AMD Athlon 64 4000+ schwächelt deutlich bei Sisoft Sandra XII Sp1

FlyGTi34

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
20
Hallo, wie schon gesagt bin ich mit der Performance meiner CPU gar nicht zufrieden.

Bei Sisoft Sandra XII Lite wird meine 4000+ (San diego)
gleich bewertet mit einem Athlon XP 2000+ in dem Arithmetik Bench und auch der Multimedia Benchmark schafft kaum mehr wie mein alter XP 2800+ Barton

das kann doch nicht wahr sein?
Mein System:

CPU: AMD Athlon 64 4000+ San Diego @ 2,39ghz ( nicht übertaktet)
Mainboard: Asus A8V-VM SE
Ram: 2048MB =2x 1gb Kingston PC 3200 cl 2,5
Grafik: Club 3D Ati HD 3850 ( nicht übertaktet)
Platte: Samsung 250gb Sata 1500 8mb Cache
System: Win XP Pro Sp2

Temperatur der CPU hängt zwischen 45 - 52°C im Betrieb

Hat vielleicht noch wer mit Amd Athlon 64 CPU Probleme mit Sisoft Sandra XII Sp1 ? oder weiss rat denn ich komme in keinem belang an die Leistung eines Amd FX 53 (gleiche Leistung wie der 4000+) bei Sandra :( ?

Cool`n`quiet ist deaktiviert.

Alle Prozesse bis auf die System Prozessse und eben Sandra sind abgeschaltet.

Bei Bedarf würde ich auch einen Screen des Testergebnisses anhängen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso ist es dir so wichtig was so ein synthetisches Benchmarkprogramm ausspuckt? :hmm:
 
So hier ein paar Screens vom Testergebnis
 

Anhänge

  • Screen1.jpg
    Screen1.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 44
  • Screen2.jpg
    Screen2.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 30
  • Screen3.jpg
    Screen3.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 29
  • Screen4.jpg
    Screen4.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 29
Wieso ist es dir so wichtig was so ein synthetisches Benchmarkprogramm ausspuckt? :hmm:

Hi,

weiss nicht, gebe normal nicht viel auf so einen Test aber denke das da was im argen ist wenn der so ein krasses Negativ-Ergebnis ausspuckt.

Weisst du denn einen verlässlicheren/besseren System Benchmark (1Link wäre klasse)
 
Everest hat auch CPU und Ram Benchmarks integriert.

hab mir jetzt die 4.20er Version geladen und kann dort aber nur unter Werkzeuge nen Cache und Memory test machen aber die Werte helfen mir auch nicht weiter weil ich nicht weiss wie diese zu den Angegebenen Werten anderer PCs unter Benchmark im linken Menübaum stehen? finde es irgendwie unübersichtlich
 
Also bei PC Mark05 und auch in der Vollversion von Everest treten keine Derben Performance Einbussen auf....lässt mich zum Schluss kommen das Sisoft Sandra XII SP1 nicht für meinen PC durch ungenaue Messungen geeignet ist.

Da mein System oben schon so schön steht habe ich aber ohne einen neuen Thread aufzumachen noch eine Frage:

Ist es normal das ich bei 3dmark06 den ersten grafiktest mit 50fps anfangen und sobald sich dann der aufzug öffnet und die spacecowboys losballern brechen die fps brutal ein auf 5-12fps...das kann doch nicht sein? das System is net das beste keine frage aber die Graka ist doch so schlecht gar net ram is auch genug da und der prozi is auch net aus der Steinzeit

jemand nen Tipp für mich ausser ein Teile upgrade?
Ps: neuster Catalyst ist installiert und die Platte ist defragmentiert.
Hinzugefügter Post:
Habe gerade geguckt mein Highscore mit dem System bei 1280x1024 mit no AA und optimal filtering sind 6295 Punkte... aber da kann ich im wenn die fps Einbrechen nur von träumen.

Hab schonmal an das Netzteil gedacht dies hat 450Watt und ist von Ultron.

Bin für jeden Erfolgversprechenden Tip dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit deinem System stimmt definitiv etwas nichts. :d

Ich habe mit einem relativ ähnlichen System mal Sandra Lite XII getestet, allerdings ohne SP1. Mein System ist zwar AM2, sollte hier aber nicht so entscheidend sein.

CPU: Athlon 64 3500+ @ 2420 MHz
Mainboard: Asus M2N-E
RAM: 2 GB DDR2 667 CL4
OS: Windows XP Pro SP2

Ich bekomme aber ganz andere Ergebnisse:

Prozessorleistung Arithmetik:
Dhrystone ALU - 8675 MIPS
Whetstone iSSE3 - 7154 MFLOPS

Prozessorleistung Multi-Media:
Multimedia Integer x4 aEMMX/aSSE - 22558 iit/s
Multimedia Gleitkomma x4 iSSE2 - 24788 fit/s

Sandra generiert zwar ziemlich Architektur spezifischen Code, allerdings sollte das hier keine Rolle spielen. Beides sind schliesslich K8 CPUs und die Unterschiede zwischen 939 und AM2, wie zB Virtualisierung, kommen hier kaum zum tragen. Maximal der Speicher hat geringfügig Einfluss auf das Ergebnis.

Wo dein Problem liegt, ist schwer zu sagen. Ursachen kann es viele geben. Wenn die Ergebnisse anderer CPU Tests (wPrime, SuperPi, etc) iO sind, würde ich eher nicht auf die CPU tippen. Zum Vergleich, meine SuperPi Zeit für 1M liegt bei ~37 Sekunden. Teste auch mal deinen Speicher auf Durchsatz und Latenz.

Deine Temperaturen sehen jedenfalls noch nicht besorgniserregend aus. Ich habe ~40°C unter Last, die CPU hat allerdings auch ein neueres Stepping. Dein Netzteil sollte auch mehr als ausreichen. Hier vielleicht mal die Spannungen prüfen.

So, falls mir noch etwas einfallen sollte, melde ich mich noch mal.
 
Habe gerade geguckt mein Highscore mit dem System bei 1280x1024 mit no AA und optimal filtering sind 6295 Punkte... aber da kann ich im wenn die fps Einbrechen nur von träumen.

Hab schonmal an das Netzteil gedacht dies hat 450Watt und ist von Ultron.

Bin für jeden Erfolgversprechenden Tip dankbar.

Was sagen denn z.B. CPU-Z über deine CPU und deine PCIe Anbindung und GPU-Z über deine Graka?

Die 3DMark Score sieht wirklich etwas niedrig aus, obwohl es eine SingleCore CPU ist, so viele Punkte hatte ich auch mit meiner 7950GT. Bei Computerbase bekommt die Karte 9.5k Punkte, allerdings wird die von einem Core2Duo @ 3.5GHz befeuert, ich weiss aber nicht, ob das 3k Punkte Unterschied ausmachen kann. Vielleicht 500Pkt weniger durch den DDR1-Ram und dann nochmal 2.5k durch die schwächere CPU, möglich wäre es

Das mit dem Frameeinbruch nach dem öffnen der Fahrstuhltüren im 3DMark06 ist aber normal.

Da müßte sich vllt. jemand mit ähnlichem System mal äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas muss bei Sandras Arithmetikbenchmark in Bezug auf AM2-CPUs wirklich buggy sein. Hab mit nem X2 6000@3,5Ghz beim oberen Wert gerade mal so viel wie ein 6400 (3.2GHz) und liege unübertaktet seltsamerweise sogar nur auf dem Niveau eines X2 4800. Beim Multimediabenchmark ist die Welt jedoch wieder in Ordnung. Da mein System auch in allen anderen benchmarks (z.B. SuperPi, CPU Tests in 3dmark...), die ich laufen lassen hab, die Soll-Leistung gezeigt hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Fehler bei Sandra liegen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit deinem System stimmt definitiv etwas nichts. :d

Zum Vergleich, meine SuperPi Zeit für 1M liegt bei ~37 Sekunden. Teste auch mal deinen Speicher auf Durchsatz und Latenz.

Screen von SperPi ist beigefügt 36,2.. Sek

Deine Temperaturen sehen jedenfalls noch nicht besorgniserregend aus. Ich habe ~40°C unter Last, die CPU hat allerdings auch ein neueres Stepping. Dein Netzteil sollte auch mehr als ausreichen. Hier vielleicht mal die Spannungen prüfen.

Die Spannung auf der 12V Leitung ist genau 12,1V - 12,2V
also eig. nicht zu wenig.

Aber beim ersten durchlauf mit SuperPi fing die CPU ganz schrill aber leise an zu piepsen und der Wert waren 49Sek für 1M
Danke schonmal für die Antwort!
Aber beruhigt bin ich jetzt nicht hatte bei dem 1M Test der 49Sek brauchte, Mozilla im Hintergrund laufen...ob das den Unterschied ausmacht oder dieser schrille Piepston der nur ganz schwer hörbar ist, alles schuld ist ? ich weiss es leider nicht:(
 

Anhänge

  • Unbenannt - 1.jpg
    Unbenannt - 1.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 23
Was sagen denn z.B. CPU-Z über deine CPU und deine PCIe Anbindung und GPU-Z über deine Graka?

Also habe mal Gpu-z und Cpu-z Screenshots hinzugefügt wobei ich bei der Lüfterdrehzahl der Graka sagen muss das ich diesen auf 61% mittels Rivatuner 2.06 eingestellt habe da Sie bei normalen Werten gut 66°C warm wird im normal Betrieb und und 70-72°C unter Last.
Ansonsten bitte ich den Fachmann sich die Screens zu betrachten.

Ja diese Einbrüche bei 3dmark06 kommen aber nur manchmal dann eier ich mich zu ca. 3500 Punkten, wenn nix passiert wie oben gepostet 6295 Punkte.

Vertragen sich evtl. Catalyst und Rivatuner nicht?

Zu PciExpress kann ich nur sagen wird als 16x angezeigt.


Ich fing mir aus einem Grund Gedanken zu machen über meine System Leistung weil ich sehr gerne COD4 zocke und ich auf guten Servern 30er Ping habe. Das Spiel mit optimum und wie dies nicht fruchtete mit Low settings mit 1024 x 768er Auflösung gespielt habe.
Aber jedesmal egal welche Map, wieviel Gegner egal ob trilineare , bilineare oder optimal. Spätestens nach 5min. fängt das spiel an zu ruckeln ohne ende zwischendurch hörts mal auf aber geht dann in kurzen Abständen weiter mit der Ruckelei... das machte mich so stutzig weil die Graka das Game locker bei medium Einstellungen (keine- lightmaps) packen sollte.

Vielleicht weiss noch jemand nen guten Rat:)
 

Anhänge

  • Unbenannt - 2.jpg
    Unbenannt - 2.jpg
    120 KB · Aufrufe: 24
  • Unbenannt - 3.jpg
    Unbenannt - 3.jpg
    126 KB · Aufrufe: 25
  • Unbenannt - 4.jpg
    Unbenannt - 4.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 26
Da braucht dir keiner einen guten Rat geben es ist alles i.O. auch die Punkte mit 3dmurks0sechs sind vollkommen i.o.
Hey du hast einen alten (aber keineswegs schlechten) singlecore prozessor der eine Graka befeuern muss die eigentlich für die Dualcore-generation gebaut ist.
Habe mal meinem Nachbarn angerufen und ihn gefragt wieviel Points er bei 3dmurks hat mit 3700+ sandi@2,8 und einer 2900pro@124€ stolze 5,9k. Also es ist alles ok. Und sch... auf sisoft.... und zu deinen "nach 5min ruckeln" stell mal deinen Fancontroll der Graka auf auto. Das hört sich nämlich sehr nach tempproblem an.

mfg
 
schau mal im Bios deines Boards nach das A8V-VM se ist gelinde gesagt der größte schrott, hat nen VIa Chipsatz drauf und bei den Treibern die neusten nehmen, S-ATA und IDE sind total langsam angebunden der VIa lahmt richtig, und im Bios muss man den AUto kram deaktivieren dann bei den Timings mal 1T einstellen und die integrierte Graka bloß Disablen.
Kein C&Q dann spackt das total. Das Fiepen kommt wahrscheinlich von irgendwelchen Spulen die unter Last leise fiepen, entweder aus dem NT oder MB oder Graka. Ansich ist sowas aber nicht schlimm. Schau mal ob du das neuste Bios drauf hast.
 
Das hört sich nämlich sehr nach tempproblem an.

Danke für deine Antwort, der Lüfter reht extra auf 61% damit die Graka im normal modus 58-59°C und im Spielbetrieb 62-65°C erreicht.

Ist das etwa zuviel?
Hinzugefügter Post:
schau mal im Bios deines Boards nach das A8V-VM se ist gelinde gesagt der größte schrott, hat nen VIa Chipsatz drauf und bei den Treibern die neusten nehmen, S-ATA und IDE sind total langsam angebunden der VIa lahmt richtig, und im Bios muss man den AUto kram deaktivieren dann bei den Timings mal 1T einstellen und die integrierte Graka bloß Disablen.
Kein C&Q dann spackt das total. Das Fiepen kommt wahrscheinlich von irgendwelchen Spulen die unter Last leise fiepen, entweder aus dem NT oder MB oder Graka. Ansich ist sowas aber nicht schlimm. Schau mal ob du das neuste Bios drauf hast.

Auch dir sei Dank gesagt für die rasche Antwort.

Also bin eig. kein PC Neuling ich weiss natürlich das das Mainboard mal gar nix taugt...keine Einstellmöglichkeiten hat was "oc" angeht hab da den Standard Bios drauf also nicht den neuesten.

werd heute abend mal ein bios update machen aber wenn ich dich richtig verstanden habe soll ich neue VIA chipsatz treiber installieren um mehr performance zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weisst du das deine Graka im Spielbetrieb 62-65°C erreicht. Das ist alles andere als hoch, eher ein bissl wenig für last. Meine 3870 erreciht unter last 78°...
 
Woher weisst du das deine Graka im Spielbetrieb 62-65°C erreicht. Das ist alles andere als hoch, eher ein bissl wenig für last. Meine 3870 erreciht unter last 78°...

Hallo,

muss mich korrigieren, komme im Spielbetrieb auf 82°C bei COD4 das is aber ganz schön warm.

Ich weiss es dadurch das ich schnell ausm Spiel gehe und mir dann die Temp angucke, so schnell verliert die die Temp ja nicht.
 
doch die Temp varriert doch ganz schön beziehungsweise fällt sehr schnell. Innerhalb von 2-3sec können das schon mal so 6-10° sein. Denn die leistung fällt ja auch von 100% auf 0%.
Ich weiss jetzt nicht ganz genau ob eine GPU auch auch bei zu hohen Temps anfängt zu throtteln wie bei einer Cpu. Ich kenne nur VPU-recovery-Fehler meldung bei zu hohen Temps. Aber 82° +/-5 Grad ist zu warm. stell deinen Lüfter auf Auto! oder stell ihn so ein das er bei 75° wenigstens 80% läuft.

Edit

habe eben mal 8min artiscan durchlaufen lassen um mal zu schauen wie die temps sich verhalten. Laut smartdoc fallen die Temps nach vollast von 74° innerhalb von 3sec auf 60° und weitere 3sec auf 48°. Also es geht echt schnell...
 
Zuletzt bearbeitet:
durch switchen sieht man die temps ingame nie vernünftig.. musst nen tool, bspw rivatuner, mitlaufen lassen, das die temps mitschreibt..
 
Ja bei Via mal nach den Treibern schauen die neusten sind wohl von 2.2008.
Im Bios ansonsten mal alles deaktivieren was du nicht brauchst vorher halt mal das neuste Flashen. Was hast du für ein NT? Schafft das die 3870?
Ich habe das A8V schon mal verbaut und es kann schnell zu Treibermüll kommen irgendwie können die bei Via keine Chipsätze bauen geschweige denn programmieren ich hatte zumindest einige Probleme die ich dann nach etlichen neuinstallationen und den neusten Treibern gelöst hatte. Habe nur S-ATA Geräte an dem Board und bei einem Festplatten Test ist mir die schlechte Leistung des Kontrollers aufgefallen dieselbe Platte an einem Nforce sowie Intel deutlich mehr machte.

Hast du unter Last Mausruckler oder bei Festplattenlast? Das hatte ich oft mit dem Teil, wurde aber durch saubere Treiberinstallation dann unterbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf dem PC läuft Win XP Pro (32bit) da sollte es eig. keine Probs mit der Graka geben.

Die Temperatur fällt im Catalyst Overdrive aber nicht innerhalb von 3sek um 10°C eher in 10sek 1°C...zumindest bei mir.

Ich hoffe ich bekomme kein durcheinander mit den Treibern, und werde dann mal gucken was die performance anschliessend sagt.

Also im normalen Windows betrieb habe ich eig. keine Mausruckler. Eher bei anspruchsvollen Anwendungen was dann wohl die CPU an Ihre Grenzen bringt.Ansonsten sind keine Ruckler zu verzeichen.

Ich danke soweit erst einmal für alle Beiträge und werd das beste draus machen und melde mich nach abarbeiten der Treiber des Bios etc. mit einem Lagebericht.
 
So habe es dann doch mal geschafft mich schlau zu machen.

Wie schon bekannt ist, ist mein Mainboard so ziemlich das letzte in meinem System (Asus A8V -VM SE)

Habe fieberhaft nach Treibern geguckt und ausser den Bios updates bei Asus wenig unterstützung gefunden.


4Flashbios Updates waren nötig um es auf den neuesten Stand zu bringen:xmas:

zusatzlich hab ich für die Southbridge nen neuen VT8237a soundtreiber gefunden der sich nicht installieren lies (HD Audio Gerät nicht auffindbar)Dann bin ich zumHersteller Realtek gegangen und habe dort ein funktionierends Treiberupdate bekommen.

Für die Northbridge gab es nur einen Treiber für den onboard Grafikchip. also den weg gleich mal vergessen da das ding eh deaktiviert ist.

zu guterletzt hab ich noch nach einem neuen Sata Treiber gesucht aber keinen gefunden.

Sisoft Sandra Lite XII SP1 läuft jetzt endlich mit vernünftigen Ergebnissen. Bin ein wenig über dem Level des FX-53 und beim Energie/Leistungs bereich sogar sehr deutlich da der FX-53 viel mehr Strom verbraucht wie mein Athlon 64 4000+ :d.

Aber auch sonst läuft das System fühlbar besser im Gaming- sowie Windowsbetrieb.

Habe ich noch Treiber vergessen, die noch aktualiesiert werden könnten/sollten?

mfG FlyGTi34
Hinzugefügter Post:
Habe das Problem gefunden.

als ich gerade mehrere 3d mark06 läufe absolviert habe und jedesmal nach kurzer Zeit mitten im Test die FPS von 55 auf 7-8 fps eingebrochen sind,

habe ich aus Verdacht und da hier auch schon Temperatur Probs vermutet wurden, das Gehäuse geöffnet...!

Mir kam eine Hitzewelle vom feinsten entgegen... muss mir nen zusätzlichen abluft Lüfter besorgen...denn im offenen Zustand wo kein stau mehr ist ruckelt bei 3dmark06 nix mehr und habe knapp 7500Punkte geschafft glaube mehr ist mit der CPU net drin, denn da hab ich die wenigsten Punkte für erhalten.

Hoffe mit diesem Thread evtl. nach mir jemandem mit ähnlichen Prob helfen zu können.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh