AMD´ler möchte zu Intel wechseln! need help

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Hallo liebes Forum, :wink:

ich brauche mal euren Rat bezüglich Intel Komponenten da ich bisher nur AMD hatte und aufgrund der niedrigen Preise und wechsel auf DDR2 diesen Schritt wagen möchte.

Also ich brauche MB , CPU und Speicher neu.
Ich weiss nun garnicht genau ob ich den Sythe Mine auf einem 775 Sockel nutzen kann. Wenn nicht muss der Kühler dann auch neu.

Also mein momentanes Sytem ist das aus der Sig.
Ich habe natürlich schon ein wenig gesucht und bin auf diese HW gestossen:

CPU - Intel Pentium D Processor 820

MB - Asus P5W DH Deluxe

Ram - OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

Meine Fragen währen da noch:

zu CPU : Warum sind die Pentium D so günstig im Vergleich zu den C2D ?

zu MB : Das MB sollte gut zum OCén sein , ich bin aber kein Hardcore OCér!
Die funktion des Matrix Raid währe noch Interessant , unterstützt
dieses Board das auch?

So , also der Rechner soll nur zum Zocken und Surfen sein.
Meine jetzige zusammenstellung liegt um die 330€. Wenn noch was einzusparen ist dann sagt mir bitte bescheid aber teurer sollte er nicht werden.

mfg
Mano
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum so ein oller Pentium? nimm ein E4300 und übertakte diesen auf ~3GHz
Das P5W DH Deluxe bietet Matrix Raid.
Für den Mine brauchst du Sockel 775 Halterungen, vllt. hast du die noch.
 
Ich kann mich PitGST nur anschließen.

Ich würd auf jeden Fall zum e4300 in deiner Preisklasse greifen!
Der e4300 in selbst bei Standardtakt um einiges schneller als der von dir o.g. Pentium D.

Und wie gesagt, der e4300 lässt sich leicht auf 3 Ghz bringen.

Speicher und Board sollte passen.
Allerdings würde ich zurzeit zu nem Gigabyte mit p35 Chipsatz greifen, aber das ist Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen als board ein gigabyte DS3 und dazu einen 6420...für einen pentium D is das board overskilled
 
Und kauf das Zeug nicht bei ALTERNATE...da ist oft alles überteuert! Such dir über Geizhals den shop der die drei Sachen alle da hat und schau auf die Bewertungen!
Solltest du das nur der links wegen reingestellt haben vergiss den post!

mfg TommyB2910
 
Und kauf das Zeug nicht bei ALTERNATE...da ist oft alles überteuert! Such dir über Geizhals den shop der die drei Sachen alle da hat und schau auf die Bewertungen!
Solltest du das nur der links wegen reingestellt haben vergiss den post!

mfg TommyB2910

Was'n das für'n unsinniger Post? Du kannst doch niemandem von nem Anbieter abraten nur weils irgendwo noch günstigere Anbieter gibt. :stupid:

Alternate mag zwar im Schnitt zwischen 5 - 10 € pro Komponente teurer sein als die allerbilligsten Anbieter in irgendwelchen ominösen "shops", aber ich bestelle seit jeher bei alternate (oder Mix wenn ich die zeit und muße habe mich durch den unübersichtlichen shop zu wühlen) und der service, die übersicht, die beratung, die garantie/kulanzabwicklung, die zahlungsmöglichkeiten usw. sind einfach mit abstand am besten. sorry 4 OT

@ Topic

den Pentium D würde ich auch auf gar keinen Fall nehmen. Die C2D sind nur unwesentlich teurer aber leistungstärker, stromsparender und kühler ;)
 
Was'n das für'n unsinniger Post? Du kannst doch niemandem von nem Anbieter abraten nur weils irgendwo noch günstigere Anbieter gibt. :stupid:

Gehört für mich zur Beratung dazu! Alles andere wurde schon gesagt! ALTERNATE bietet auch nicht mehr als Mindfactory und andere renommierte shops.
Also lass solche wirklich sinnfreien post in Zukunft!

mfg TommyB2910
 
Erstmal vielen dank für die Antworten.
Ich hatte mich für den Pentium D Interessier weil die halt sehr günstig sind und ne menge MHZ haben. Aber wenn ihr nun sagt das die C2D schneller sind werde ich zu einem solchen greifen. :)

Warum empfehlt ihr mir eher ein Giagabyte? Hat das Asus schwächen die das Gigabyte nicht hat ? Preislich ist das Gigabyte 20€ billiger was dann dafür sprechen würde :rolleyes:

Mit dem Preis habe ich schon geguckt. Also Alternate ist bei der jetzigen konfig. 20€ teurer. Ich werde mal schauen was mir zusagt und welcher Händler alles auf Lager hat.
Ich schaue meistens erst bei Alternate weil die die übersichtlichste Seite und das grösste Angebot haben.

Die Halterungen für den Sythe habe ich natürlich noch aber habs vergessen das die dabei waren :fresse:
Danke dir PitGST das du mich erinnert hast :) wieder was gespart ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum empfehlt ihr mir eher ein Giagabyte? Hat das Asus schwächen die das Gigabyte nicht hat ? Preislich ist das Gigabyte 20€ billiger was dann dafür sprechen würde :rolleyes:

der grund, warum gigabyte-mobo's empfohlen werden, ist der, daß man mit diesen sehr gut ocen kann und der e4300 förmlich danach schreit, geoct zu werden.
und ja, der c2d ist um einiges schneller als der alte pentium d! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , ok . Aber sind die Asus denn schlechter zum OCén ?
 
soweit ich weiss sind die gigabytes oc-freundlicher als die asus, haben aber auch noch andere vorteile
so zum beispiel die hervorragende lueftersteuerung!
wenn mir noch mehr einfaellt schreib ichs dazu :fresse:
 
Also ehrlichgesagt gefällt mir das bunte Layout der Gigabyte nicht so.
Aber Optik steht natürlich an 2. stelle. Allerdings gucke ich schon den ganzen Tag und versuche noch ein paar euros einzusparen.

Cpu und Speicher stehen fest! Aber ich habe hier noch 3 günstigere Boards gefunden zu denen ich euren rat nochmal gerne hätte ohne euch nerven zu wollen :xmas:

MSI P35 Neo2-FR

GigaByte P35-DS3

Asus P5B-V

Wenn ihr jetzt sagt das ich mit so einem Board nicht glücklich werde akzeptiere ich das. Aber wenns geht möchte ich die 50€ einsparen und wie gesagt , ich will nicht Hardcore OCén , es muss nur Stabil sein und sollte keine Inkompatibilität zu irgentwelcher HW haben.

THX

mfg
Mano
 
von den 3 wuerde ich AUF JEDEN FALL das gigabyte nehmen
wegen oc, lueftersteuerung, preis
 
Gut , dann werde ich micht wohl an diese bunte "Legostein"Platine gewöhnen müssen :fresse:

Alles klar, dann wirds das Gigabyte P35-DS3 mit nem C2D e4300 und 2GB OCZ Ram ! Somit liege ich exakt bei 300€.

Ich danke euch vielmals :angel:

mfg
Mano
 
bitte bitte,

meld dich mal wie alles harmoniert :fresse:

gruß michi
 
jo mach ich ! Aber wieso denn? Meinst du es könnte konflikte geben? :confused:

oder hast du einfach auch Interesse an der Combo?

@ SkyB: Du sagtest : Von den 3en würdest du das Gigabyte nehmen. Kennst du vieleicht noch ein anderes , besseres in der Pleisklasse?
 
Nein,ist das beste in der Klasse ;)

Ne, nur ich will meim Bruder sein PC aufrüsten und da sind solche Konfigs sinnvoll :)
 
die besseren boards kommen ebenfalls von gigabyte, die haben imo im bereich von 80-180€ konstant die nase vorn
965p-ds3
p35-ds3
p35-ds3p
p35-ds4 und
p35-dq6 sind alles top boards und alle sehr empfehlenswert, mir wuerde imo keine bessere palette einfallen

lediglich fuer office-rechner liegt asus mit dem M2A-VM HDMI vorne
 
Ich habe beim durchlesen der neuen PCGH das P35C-DS3R gesehen.
Dieses Board unterstützt DDR2 (4 Bänke) und DDR3 (2 Bänke).
Meint ihr das das sinn macht? Also wenn man irgentwann DDR 3 nutzen will braucht man nicht wieder ein neues MB zu kaufen.

Andererseits bekommen diese kombo MB´s meist schlechte kritik.

würde gerne eure meinung hören (am besten schnell) weil ich heute noch bestellen will ;)

Edit: Ich habe ein wenig bedenken das der grosse NB Kühler mit meinem Scythe Mine kollidiert. Meint ihr das das passt ?!

mfg
Mano
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde kein Komboboard nehmen.
DDR3 bringt eh noch keinen Vorteil und die Platinen sind fit 4 Quadcore und 45NM, und selbst dann bremst guter DDR2 Ram nicht, dass der DDR3-Preis gerechtfertigt wäre.
Wenn sich DDR3 dann durchgesetzt hat, dann gibts schon wieder ganz neue CPUs etc, die sowieso ein neues Board verlangen, dann kannst da wieder komplett umrüsten..
 
OK , danke. das ist ne gute Aussage.
Da ich doch ein wenig mehr Geld zur Verfügung habe wird es das GigaByte P35-DS3P.
Ist das nun ein SLI Board oder ist das Lasercuttet? Bei MF steht "elektrisch nur als PCIe x4 ausgeführt"
Die 2. frage währe dazu nochmal die Sache mit meinem CPU Lüfter!
 
Es ist, wenn überhaupt, ein Crossfireboard, SLI geht, wenn überhaupt, nur mit modded Treiber und dann nur bis zur GF7, also vergiss das gleich wieder.
CF wird gehen, aktuelle Karten werden durch den 16/4 betrieb aber schon gebremst, lohnt also auch nicht..
 
Sry , ich meinte auch CF ! :fresse:

Eine letzte frage hab ich nochmal , dann wird gekauft und ich nerve nicht mehr ;)

Gibt es einen unterschied zwischen P35- DS3 und dem DS3P?
Ich habe nur gesehen das das DS3 kein FireWire hat und halt der PCI-e anschluss fehlt. Dafür aber einen PCI Steckplatz mehr hat.

Da ich CF auch nicht nutzen möchte und Firewire nicht brauche würde mir das DS3 mehr zusagen wenn es sonst keine gravierenden unterschiede gibt.

mfg
Mano
 
Ds3P is genauso wie das DS4 ohne diese komische kühlung...du machst mit dem ds3 kein fehler ;) kauf es ruhig... ich werde es mir jetzt auch zu legen mit einem xeon3050
 
Ach schei**e !!

Sry , ich meinte einen Unterschied zwischen P35- DS3R und dem DS3P !

Ich komme schon total ins schleudern mit den Bezeichnungen..
 
Jo , das klingt gut.
also nun habe ich bestellt :)

P35- DS3R / C2D e4300 / A-Data Vitesta Extreme Edition 2 GB Kit

Preislich liege ich mit Porto unter 330€ ^^

Danke euch für die Hilfe :hail: :wink:

mfg
Mano
 
So , meine Hardware ist gekommen und alles Fertig.
Hat etwas länger gedauert da der Speicher nicht auf Lager war.
Vorweg möchte ich euch danken , daß ihr mir zum Gigabyte geraten habt!!:hail:

Die einstellungsmöglichkeitenund das Layout überzeugen!

Die Lüftersteuerung ist SUPER. Mein CPU Lüfter fängt erst nach 2 min. langsam an zu drehen.

Da währe auch gleich ne frage! Ist es normal das der e4300 im Idle nur 15C° hat??
Ich habe schon Angst das es ihm zu kalt wird!! :xmas:

Ich habe noch nicht OCéd da ich 2 Tage lang versucht habe ein MatrixRaid zu erstellen was mir leider nicht gelungen ist!! :(
Die Treiber konnten nicht kopiert werden vor der XP Installation.

Naja , ist auch so schnell genug.
Ich habe mal den AM3 durchlaufen lassen und da hatte ich mit meinem OCtem 3800+ @ 2,5GHz =89,994 punkte und mit dem e4300 nonOC = 87,742 punkte :eek:

Also , da geht bestimmt was :d

Ich kann die Kombination jetzt schon wärmstens weiterempfehlen , werde aber nochmal mitteilen wie weit ich den e4300 bekomme.

Nochmal DANKE :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh