AMD 64 3500+ Temperatur

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich habe einen AMD 64 3500+ Venice, gekühlt mit einem Zalman CNPS 7700 Vollkupfer.
Unter 100% Last mit Prime95 und dem Zalman auf 100% komme ich laut AMD 64 Core Temperature auf kanpp über 50C°. Wenn ich bedenke, dass machne Leute auf ~45°C mit einem X2 und einem 7000 Vollkupfer kommen.....


Ist der Kühler so schlecht? Oder sitzt mein Heatspreader schlecht?

PS: Mein Board ist ein MSI K8N Neo4, 420W Be Quiet

Danke

Edit: Wie ist die Halterung des Sonic Tower beim S939?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is die cpu übertaktet?
ich hatte mit nem a64 3000+@2,7GHz mit nem scythe mine@120er so ca. 53°C
ich denk mal, dass die temps deutlich in ordnung gehen, da dein kühler ja deutlich schlechter ist.
 
nein CPU läuft @ default = 2.2Ghz 1.4 VCore
 
du brauchst deine temps mit anderen gar net vergleichen, da gibt es einfach zu viele faktoren die eine cpu temperatur beeinflussen können.

andere entlüften ihren pc vielleicht besser, haben andere WLP's oder sonst was...davon mal ganz abgesehen sind die temps um die 50° doch voll ok!

zu deiner frage wegen dem Sonic Tower: SuFu bitte oder im Sammelfred kucken!
 
Ist der Kühler so schlecht? Oder sitzt mein Heatspreader schlecht?

Kann sein das Kühler net richtig aufliegt.
Ich hab ja auch nen 3500+ ( Step. E6 ) @ FX55 cooled with Arctic 64 Freezer Pro und der macht im Prime max. Temp von 50°C ( WLP is Arctic Silver 5 )
Deine Temps sind da glaub ich noch gut ^^
K, du ocst den 3500+ ja net, jedoch is des schon irgendwie komisch finde ich , da der Zalman CNPS 7700 ein rel. guter Cooler is. Schau einfach mal ob noch genügend WLP auf dem Headspreader is.
Kann aber auch sein ,das du den Zalman CNPS 7700 zu sehr angezogen hast, oder halt net richtig gut sitzt. Probiers einfach mal ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich den Tipps nur anschließen und sage dir dazu, dass deine Temperaturen vollkommen unbedenklich sind. Ich würde mir da keine allzu großen Gedanken machen.


Welches Gehäuse besitzt du und wie kühlst du es?
 
1.Mach den Kühler einfach mal ab.
2.Mach neue WLP Druff (Arctic Silver5/Ceramice sind einer der besten WLPs).
3.Und dann guckst du obs besser geworden ist.

GreeZ
WIGGA
 
Hast du cool & quiet an?
mein 3500+ @ 2270 Mhz is unter last 39 C mit nem Artic Colling für 7€ lol
 
Homy schrieb:
Hast du cool & quiet an?
mein 3500+ @ 2270 Mhz is unter last 39 C mit nem Artic Colling für 7€ lol

Ja und Du liest garantiert BIOS Werte mit Everest oder co aus und keine Core Werte z.B. mit CoreTemp...

Immer unterscheiden ob man Everest Werte oder CoreTemp Werte vergleicht!
Bei meinem Venice : Everest 44°C, CoreTemp 50°C unter Last

mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, ich habe auch mit dem Kühler schlechte Werte, 47 Grad bei 2475MHz@1,4 Volt und bei 1800 U/min :motz: mit einem Venice E3 3000+.
Mein ehemaliger Winchester lief mit dem Boxed-Kühler und 1800MHz ,@ 1,4Volt mit 2200 U/min bei 38°C.

Ich denke, bei uns beiden sitzt der Heatspreader verdammt schlecht.

MFG
 
aber ich trau mich nicht den Heatspreader abzunehmen, da ich die CPU schon beim köpfen zerstören könnte, bzw. dann wenn ich den Kühler aufsetze.

Obwohl ich vor 3-4 Jahren bei meinem Athlon XP den Kühler getauscht habe (das erste Mal). Bei dem lag der Prozessorkern auch frei und ich wusste damals nicht, dass ich da irgendwas kaputtmachen kann.
Den Kühler hatte ich damals einfach draufgepappt und es funktionierte noch.

Aber ob es das Wert ist bei 50°C den Kühler zu köpfen?
 
Bei einer Luftkühlung würde ich den HS nicht abnehmen und wenn du nicht übertaktest schon zweimal nicht.
Die geköpften CPU´s bekommst du sehr schlecht wieder los und das Risiko, die Die zu beschädigen ist auch hoch.
 
Also ich hab anscheinend nen recht kühlen 3500+ - der hat selbst bei 1,55V nicht mehr als 50° C...

€dit: Allerdings Tr SI-120....
 
Zuletzt bearbeitet:
TommyB2910 schrieb:
Ja und Du liest garantiert BIOS Werte mit Everest oder co aus und keine Core Werte z.B. mit CoreTemp...

Immer unterscheiden ob man Everest Werte oder CoreTemp Werte vergleicht!
Bei meinem Venice : Everest 44°C, CoreTemp 50°C unter Last

mfg TommyB2910

Stimmt, Everest. Ich weiss das die werte ned richtig gelesenn werden. müssen ca. 6 c draufgerechnet werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh