AMD 5800x3d Pins defekt

JaNsen176

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,
Meine Name ist Jan und ich hab da ein Problem.
Also ich hab wohl ein Pin abgebrochen (scheinbar ein VSS) also vernachlässigbar.
Aber ich habe einen 2.Pin der ist nicht mehr Gold, sondern grau, ich denke nicht das das Wärmeleitpaste ist.
Laut PinLayout müßte das memory channel A sein. Kann man da noch irgendwas retten?

Grüße
Jan
 

Anhänge

  • 992ec470-b332-4732-87ca-1d4f1abc4109.jpg
    992ec470-b332-4732-87ca-1d4f1abc4109.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 60
  • WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.24.jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.24.jpeg
    450,7 KB · Aufrufe: 57
  • WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.32.jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.32.jpeg
    427,1 KB · Aufrufe: 63
  • WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.37.jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.37.jpeg
    402,4 KB · Aufrufe: 61
  • WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.45.jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.44.45.jpeg
    177 KB · Aufrufe: 67
  • WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.46.53.jpeg
    WhatsApp Image 2025-08-12 at 21.46.53.jpeg
    501,3 KB · Aufrufe: 57
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns nur WLP am PIN ist, kipp Isopropanol drüber und versuchs evtl mit nem sehr feinen Pinsel/Bürste abzuwischen.
 
Moin und willkommen

Soweit ich das sehe ist Deine Diagnose richtig.

Der Vss kann man muss man aber nicht neu machen ,denke aber wegen Stabilität schadet es nicht.

Zu dem grauen.
Sieht thermisch aus so von der Farbgebung.

Ursache unbekannt.

Wie hast du den Schaden festgestellt?
Was passierte davor ?
Und Pn das ist gut so .😉


Gruss
Ubi @Urlaub
 
Hast du die CPU denn so auf Funktion gesprüft. Ist halt sicher nicht ganz risikoarm :fresse:
 
Moin und willkommen

Soweit ich das sehe ist Deine Diagnose richtig.

Der Vss kann man muss man aber nicht neu machen ,denke aber wegen Stabilität schadet es nicht.

Zu dem grauen.
Sieht thermisch aus so von der Farbgebung.

Ursache unbekannt.

Wie hast du den Schaden festgestellt?
Was passierte davor ?
Und Pn das ist gut so .😉


Gruss
Ubi @Urlaub
Hi, ja die CPU geht soweit außer ram Slot eins und 2 .(jedenfalls vor der Reinigung) Wenn da was drin steckt startet der Pc nicht.

Ich hab die gestern versucht ihn zu reinigen und dabei ist mir dann aufgefallen das eventuell noch mehr Beschichtung ab ging . Ob der jetzt noch läuft unbekannt.
Ich dachte sowas besteht als vollmaterial.
 

Anhänge

  • IMG_3237.jpeg
    IMG_3237.jpeg
    792,9 KB · Aufrufe: 30
Ja Iso hatte ich eigentlich .

Was meinst du damit?


Ansonsten heisst es nu 14 Tage warten"

Grüße
Jan
 
Ob du iso, Benzin oder aceton nimmst.

Es gibt einen Cooldown für Neuanmeldungen, damit diese nicht gleich jedem eine PN senden können, genauso wie du mich nicht auf das schwarze Brett zugreifen kannst. :-)
 
Ob du iso, Benzin oder aceton nimmst.

Es gibt einen Cooldown für Neuanmeldungen, damit diese nicht gleich jedem eine PN senden können, genauso wie du mich nicht auf das schwarze Brett zugreifen kannst. :-)
Ja ,ich hatte den Post nochmal bearbeitet, weil ich den Bezug zum ersten Teil dann doch gerafft hab :) Aber da hast du wohl schon geschrieben. Ja von dem Cooldown hatte ich gelesen, meinte aber das da 2 Tage stand aberich bin schon alt ^^ ist schon richtig so. Spamschutz ist schon wichtig.


Ich werde auf jedenfall heute nochmal testen ob der jetzt noch läuft. Aber bei meinem Glück sind die Pins die jetzt auch noch betroffen sind dafür verantwortlich das da nix mehr geht Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf jedenfall heute nochmal testen ob der jetzt noch läuft. Aber bei meinem Glück sind die Pins die jetzt auch noch betroffen sind dafür verantwortlich das da nix mehr geht Oo
Hast du die CPU denn so auf Funktion gesprüft. Ist halt sicher nicht ganz risikoarm :fresse:
ja die lief bis gestern noch. Ich hatte ein Mainboard zum Ausschließen. Danach hab ich mir nochmal die Pins angeschaut, weil das gleiche Fehlerbild wie mit dem alten Mainboard war.
 
Ich weiß nicht, wie du es geschafft hast, bei einigen Pins die Goldlegierung zu entfernen, aber die Funktion wird das nicht beeinflussen.
Ich lehne mich auch mal so weit aus dem Fenster und sage, dass das nicht einmal bzgl. Übergangswiderstand erwähnenswert sein wird.

Ansonsten heisst es nu 14 Tage warten
Was meinst du damit?

Ansonsten heisst es nu 14 Tage warten"
Um die Frage mal zu beantworten, was ubi damit meint:
Gruss
Ubi @Urlaub
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Ich weiß nicht, wie du es geschafft hast, bei einigen Pins die Goldlegierung zu entfernen, aber die Funktion wird das nicht beeinflussen.
Ich lehne mich auch mal so weit aus dem Fenster und sage, dass das nicht einmal bzgl. Übergangswiderstand erwähnenswert sein wird.


Um die Frage mal zu beantworten, was ubi damit meint:
Ich schon "unvermögen" :) Aber der eine Pin, den ich vorm reinigen entdeckt habe, da muß die Legierung Fehlerhaft gewesen sein. hab den vorher nie angefasst außer beim einsetzten und da ging alles.
 
Würde in deinem Fall beide Pins (abgebrochenen und fehlerhafte Beschichtung) ersetzen. Sollte kein großer Akt sein.
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Ja Iso hatte ich eigentlich .
Und was wirklich?
Die galvanische Goldbeschichtung der Pins geht von Iso nicht ab. Gold reagiert chemisch nur mit wenigen Lösungen.
Haste micht einer Messingbürste geschrubbt und die Beschichtung mechanisch angekratzt, so das irgendeine Reinigungsbrühe mit dem Kupfer der Pins reagieren konnte?
Kupfer sieht unoxidiert rötlich aus, die Pins sehen aber wie oxidiertes Kupfer aus. Was oxidiert schlecht bis garnicht leitfähig ist.
Ich habe E-Kupferblech im Keller liegen, dass sieht trotz rumtatschen mit Fingern und abwischen mit Nitro und Atceton nach Jahren noch immer rötlich bis braun aus und nicht grau.
Also so ganz will ich nicht glauben, dass da nur Iso im Spiel war. Wahrscheinlich irgendeinen leicht sauren Haushaltsreiniger drübergesprüht.
 
Wo ein Wille ist....:bigok:
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh