AMD A10 -> Aufrüsten auf i5

naadar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2013
Beiträge
41
Hallo,

habe zZ folgendes System im Einsatz:

BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)
Enermax Triathlor 300W ATX 2.3 (ETL300AWT)
ASRock A68M-ITX R2.0 (90-MXB2Q0-A0UAYZ)
AMD A10-6700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
Kingston HyperX Fury rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FRK2/16)

Ubuntu 16.04 (bald 18.04), hauptsätzlich Programmieren, Office Work, parallele VirtualBox VMs, oldschool games (Call of Duty, C&C, CounterStrike, Unreal Tournament...)

Welche Möglichkeiten zum Aufrüsten auf ein Intel i5 System hätte ich?
Zum Gamen reicht eine kleine GPU, muss keine high-end GraKa sein. Vllt reicht auch die IGP - hab da nur keine Ahnung ;)

[EDIT] RAM entfernt [/EDIT]
Wichtig wär mir nur, dass ich das Gehäuse/Netzteil behalten kann. MB, Prozessor, RAM und Kühler kann ich gerne tauschen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso muss die Aufrüstung auf ein Intel System sein?
Budget?
Deinen Ram kannst du nur behalten wenn du gebrauchtes kaufst, neu ist nur mit DDR4.
 
Wieso muss die Aufrüstung auf ein Intel System sein?
Budget?
Deinen Ram kannst du nur behalten wenn du gebrauchtes kaufst, neu ist nur mit DDR4.

Ich kanns dir auch Beantworten.

Er will Ram wenns geht beibehalten.

Dan fällt schonmal nen 2200G/2400G weg.
Auf ne AMD APU ne andere also die FM2 oder so würd ich erst garnicht gehen.


Logischerweise , bleibt wenn er ram beibehalten will bzw. ne integrierte drin haben will (IGPU) nur nen i5 prozessor nen i3/i7 wäre natürlich auch gegangen.


Nur das Problem was ich sehe bzw. bei ebay (gebraucht) der fall ist , er hat nen ITX System die Gebrauchten 1150 er Board (Haswell) würd ich ihn vorschlagen kosten 80-120 Euro bei Ebay.

Für deutlich weniger kriegste schon welche für 1151.
Bzw AMD ist bei ITX Boards arsch teuer , zahlst für das billigste am4 mainboard Itx 93 euro.


für das Billigste H310 Mainboard bzw das MSI H310i Pro zahlste 73,99 euro

bzw für die älteren 1151 boards ab H110 61,90 euro +.

Nungut im endeffekt auch wennse gebraucht teuer sind die 1150 sockel mainboards , kriegste die i5er halt deutlich günstiger für um die 50-80 euro hinterhergeschmissen.


@Holzmann kann er machen , aber er muss dan nen i5 aus der 6000/7000er reihe nehmen, bzw. eigendlich sogar 6000 er reihe , weil kein bios update bei den H110/B150 boards vorhanden ist bzw. der aufpreis dafür wäre zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du empfiehlst also ein 80-120 Euro Brett Haswell, weil ein AM4 Brett mit 90 Euro zu teuer ist?

Der RAM muss halt mitgemacht werden.

Oder erst mal klären, warum der A10 nicht mehr reicht.
 
Du empfiehlst also ein 80-120 Euro Brett Haswell, weil ein AM4 Brett mit 90 Euro zu teuer ist?

Der RAM muss halt mitgemacht werden.

Oder erst mal klären, warum der A10 nicht mehr reicht.

80 Euro sind jetzt nicht unbedingt teuer für n en mainboard selbst 100, zumindestens NEU für nen relativ anstendiges zahlste aktuell zumindestens als atx soviel. Gebraucht ist es nicht gerade günstig. Aber kann durchaus manchmal trotzdem noch günstig sein zb bei alten Sockeln , wo kaum noch Mainboards im umlauf sind bzw. gebraucht quasi garnicht mehr zu kriegen sind und wenn nur zu erhöhten preis.

Mitten ram tauschen wäre halt das teuerste szenario.

für diese Uralt titeln Unreal tournement 1 , sollte i gpu locker reichen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen erst mal den Bedarf abklären.

Aufrüsten auf einen 7 Jahre alten Sockel halte ich aber für fragwürdig, egal, wie viel Power gebraucht wird.
 
Hui...danke erstmal an alle für die rasche Rückmeldung!

Deswegen erst mal den Bedarf abklären.
Aufrüsten auf einen 7 Jahre alten Sockel halte ich aber für fragwürdig, egal, wie viel Power gebraucht wird.

Aufrüsten auf ein Intel-System mit IGP nur deshalb, weil Ubuntu die AMD-IGPs nur bedingt unterstützt. Ich will halt auch ab und an die Uralt-Spiele zocken können, auch ohne dedizierte GPU. Deshalb auch die Idee eines Intel-Prozessors und die IGP nutzen.


Ich seh schon, die Idee mit dem "RAM behalten" war eine nicht so gute. Wie sähe es denn aus, wenn ich auch auf den RAM verzichte und mir die Dinge neu kaufe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe edit ;)
 
@Syrokx für die Spiele bzw meines Wissens Brauch das 1ste Unreal Tournement ,wenn ichs richtig im Kopf habe Maximal 2 kerne.

Find nen i5 8500 übertrieben.

Würd da eher was richtung i3 8100/8300 rein packen.

4 Kerne werden dicke reichen.

Bzw.

Er könnte den Preisen auch zu AMD greifen zum 2200G ggf 2400 G.

nen ITX AMD Board kostet ca 100 Euro das günstigste ,würd sich auch nicht soviel tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Syrokx für die Spiele bzw meines Wissens Brauch das 1ste Unreal Tournement ,wenn ichs richtig im Kopf habe Maximal 2 kerne.

Find nen i5 8500 übertrieben.

Würd da eher was richtung i3 8100/8300 rein packen.

4 Kerne werden dicke reichen.

Bzw.

Er könnte den Preisen auch zu AMD greifen zum 2200G ggf 2400 G.

nen ITX AMD Board kostet ca 100 Euro das günstigste ,würd sich auch nicht soviel tun.


Die Spiele sind zweitrangig. der i5 passt schon. Der PC wird hauptsächlich zum Programmieren betrieben und zum Betrieb von VirtualBox VMs (tlw. 2-3 gleichzeitig)
Deshalb auch die 32GB RAM ;)
 
Die Spiele sind zweitrangig. der i5 passt schon. Der PC wird hauptsächlich zum Programmieren betrieben und zum Betrieb von VirtualBox VMs (tlw. 2-3 gleichzeitig)
Deshalb auch die 32GB RAM ;)

Achso dan ist es ok, obwohl ich sagen muss nen 2400G Wäre durchaus ggf. noch attraktiver als nen i5 8500

der i5 hat zwar 6 Echte Kerne bzw. die grafikkarte , auch wennse dir nicht so wichtig ist. Ist nicht so stark

der 2400G hat 4 Echte kerne bzw 4 threads (8 threads) durch HT. Wäre ggf noch besser als der i5 8500 .Sowie halt noch die bessere IGPU die auf den stand einer GT 1030 ist.
 
Achso dan ist es ok, obwohl ich sagen muss nen 2400G Wäre durchaus ggf. noch attraktiver als nen i5 8500
der i5 hat zwar 6 Echte Kerne bzw. die grafikkarte , auch wennse dir nicht so wichtig ist. Ist nicht so stark
der 2400G hat 4 Echte kerne bzw 4 threads (8 threads) durch HT. Wäre ggf noch besser als der i5 8500 .Sowie halt noch die bessere IGPU die auf den stand einer GT 1030 ist.

Stimmt, aber die AMD GPU Treiber unter Ubuntu ab 16.04 sind nicht so toll. Da nehm ich lieber ne "schlechtere" GPU in Kauf, die dann aber ohne Probleme die uralt-Spiele laufen lässt
 
Erst mal schauen, was mit dem Programm ist. Natürlich reichen für die Games kleine Teile, aber der Xeon jetzt scheint ja etwas schwach zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh