AMD A64 3300+ mit 512kb Cache????

JapS

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.208
Ort
Schneckenland
ihr werdet mir nicht glauben. aber ich hab ein A64 3300+ im Rechner.
bestellt bei E-b... war ein A64 3200+. Nach Einbau steht jetzt aber ein 3300+.
Ich spreche hier von A64, nicht von Sempron.

Gib es so ein Prozessor überhaupt? :confused:

übrigens, laut information, von meinem Bruder, er sagt dass er aus Versehen einen Pin von der CPU gebrochen hat. ist das vllt der Grund warum CPUZ dieser Fehler anzeigt?

wundert mich auch, wieso der CPU noch läuft, wenn ne Pin auch noch fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geben tuts keinen 3300+; er läuft ja auch als 3200+ (2000MhZ).
Also wenn der Pin ganz weg is muss ich sagen wunderts mich auch das die CPU noch geht.

Verkauf das Unikat, ist sicher xxxx€ wert ^^

mfG
 
soll ich mal einen Pin wieder dranlöten? mal schauen was CPUZ so zeigt? :d
 
Naja, evtl son verkrüpelter 3500+ oder sowas.

Oder halt das Mainboard spuckt nur Müll aus, scheint ja ned eins von einem bekannten Hersteller zu sein.. ^^
 
wenn ich das Teil OCen würde, dann brauche ich da ein richtiges Board.
mit dem billigen MSI hier wirds nichts. und die RAM hier erst recht nicht (PC-2100er DDR :d).
 
Zuletzt bearbeitet:
mal schauen ob es sich wirklich um ein Unikat handelt.
werd mal morgen die CPU ausbauen, und n Bild davon machen.
Was die Serial-Nr. sagt.....
 
Was liest denn Windows aus? Oder das Board beim Booten? Kannst ja auch mal ein anderes Tool nutzen. Vermute eher, CPU-Z hat mal wieder seine 5 Minuten.
 
Hey,
also ich habe ja schon viel gesehen und gelesen, aber selten kommt einem so etwas unter die Nase! Das wird viel Geld einbringen, wenn es sich bewahrheitet. Ich hatte nur mal einen AMD Athlon 64 3200+ mit 2.0GHz, welcher auf 2.4GHz lief.

LG, Felix
 
Ist die VCore fuer diese CPU nicht ziemlich hoch? Es steht ja da, dass es ein E6 Stepping ist aber dann 1.45V?
 
Eventuell weil da ein pin fehlt? ;) ;)
Nicht jeder Pin ist so wichtig das garnichts mehr geht, wenn er fehlt, sehr viele sind einfach nur Masse Pins, andere sind Steuer Pins, die benutzt werden um dem VRM zu sagen, was für eine Spannung die CPU gern hätte...
 
Soweit ich das sagen kann,is das ein normaler Venice E6. Und en gute Produktionswoche. :d Aus der Woche is ein 3,3Ghz San Diego!
 
Wirklich seltsam. Wende dich doch einmal an AMD ;)
Vielleicht haben die etwas dazu zu sagen. Wenn die dir nen neuen anbieten dafür, würde ich ihn aber auf keinen Fall abgeben. Wer weiß schon, was das für ein Prototyp sein könnte :shot:
 
denke auch das ne gute ist. beim alten MB macht die CPU auch mit normalen Vcore 280 FSB mit. bloss die RAM waren sche****
Hinzugefügter Post:
Wirklich seltsam. Wende dich doch einmal an AMD ;)
Vielleicht haben die etwas dazu zu sagen. Wenn die dir nen neuen anbieten dafür, würde ich ihn aber auf keinen Fall abgeben. Wer weiß schon, was das für ein Prototyp sein könnte :shot:

ich hab schon mal eingeschickt. Aber der Händler hat die CPU zurückgeschckt. Der meint die CPU läuft eindwandfrei. aber ob der dann die CPU zu AMD weitergeschickt hat, das weisst nur der Weihnachtmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein normaler Venice im E6 Stepping, wie Gonk bereits erwähnte ;)
Ich hätte die CPU erst mal auf OC getestet und dann umgetauscht...
 
Ich hätte die CPU erst mal auf OC getestet und dann umgetauscht...
Das schließt sich ja von selber aus :stupid: Wenn du etwas außerhalb der Spezifikationen betreibst erlischt die Garantie. Und ein wenig Ehrlichkeit ist auch in der heutigen Zeit nicht verkehrt :rolleyes:
 
eine Garantie wird eh nicht mehr geben, da eine Pin schon abgebrochen ist.
leider hab ich keine gute MB zu ocen. und keine RAM. die Temp ist ja geil. unter last mit Lukü gerade mal 37° last im Kern. bei FSB 232
 
Daas der Pin abgebrochen ist, habe ich überlesen. benutze ihn doch weiter oder verkauf ihn. :drool:
 
HI

hab mal grade im bei amd nachgeschaut da gibt es ja die kompletten pläne zu socket 939 und prozzesoren

Hier das pdf


so wie ich das aus den bildern erkenne ist dort der pin mit dem namen

Signal Name: L0_REF1
Type: A
Description: Compensation Resistor to VLDT1


Unter "Table 5. HyperTransport™ Technology Pin Descriptions"

scheint irgentein wiederstand zu sein ?

Notes:
1. These pins are used in an alternating fashion to compensate RTT by internal comparison to 3/4 VLDT and 1/4 VLDT
and compensate RON by comparison to each other around 1/2 VLDT. For the proper resistor value, refer to the
AMD Athlon™ 64 939 Motherboard Design Guide, order# 30474.
2. The unused L0_CTLIN_H/L[1] pins must be properly terminated such that the true pin is pulled High and the
complement is pulled Low. Refer to the AMD Athlon™ 64 939 Motherboard Design Guide, order# 30474, for details.

da steht man solle in einem anderen pdf mit der nr #30474 gugen ( welches aber nirgentwo zu finden ist )

weiter bin ich nicht gekommen ;)

das die amds auch mit abgebrochenen pins noch laufen scheint normal zu sein habe schon mehrere davon in verschiedenden foren gesehen.....
ist doch super wen sie läuft und sie ja auch jetzt ein unikat (die garantie ist weg das ist klar ....)

lauf mal zu nem juvilier und lass den pin wieder dranlöten .....
oder jemand anderes mit nem 3200+ knipst seinen pin weg:shot:

freu dich an deinem 3300+



cu brokk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird der neue Pinmod! :d Ich sags euch! Gratis virtuelle 100+ mehr! :shot: Bestimmt gibts da auch noch Pins, wo du nen virtuellen 3450+ draus machen kannst! :p

Aber CPUs mit abgerissenen Pins sind nix ungewöhnliches! Bei meinem Uralt-P4 ist auch einer ab, und er schnurrt auch wie ne 1. ;)
 
jetzt müsste man nen 3200+ kaufe und den selben pin abbrechen und guggen ^^ Tipp: schreib groß VERKAUFE EINZIGARTIGEN >AMD64 3300+<
dan krigsu geld in billiarden höche Muhar.. quatsch ^^ aber lustig ist es dachte zuerst Lol? neue modelle xD Naya.. ist aber kuhl


Zu MB: der größte scheiß << empfehle ich netmal nen 10 jährigen <.< (habs selber)

Bzw Kannsu irgentwie die luft steuern? also weniger % da der ja auf 100% rennt :/
 
Ich vermut mal es liegt am Pin. Hab n bisschen gegoogelt und Foren gefunden in denen Leute nen A64 3300+ mit 256kb L2 Cache haben.
 
HI

hab mal grade im bei amd nachgeschaut da gibt es ja die kompletten pläne zu socket 939 und prozzesoren

Hier das pdf


so wie ich das aus den bildern erkenne ist dort der pin mit dem namen

Signal Name: L0_REF1
Type: A
Description: Compensation Resistor to VLDT1


Unter "Table 5. HyperTransport™ Technology Pin Descriptions"

scheint irgentein wiederstand zu sein ?



da steht man solle in einem anderen pdf mit der nr #30474 gugen ( welches aber nirgentwo zu finden ist )

weiter bin ich nicht gekommen ;)

das die amds auch mit abgebrochenen pins noch laufen scheint normal zu sein habe schon mehrere davon in verschiedenden foren gesehen.....
ist doch super wen sie läuft und sie ja auch jetzt ein unikat (die garantie ist weg das ist klar ....)

lauf mal zu nem juvilier und lass den pin wieder dranlöten .....
oder jemand anderes mit nem 3200+ knipst seinen pin weg:shot:

freu dich an deinem 3300+



cu brokk

Danke für die info. die CPU rennt ja auch supper stable. habe orthos über ne std an. na dann kann meinen Bruder sich nur freuen.
Hinzugefügter Post:
Das wird der neue Pinmod! :d Ich sags euch! Gratis virtuelle 100+ mehr! :shot: Bestimmt gibts da auch noch Pins, wo du nen virtuellen 3450+ draus machen kannst! :p

Aber CPUs mit abgerissenen Pins sind nix ungewöhnliches! Bei meinem Uralt-P4 ist auch einer ab, und er schnurrt auch wie ne 1. ;)

ist cool, gell. wenn du einer kennst der auch eine 3200+er hat. fragt ihm doch mal ob er den gleichen Pin wie ich abbrechen kann. :d mal schauen ob da auf einmal 3300+ zeigt.
Hinzugefügter Post:
jetzt müsste man nen 3200+ kaufe und den selben pin abbrechen und guggen ^^ Tipp: schreib groß VERKAUFE EINZIGARTIGEN >AMD64 3300+<
dan krigsu geld in billiarden höche Muhar.. quatsch ^^ aber lustig ist es dachte zuerst Lol? neue modelle xD Naya.. ist aber kuhl


Zu MB: der größte scheiß << empfehle ich netmal nen 10 jährigen <.< (habs selber)

Bzw Kannsu irgentwie die luft steuern? also weniger % da der ja auf 100% rennt :/

sehe ich auch so. Das MB ist das allerletzte. OC ist Arsc.... die Fansteuerung geht überhaupt nicht. wir hatten einen Asrock davor, bei der funzt überhaupt nicht. also noch einen billegeren als das MSI. :shot:
Hinzugefügter Post:
Ich vermut mal es liegt am Pin. Hab n bisschen gegoogelt und Foren gefunden in denen Leute nen A64 3300+ mit 256kb L2 Cache haben.

ja das hab ich auch gefunden. aber es handelt sich dort um einen Sempron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh