AMD 6400+ und GTX260XT

Sixxer214

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
150
Hallo

meint ihr ein AMD Athlon X2 6400+ bremst eine XFX GtX260XT aus?

Habe zurzeit eine 88GTX drinn!
Und reicht ein Be-Quiet Straight Power NT mit 450 Watt für die GTX260XT

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, wenn dann nur ein bisschen. aber die meisten spiele sind eh nicht cpu limmitiert. also kannst du dir durchaus eine stärkere grafikkarte zulegen.

grüße
actionB52
 
Spiel meistens WoW und wenn neue Spiele rauskommen diese!
Ja rennt @3.2GhZ
 
ich denke für ne 260gtx reicht er und solltest du feststellen das er die karte bremst,
machste ihn etwas feuer unterm hintern. :fire:
oder gehn die nicht besonders gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie willste den nem X2 6400+ "Feuer unterm Hintern" machen? Der läuft eh schon fast am Limit. Selbst wenn du noch 300MHz rausquetschen könntest, wäre das maximal +10% mehr CPU Leistung, wow ;)

Ich glaube nicht mal dass der Unterschied zur 8800GTX sonderlich groß sein wird, bei einem Wechsel.

Aber viele AM2(+) Boards können ja auch mit den neueren Phenoms umgehen, ich weiß ja nicht welches du hast, aber vielleicht ist das in Zukunft ja auch noch ne Option.
 
glaube schon das die 260iger die gute alte 88er gtx in grund und boden rockt.
und 10% mehr cpu-leistung bei nem x2 haben oder nicht steht doch außer
frage.
achja,300mhz mehr cpu-leistung würdest du doch auch mit kusshand nehmen
wenn ich mir deine heizung in deiner sig. ansehe.
 
Äh? Nö, ich übertakte meine CPUs fast immer nur so weit, wie sie mit Standard VCore laufen. (Ausnahme war mein E4400 @ 3.2GHz mit +0.05v).

Aber ich weiß halt selber, dass ein X2 @ 3GHz (ob nun 3 oder 3.2 ist nun echt Banane) nicht so viel Power hat. Da war der E4400 schon kraftvoller.

Es wird wohl stimmen, dass man zwischen 8800GTX und GTX 260 einen Unterschied merkt, aber der wird bei der CPU geringer ausfallen als wenn die CPU stärker wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
mMn lohnt sich das nicht mit dem Prozzi. Du wirst nicht die 100%ige Freude an deiner GraKa haben solange sie mit dem 6000+ zusammenarbeitet. Was hast du aktuell für ein Mainboard? Da könnte man doch den Prozzi aufrüsten und das Problem so beseitigen?
 
wow profitiert, wenn du schon ne 8800GTX hast sowieso deutlich mehr von einem schnelleren Prozessor und evtl mehr Speicher.

Je nach Auflösung sollte die 8800GTX auch für neue Spiele noch schnell genug sein.
 
Spiele in 1680mal1050!

Würd sich ein AMD Phenom II 940 mehr lohnen?
 
für wow definitiv, bei Spielen wie Crysis bringt die schnellere Grafikkarte mehr.

Wobei es wohl so ist, dass du bei Crysis (nur als beispiel) auch von dem schnelleren Prozessor was hast, bei WoW wirst du aber zwischen der 8800GTX und der GTX260 warscheinlich keinen Unterschied bemerken.
 
Also bremst der AMD 6400+ doch die GTX260 von XFX aus?
 
das ist spielabhängig.

In wow bremst ab etwa einer 3870 oder 8800GT immer die CPU bzw. wird zum limitierenden Faktor.

Außer du MUSST unbedingt 8xAA und Schatten auf max haben, da brauchste ne schnelle Graka natürlich, aber die Schatten sind bisl buggy und 2 oder 4xAA schafft die 8800GTX auf der Auflösung da auch.

Bei Spielen wie Crysis, Far Cry2 etc. bremst die Grafikkarte eher als der Proz, wobei auch da der 6400+ an seine Grenzen getreten wird.
 
Spiele eig. immer mit viel AA und AF! Schatten sind auch an
 
Wir reden hier aber schon von dem WoW, was man auf einem 3GHz P4 mit ner 6800GT flüssig in 1600x1200 spielen kann, oder?!
 
nee Kaltblut, wir reden von dem WoW, was 2 Kerne mittlerweile ganz gut unterstützt und im Raid erst ab nem E6600 oder sowas in der Richtung flüssig wird.

Die Anforderungen vom Release Tag haben sich enorm geändert, selbst in den Startgegenden. Während anfänglich noch eine starke Grafikkarte was gebracht hat, wollte Blizzard, dass alle mit ihren Laptops und onboard IGPs das SPiel auch zocken können. Ergo, das Spiel wurde nach einigen Patches sehr CPU-lastig. Jetzt kommen noch einige Addons dazu, die quasi Pflicht sind (SCT, DBM, Recount, Quartz, diverse Klassenaddons, ein UI-Addon) und schon reizt man auch sehr schnelle Prozessoren aus.

Es ist auch kein Geheimnis, dass man in BC etwa 1/2 der fps von WoW Classic hat und in Wotlk nochmal 1/2 der aus BC (nur geschätzt jetzt), in der größten Stadt aus Wotlk hat man dann selbst mit nem High-End Rechner teils < 20 fps, allerdings hängt das auch, nicht nur, von den Servern ab, wenn dort zu viele Leute sind.


Dass eine Graka a la 8800 GT dort merkbar besser ist als eine 6800 oder sowas, liegt mitunter daran, das Blizzard einige neue Grafikeffekte eingebaut hat, die man aber zur Not auch ausschalten kann (aber wer will das schon). Außerdem muss man zugeben, dass WoW mit ordentlicher Kantenglättung wirklich edel aussieht.

Aber das wird der TE auch wissen, dass es Stellen gibt, bei denen seine fps einbrechen...
 
ich würde den 6400+ jetzt noch schnell verkaufen, gibt mom noch etwas Geld dafür, in 3 Monaten ist der nichtmal 30€ wert!
und dann mindestens nen x3 rein.

wenn das MB kann nen 710/720, wenn nicht schau nach nem 8750BE !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh