AMD Athlon 64 X2 6000+ ... ?

B

bugz

Guest
Hallo,
ich plane gerade einen "AMD Athlon 64 X2 6000+" zu kaufen, aber ich frage mich 6000+ = 12 GHz oder nur 6 GHz?

z.b. 2800+ @ 2083 takt , aber ist wie 2800GHz Intel oder? wofür steht das Plus ?

Kann mir nicht vorstellen das AMD nur 6 GHz entwickelt hat, obwohl es schon Quad Core mit 4x 2,9GHz gibt dann wäre AMD überhaupt nicht mehr Konkurrenzfähig ^^ !

DAnke im voraus =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eh, was willst du jetzt genau? :fresse:
ich blick da jetzt nicht wirklich durch.
 
der prozessor besitzt 2x 3ghz, das ist weder 6 noch 12ghz, da man das ganze nicht multiplizieren kann.
das p-rating ist schon lange nicht mehr aussagekräftig, pentium gibt es nicht mehr.
 
Der X2 6000+ hat "nur" 3GHz, das 6000+ ist nur ein Modellname.
Damals hat AMD seine Prozessoren mit der Leistung der Intel Netburst
Modelle vergleichen, ein X2 6000+ hätte also laut AMD eine Leistung
wie ein Intel Pentium 4 Prozessor mit 6GHz.
 
oh ok, jetzt weis ich was er wissen wollte xD
das was mein Vorposter (Post3) sagt ist korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist total auf dem Holzweg. Der AMD AM2 6000+ taktet jeden Kern mit 3Ghz. Die reine Taktfrequenz lässt sich nicht mit Intelprozessoren vergleichen. Auch das 6000+ dient lediglich dazu die AMDprozessoren untereinander vergleichen zu können. Denn viel wichtiger als nur der Takt ist die Rechenleistung pro Takt. Siehe dazu Wikipedia.de. Oder nutze die Suchfunktion.

Welchen Zweck soll dein PC dienen? Was für Komponenten besitzt du schon? Wie groß ist dein Budget?
 
*high ^

ähm wollte nur wissen wofür das plus steht bei "AMD Athlon 64 X2 6000+"
sollen des nur 6GHz sein oderwas ? o_O
 
das ist nur der modellname und völlig unrelevant.
der prozessor hat KEINE 6ghz.
 
Das sind 3GHz und 2 Kerne, keine 6GHz.
Das Plus hat keine Bedeutung, gehört einfach zum
Namen dazu.
 
GeIL 2GB DDR2-667 (Kit) - 90
AMD Athlon64 X2 6000+ - 140
Asus M2N32-SLI Premium Vista - 170
Enermax Liberty - 85
Asus EN8800GTX Aqua Tank - 599
Summe: - 1084




Sorry, aber wenn du die Beiträge oben genau gelesen hättest, wäre deine Frage schon beantwortet.

Gruß

bin net der schnellste ^^
 
GeIL 2GB DDR2-667 (Kit) - 90
AMD Athlon64 X2 6000+ - 140
Asus M2N32-SLI Premium Vista - 170
Enermax Liberty - 85
Asus EN8800GTX Aqua Tank - 599
Summe: - 1084
und was ist das jetzt? :fresse:
Wird das dein System und du hast es einfach nur mal so gepostet oder möchtest du was dazu fragen? xD

Muss die 8800GTX wirklich sein?
 
Naja der 6000+ ist Preis/Leistungsmäßig nicht zu schlagen. Für das Geld bekommst bei Intel vielleicht nen E6320 und der is langsamer. Wenn man kein OC Freak ist, macht der 6000+ in meinen Augen absolut Sinn.

@ Topic: Schlag dir das mal aus dem Kopp mit den 6Ghz. Früher hat AMD diese Namensbezeichnung mal eingeführt, damit man AMD mit Intel Prozessoren vergleichen konnte, da Intel Prozessoren zwar einen hohen Takt hatten, aber trotzdem nicht schneller waren. So sollte ein Athlon XP 3000+ so schnell sein, wie ein Pentium 4 mit 3Ghz. Intel hat sich nun von dem Pentium 4 verabschiedet und Prozessoren rausgebracht, die langsamer getaktet sind, aber trotzdem schneller arbeiten können. AMD behielt das Namensschema jedoch bei. So erschienen Prozessoren mit den Bezeichnungen X2 3600+ bis hin zum X2 6000+. Das ist natürlich vollkommener Schwachsinn, da es keinen Intel Prozessor mit 6Ghz gibt, mit dem man sich messen könnte. Du musst also einfach akzeptieren, dass der Prozessor so heißt. Wenn es dich aber glücklicher macht, dann nenn ihn einfach Franz oder Heins, das ist völlig wumpe... ;)
 
Soll das ne Einkaufsliste sein?
Ein 2GB DDR2-800 Kit gibt es bereits ab 75€...
Als MB reicht auch ein wesentlich günstigeres...
Bei der GTX kannst du ebenfalls sparen, die günstigste verfügbare gibt es bereits ab 440€, zumal die Lüftkühler die original dabei sind, schön leise daher kommen.
 
Naja der 6000+ ist Preis/Leistungsmäßig nicht zu schlagen. Für das Geld bekommst bei Intel vielleicht nen E6320 und der is langsamer. Wenn man kein OC Freak ist, macht der 6000+ in meinen Augen absolut Sinn.

DITO.

dann nenn ihn einfach Franz oder Heins, das ist völlig wumpe... ;)

:lol: wie geil ich taufe meinen jetzt auf "Leonie" um :lol:
 
Soll das ne Einkaufsliste sein?
Ein 2GB DDR2-800 Kit gibt es bereits ab 75€...
Als MB reicht auch ein wesentlich günstigeres...
Bei der GTX kannst du ebenfalls sparen, die günstigste verfügbare gibt es bereits ab 440€, zumal die Lüftkühler die original dabei sind, schön leise daher kommen.

des muss alles so sein ...!
Wo machst du Preisvergleiche ? url ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dich aber glücklicher macht, dann nenn ihn einfach Franz oder Heins, das ist völlig wumpe... ;)

Naja also da würd ich eher zum Core2Duo greifen wenn ich als Alternative den neuen AMD Heinz zur Auswahl hätte :fresse: (als leie natürlich^^)

Edit: gib bitte keine 600€ für ne 8800GTX aus! gleichwertige 8800GTX gibts schon für deutlich unter 500€ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AMD x2 6000+ hat für sein Geld schon ne ordentlich leistung ;) wenn du eher zu den "AMDlern" gehörst würd ich auch dabei bleiben
 
www.geizhals.at/deutschland/
Als MB reicht auch das M2N32-SLI Deluxe, also das einfache, das kostet nur um die 130€...(wenns schon eins mit nforce 590 Chipsatz sein soll)
Und bei der Graka, GTX bleibt GTX, egal von welchem Hersteller, daher nimm die günstigste...
Als Kühler für die CPU fehlt zb noch ein Scythe Infinity.

€: wenn du eh nicht übertakten willst, ist der X2 6000+ schon genau das richtige für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
das foxxcon mit dem 590chip tut es auch.... stabil und ausserdem billig...
 
www.geizhals.at/deutschland/
Als MB reicht auch das M2N32-SLI Deluxe, also das einfache, das kostet nur um die 130€...(wenns schon eins mit nforce 590 Chipsatz sein soll)
Und bei der Graka, GTX bleibt GTX, egal von welchem Hersteller, daher nimm die günstigste...
Als Kühler für die CPU fehlt zb noch ein Scythe Infinity.

€: wenn du eh nicht übertakten willst, ist der X2 6000+ schon genau das richtige für dich.

Das M2N32-SLI ist gut zum overclocken deswegen dachte ich den CPU kann man gut auf 2x 3400MHz bringen
 
Damals hat AMD seine Prozessoren mit der Leistung der Intel Netburst
Modelle vergleichen, ein X2 6000+ hätte also laut AMD eine Leistung
wie ein Intel Pentium 4 Prozessor mit 6GHz.

Früher hat AMD diese Namensbezeichnung mal eingeführt, damit man AMD mit Intel Prozessoren vergleichen konnte, da Intel Prozessoren zwar einen hohen Takt hatten, aber trotzdem nicht schneller waren. So sollte ein Athlon XP 3000+ so schnell sein, wie ein Pentium 4 mit 3Ghz.

Ist eigentlich falsch.
Offiziel hieß es von AMD, dass ein Thunderbird z.B. mit 3GHz takten müsste, um die Leistung eines Athlon XP 3000+ zu haben.
Also offiziel hatte diese Namensgebung rein gar nichts mit Intel zutun.
 
und ja die 8800GTX muss sein habe mir schon lange keinen Rechner geleistet.
Das hat doch damit nichts zu tun. Jedoch bekommt man für sehr viel weniger Geld Graka´s welche absolut ausreichend sind.
 
Warum willst du übertakten? Die Leistung reicht mehr als aus um alles flüssig zu Spielen und anspruchsvolle Anwendungen in Gang zu bringen. Und jetzt sag doch mal bitte genau was du erwartest und wieviel du ausgeben willst. Da es unbedingt eine GTX sein soll, gehe ich mal von einem SpielePC aus.
 
Der X2 6000+ ist schon eher am Limit dessen, was er leisten kann, von daher ist die Chance den mal eben auf 2x3,4GHz zu takten nicht so hoch, oder mit viel Vcore verbunden, was der Langlebigkeit der CPU nicht gerade gut tut. Von daher ist der X2 gerade für non OC Systeme ne gute Wahl, da er ne höhere Spieleleistung als vergleichbare Intelmodelle zu dem Preis aufweist, sofern selbige ebenfalls @stock laufen.
Mit nem gut getakteten Intelsystem zum gleichen Preis wärst du aber trotzdem schneller unterwegs...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh