AMD A10 7850K unter Wasser übertakten... auf Mini-ITX Board!

chrisdash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2014
Beiträge
2.411
Ort
Hamburg
Hallo,
ich möchte einen sehr kompakten und sparsamen, trotzdem leistungsfähigen Surf- und Spiele-PC auf Basis einer AMD A10 7850K APU bauen. Gehäuse wird ein Lian Li PC07, d.h. es passt nur ein Mini-ITX Board rein. Es wird keine Grafikkarte verbaut. Die CPU soll wassergekühlt und so kräftig wie möglich übertaktet werden!
Welches Mini-ITX-Board kommt von den Spannungswandlern her am ehesten in Frage dafür?
Viele Grüße
Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ja nur 4 Boards für FM2+ in mITX:

Mini-ITX -> AMD Sockel FM2+ -> Desktop Mainboards -> Mainboards

Wenn du FM2A88X möchtest, hast du die Auswahl zwischen drei Boards (MSI, ASRock, Gigabyte). Ich denke, da es sich nicht um OC-Boards handelt, wirst einfach probieren müssen bzw. werden sich die Boards nicht viel nehmen. Ich persönlich würde das Gigabyte nehmen, das ASRock hat bspw. keinen Kühlkörper auf den SpaWas.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Welches Netzteil nutzt du? Solltest du kein ATX nehmen, sondern ein PicoPSU (das 160-XT), dann nicht das Gigabyte Board, das läuft damit nicht. Bei einem normalen ATX gibt's aber keine Probleme.

Grüße

- - - Updated - - -

Ach und noch was wegen Speicher. Ich würde 2400er Ram nehmen und zwar den von AMD. Alles andere ist ne Glückssache (so wie ich das öfters lese).

http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-AMD-Radeon-R9-Gamer-Series-DDR3-2400-DIMM-CL11-Dual-Kit_954800.html
 
vergiss das mit dem oc, sobald die gpu unter vollast ist (quasi bei jedem spiel) taktet die cpu nurnoch bis standardtakt trotz oc...
 
Huh? Das wär aber blöd. Ich hatte eigentlich gehofft, sowohl CPU als auch Grafikeinheit übertakten zu können. Vielleicht nicht beides so weit, wie man es alleine übertakten könnte, aber zumindest so, dass BF4 ordentlich läuft. Habe davon auch schon ein Video gesehen (Jayztwocents), müsste eigentlich gehen.
Woran hapert es denn, Thermal Throttling oder Power Limit? Oder einfach "ohne Angabe von Gründen"?

- - - Updated - - -

P.S.: Kann man nicht auch die A78 Boards für Kaveri nutzen? Irgendwo hatte ich sowas gelesen.
 
hatte ewig nach einer Ursache gesucht als ich auf das Phenomen aufmerksam geworden bin, aber keine Lösung gefunden. Thermal trottling schließe ich bei einer H90 mal jedenfalls aus, denke eher das es eine art fest eingestellte maximale Leistungsaufnahme gibt.
 
Na super. Vielleicht doch besser warten, bis Carrizo raus ist.
An die Stelle, an der beim Lian Li PC07 das ATX-Netzteil montiert würde, soll bei mir ein 140er Radiator. Also müsste schon ein Pico PSU o.Ä. rein. Werde einen Bogen um das Gigabyte machen, danke für die Warnung.
 
Hmm wen du eine APU benutzt und keine GPU verwendest warum dan so ein großes gehäuse wie das lian li? Oo
 
Ups, tschuldigung! PC-Q07B! Hier bei Lian Li. Das ist doch wohl nicht zu groß? :)


Hab jetzt mal gegoogelt wegen Throttling der CPU bei iGPU-Last, man findet nicht viel außer "it is known", ... das scheint jedenfalls beim 7850K nicht wirklich abzustellen zu sein. Schade.
 
Anderer Vorschlag wäre (aber das geht nicht mit PicoPSU), wenn es FM2+ sein soll, Athlon X4 860K und für die gesparten 65€ ne Einsteiger Grafikkarte im Bereich Radeon R7. Damit umgeht man die Limitierung des Powertargets und die GPU-Leistung sollte ebenfalls über der iGPU liegen.

- - - Updated - - -

Also müsste schon ein Pico PSU o.Ä. rein. Werde einen Bogen um das Gigabyte machen, danke für die Warnung.

Nochmal genauer: das PicoPSU 160-XT ist inkompatibel zum FM2A88XN-WIFI. Das 150-XT funktioniert zwar, startet aber sporadisch nicht. Ich persönlich würde nach meinen Erfahrungen nur dann auf ein PicoPSU setzen, wenn aus Gründen der Lautstärke und des Platzes/Optik (HTPC) kein ATX rein passt oder nicht vorgesehen ist. Ansonsten ansonsten würde ich ein Gehäuse suchen, was sowohl Radi als auch ATX Netzteil aufnimmt.
 
hatte ewig nach einer Ursache gesucht als ich auf das Phenomen aufmerksam geworden bin, aber keine Lösung gefunden. Thermal trottling schließe ich bei einer H90 mal jedenfalls aus, denke eher das es eine art fest eingestellte maximale Leistungsaufnahme gibt.

Kann man mit dem AMDMsrTweaker umgehen. Man muss dann allerdings (ich glaub) den P3 State als Maxtakt nehmen.
 
Klingt alles nicht so toll. Ich will auf jeden Fall das Lian Li benutzen, größer darf der Rechner nicht werden, sonst verliert er seinen Sinn. Ich will auf keinen Fall ne Grafikkarte da rein haben. Wenn ich Grafikkarte will, kann ich gleich die große Kiste aus meiner Sysinfo nehmen.


Ich warte mal auf Carrizo, der 7850K ist noch nicht ausgereift...



P.S.: Hier mal ein Beispiel, was mit dem Lian Li Q07B alles möglich ist. martma hat da mal was sehr geiles gebaut! Die Lösung mit dem Netzteil und Radiator finde ich genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh