AMD 939 upgrade oder C2D anschaffen ? Meinungen bitte

culex

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
1.052
Ort
50° 73' 4" Nord - 6° 39' 28" Ost (Eifel)
Hi

ich stelle mir grade die frage ob ich mit meiner PC-Bestellung das richtige getan habe und möchte gerne einige fundierte Meinungen dazu hören.

Ich bin einer der Glücklichen der noch Weihnachtsgeld bekommt und habe dann über die Anschaffung eines neuen Core 2 Duo Systems nachgedacht.
Nachdem ich nach tagelangen hin und her zu dem Entschluss gekommen bin mein AMD System gegen einen C2D zu ersetzen bin ich nach der Bestellung und dem Preis von ca 640€ nicht mehr so sicher.

Mein jetziges System besteht aus:
CPU: AMD Athlon 64 3000+ Venice
Board: Asus A8N SLI-SE
RAM: 2GB G-Skill PC 3200 CL2
VGA: Radeion X1800XT

Das System ist ca 3 Monate alt. Was mich von Anfang an ärgert ist die Tatsache mit dem DDR1 und dem Sockel 939, deswegen auch der neue PC mit C2D. Die Bestellung dieses System war eben nicht durchdacht. ;)
Der Entschluss die CPU gegen ein Opteron 175 zu tauschen war sowieso schon beschlossen, dann hätte ich aber immernoch DDR1 und S939. Daraufhin habe ich nen bissl rumgestöbert und mich für folgendes entschlossen.

CPU: C2D E6300 -- wird getackted, geht er kaputt, kommt nen Quadcore
Board: Asus P5W DH Deluxe -- Grund: meine ATI Karte soll bestehen bleiben
Ram: 2GB OCZ PC6400 CL4

Was haltet ihr davon? Lohnt das neue System und die 640€ dafür oder lieber für 240€ den Opteron und sehen was passiert?

Falls ich was vergessen haben oder mein Post das Thema verfehlt entschuldige ich mich und bitte ebenfalls um Rat.
Das ist mein 1. Tag :d
Ich danke euch schonmal für euren fachmännischen Rat.

gz
culex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen

Wenn ich Dich da richtig verstehe: Du hast bereits ein neues System bestellt und denkst nun darüber nach ob das ein Fehler war - richtig?

Poste erstmal was Du außer dem 6300 noch bestellt hast...

Gruss Bugs

ps: als Upgrade für den S939 drängt sich der X2 ja geadezu auf :d

EDIT: ups... ich setzt mal meine Brille auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
es würde auch ein asus p5b deluxe oder gigabyte ds4 gehen. Weil eine graka braucht kein cf board und die 965 sind auch dank ati neuen treibern auch cf fähig. Sie sind auch billiger, haben 1 ide anschluss (also keine 2), aber erreichen in der regel inzwischen höhere fsb als das p5wdh deluxe.
 
Guter Punkt von Gahmuret, danke.

2. (zu BugsBunny999)
Ja ich habe schon bestellt und mache mir noch mehr Gedanken als vorher.
Ich bin so ein Mensch der sich den ganzen Tag und die halbe Nacht den Kopf zerbricht. Ich musste deswegen heute nen Test in der Berufsschule schwänzen, weil ich an nix anderes denken konnte ! ;)
 
mit dem gesparten vom mobo geht sich der 6400 aus mit höheren multi :drool:
 
Mhhh, Gahmuret gibt ja schon kräftig Gas.... ;) Wenn Du mich fragst ist der C2D schon eine feine Sache. Der 939 ließe sich halt für deutlich weniger Geld nochmal beschleunigen. Habe mir vor kurzem den 3800X2 als Ersatz für den 3000'er geholt. Ich bin zufrieden...
 
Ich denke auch das der C2D ziemlich gut ist, jedenfalls deutlich besser als ein AMD Prozessor. Meiner Meinung nach lohnen sich die bestellten Artikel aufjedenfall :)
 
Ja irgendwie logisch. Der C2D ist halt heute das was vor zwei Jahren der S939 war. Das überlegene System! Kostet halt - und btw. der S939 ist noch lange nicht tot... :teufel:
 
Also da stimme ich zu Der S939 ist nicht tot und ich würde niemals so ein Blöden C2D kaufen nur weil er " schneller " ist.

Amd ist halt Pro;)
 
Für mich kommt der C2D auch (erst mal) nicht in Frage. Es sei denn mein :hail: System stirbt den Feuertod... was wohl eher nicht passiert :d Aber ungeachtet aller Kritik - C2D ist objektiv die Wahl was ein langfristig Leistungsfähiges System angeht.

Der Knackpunkt ist wie schon gesagt -> MONEY :bigok:
 
Mein jetziges System besteht aus:
CPU: AMD Athlon 64 3000+ Venice
Board: Asus A8N SLI-SE
RAM: 2GB G-Skill PC 3200 CL2
VGA: Radeion X1800XT

Das System ist ca 3 Monate alt.

Willkommen zuerst mal :wink:

Als i-Tüpfelchen würde ich den X2 als 4400 oder 4600er da draufmachen oder den Opteron. RAM ist top, Board ist auch vollkommen ausreichend. Ob nun Intel oder Nvidia Chipsatz ist egal mit einer ATI Karte und Wortglauberei. Performance ist kaum Unterschied. Sofern du zwei Grakas in Betrieb nehmen willst, so ist es erst dann entscheidend.

Besorg nur einen Dualcore und irgendwann dazu eine neue Graka und dann ist gut. Mehr würd ich da erstmal nicht machen. Reicht dann noch eine Weile
 
amd mobo mit intel chipsatz :hmm: hab ich gepennt?
 
amd mobo mit intel chipsatz :hmm: hab ich gepennt?

Board: Asus P5W DH Deluxe -- Grund: meine ATI Karte soll bestehen bleiben

Das hab ich damit erklären wollen ;) Blöd ausgedrückt... ich weiss :shot:
 
das ist ein wieder spruch in sich xd

Aber das mit dem Prozessorne ist ja eh so eine Sache!
cool ist auch der X24800+ gewesen
Aber auf Intel umsteigen wäre das blödeste bei dem was du schon hast am besten Kaufst du dir ein prozessor ab X2 4200+ da kannst du nix falsch machen:shot: :shot: :) ;) :xmas: :bigok:
 
Dann schreib auch das du zum c2d thema wechselst ;) Weil in deiner ersten zeile stehen 2*x2 und dann kommt das mit intel ;)
Bei single graka hast du recht da ist es dann wurscht welches mobo man nimmt :d.
 
Mit einem X2 3800 / Opteron 170 hättest du das Upgrade um mind. die Hälfte billiger haben können. Das größte Problem am C2D Upgrade sind die akutellen Wucherpreise bei DDR2 und auch die MBs sind teuer, unter 120 gibts nichts vernünftiges offenbar. Die FPS werden durch den C2D nicht plötzlich mit der Shaderschwachen 1800XT explodieren... IMO passt ein älteres A64 System zu der nicht mehr so frischen X1800XT ganz gut, ist halt ausgewogen, vor allem bei 2GB DDR1 Ram (was soll daran so schlimm sein?? wg 15% langsamer als DDR2 mit hohen Latenzen?)
 
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich jetzt noch nen erlös von 220€ erziele mit dem verkauf von mb und Ram.
Der C2D kostet mich dann also "nur noch" 420€. Wäre also noch verkraftbar.
 
Klar ist das "angenehm" für den Geldbeutel, wenn man sein altes Sys für gutes Geld los wird...

Habe ich Dich jetzt richtig verstanden? Du bekommst für MoBo und Ram 220,-! Für den 3000 dann also nochmal so 30,- oder 40,-. Summe also 250,-! Bleiben max 390,- für den neuen PC.... mhhhhh :hmm: :

Variante 1: Du machst das so! Vorteil - uptodate Sys. mit langer Lebensdauer. Nachteil: Du bist einen Haufen Euros los und die Graka solltest Du dann erst mal behalten

Variante 2: Du holst Dir einen 4400X2 und zb eine 1950 pro/ 7950gt. Fazit: es kommen kosten von bis 300,- auf Dich zu. Du sparst aber schon mal die Differenz zum C2D. Sys Nachteil: nicht uptodate, aber trotzdem lange noch nicht abgehängt :teufel: hehehe

Variante 3: Du holst Dir nur einen 4400X2 oder besser und machst erstmal weiter wie bisher. Klar die Kostengünstigste Variante !!!

Was sagts Du?
 
ich hab ganz großen mist gemacht und bei meiner graka das bios geschossen. jetzt hab ich vor, mein bestelltes core2 duo system zu nehmen, für den übergang eine x1800cfe zu kaufen und wenn meine alte graka repariert ist, werde ich beide karten benutzen.

ist das teuerste aber ich hab langsam die nase voll von dieser frage, die mich seit einer woche quält.

den x2 will ich garnicht haben, entweder den opteron 175 (230€) oder den c2d. ich will dann schon den cache haben. aber nen opteron und ne 1950 für 300€, wo gibts sowas :confused:
 
Das mit der Graka ist ja ärgerlich :-[ ! Wo man 1950pro und Opteron für um die 300,- Euro bekommt? Bei jeden gängigen Onlinehändler. Bis 180,- für die 1959pro den Rest für den Prozzi. :bigok:

ICh würde gar nicht mehr drüber nachdenken. Nimm das C2D System und fertig! Wirst Du eine lange Zeit Spass mit haben. Graka mußt Du halt schauen... :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh