[Kaufberatung] AMD AM3 Quadcore (Ersatz für 9650)

rookz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
5.152
habe Momentan einen X4 9650 in meinem kleinen LianLi V300...

Mein CPU Lüfter läuft immer auf min. 75% und das nervt. Von der Leistung her bin ich zufrieden.

Welche günstige CPu ist hier am sinnvollsten?

System:
Phenom X4 9650 € 2,6Ghz (std vcore)
Gigabyte Mainborad klick
2 x 2048MB Mushkin DDR2
ATI Radeon HD4870

50% Games ala CoD MW2
50% Arbeiten (Office)

Preislich wollte ich etwa 80€ investieren, wegen meiner auch gebraucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir ebenfalls zur X3 435 raten.
Der sollte (auch ohne OC) locker für die nächsten XX Monate ausreichend Leistung bringen.

Wenn Boxed zu laut sein sollte, kaufst du dir den günstigen Hyper TX3
 
Das klingt ja schon gut! Ich habe ein scythe ninja mini, mehr passt nicht in mein Case! Wieviel schneller ist denn der Quad gegenüber dem Triple? Lohnen da nicht vielleicht die 10-15€ mehr? Welcher ist sparsamer und lässt vielleicht etwas meh oc zu?
 
Ich würde den X620/630 nehmen und den auf 3.4GHz hochprügeln. Der sollte dann auch für Spiele, die von 4Kernen profitieren, profitieren.
 
Schau mal in den Sammelthread des V300, welche Kühler kompatibel sind. Könnte mir vorstellen, dass der Big Shuriken passt. Der (kleine) Shuriken passt ins V350 ohne Probleme. Falls ja, würde ich zu dem raten. In der FAQ konnte ich leider nichts dazu finden. Wirst also die SuFu anstrengen müssen. Die Höhe sollte kein Problem sein. Wie gesagt, auf den ersten Blick sollte das gut passen. Mach dich aber noch mal schlau. Ansonsten passt in den kleinen Würfel eigentlich einiges an Kühlern rein, jedoch nur mit Umbauarbeiten. Hier ein kleines Beispiel: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=6570059#post6570059 Mit einem besseren Kühler, bräuchtest du dir dann auch nicht mehr so viele Gedanken bzgl. der Abwärme/Lautstärke machen.

mfg :)
 
ok, will ihn aber gar nicht weit übertakten, da mir die Lautstärke primär am wichtigsten ist!

edit: Ich habe den Ninja Mini, der dem Shuriken ebenbürtig sein sollte!

Dadurch das der Prozessor so viel Leistung aufnimmt, dreht auch der Netzteillüfter schneller. Auch ein Grund für den Wechsel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt, auch mit dem BIG Shuriken? Dort wird immerhin ein 120mm Lüfter verbaut, der die Lautstärke doch etwas senken sollte. Mit dem NT ist das natürlich so eine Sache, hatte ich garnicht mehr dran gedacht. Meins ist nämlich in das Laufwerkkäfig gewandert und ein 120mm Lüfter saugt direkt raus. Könntest du natürlich auch mal drüber nachdenken, falls du vor einem Umbau nicht zurück schreckst. ;)

EDIT: Die "kleinen" Athlon Quads verbrauchen allerdings auch deutlich weniger als die Phenoms der ersten Generation. Dadurch sollte das NT nicht so stark belastet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte auf jeden Fall den Ninja behalten. Da jetzt nochmal Geld in den Kühler zu investieren lohnt nicht, da kann ich besser ne neue CPU Kaufen. Für das Netzteil habe ich einen Scythe S-Flex 1600 bestellt.

Hast du mal ein Bild von deinem Umbau?


Edit: Gleich mal vorweg! Das V300 hat weniger Platz als das V350.... um einiges weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der wird ja nicht mit 1600 drehen. Das Netzteil ist temperaturgeregelt.

Der jetzige Lüfter ist son billiges, lautes schrott Teil mit 2500rpm :(

ok, also was spricht für den 435, was für den 620??
 
Klick mal auf den Link, welchen ich oben gepostet habe. Ist der Umbau von Chriserl - meiner ist jedoch sehr ähnlich. Gibt ein paar kleine Unterschiede (habe das NT z.B. in den HDD-Käfig gezwengt). Es muss jedoch beachtet werden, dass der Umbau mit dem Infinity (1. Rev. des Mugen) sehr abhängig von der Position des Sockels war. Der Kühler musste auch etwas bearbeitet werden und der Lüfter passt gerade noch so. Ich sage mal, wenn der Sockel 2mm in die falsche Richtung versetzt würde, könnte der Lüfter nicht mehr blasend montiert werden. Wie es z.B. mit dem Mugen 2 und deinem Board ausschaut, kann ich nicht beurteilen. Könnte doch deutlich schwieriger werden. Ich wollte dir auch nur sagen, dass man mit Umbauarbeiten doch einiges an Kühlern in den kleinen Würfel bekommt. Aber da du eh kein Geld in einen neuen Kühler investieren möchtest, hat sich diese Thematik eigentlich schon erledigt.

Aber wie gesagt, die Athlon Quads verbrauchen auch schon deutlich weniger als die alten Phenoms. Hier hast du paar Tests zu den CPUs:
X4 620 & X3 420 http://www.computerbase.de/artikel/...9/test_amd_athlon_ii_x4_620_athlon_ii_x3_420/
Was bringt der L3-Cache Teil 1 http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/kurztest_was_amd_l3-cache/
und Teil 2 http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/kurztest_was_amd_l3-cache_teil_2/

mfg :)

EDIT: Habe mir gerade noch mal die Leistungsaufnahme angesehen. Komisch, dass ein 810 trotz L3-Cache unter Last weniger verbraucht als ein 620. :hmm:
EDIT 2: Ok, hat wohl mit der Spannung zu tun, welche vom Werk eingestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh