speicher des mit F10 im bios und dann ender dann sollte es eigentlich aber laufen. Wobei dass sich der Fsp immer verstellt hatte kenne ich nur von den alten Asus Sockel a boarts
 
das isn asrock MB. und wenn der auf 166 steht bleibt der bildschirm schwarz und nur die lüfter drehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh