amBX + VLC @ OpenGL + LCD TV = WTF ?

kaltblut

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2007
Beiträge
17.276
Ort
Hamburg
Moin,

wie man im Titel schon (eindeutig) erkennen kann, hab ich ein seltsames Problem.


Hintergrund:

Ich hab das amBX Kit am PC angeschlossen und um die Lichteffekte bei Filmen sichtbar zu machen muss man, wie in diesem Fall bei VLC, OpenGL Output im Player aktivieren. Das funktioniert auch prima und das amBX leuchtet, wie es soll.

An die GraKa sind zwei Bildschirme angeschlossen. Ein 24" TFT (1920x1200) per DVI und ein 40" LCD TV (1920x1080) per HDMI, beide @ 60Hz.

Der Desktop ist auf den LCD TV erweitert.


Problem:

Wenn ich jetzt ein Video starte, das Bild auf den LCD rüberschiebe und vergrößere, kommt es bei manchen Videos vor, dass die ziemlich stark ruckeln, die Bewegungen sind total unflüssig - ungenießbar. Vergrößere ich sie allerdings auf dem TFT, laufen sie perfekt flüssig. :hmm:

Auch wenn ich die Reihenfolge von LCD und TFT vertausche passiert das gleiche: LCD -> zäh, TFT -> flüssig.

Wenn ich OpenGL im VLC wieder ausschalte, läufts aufm LCD auch flüssig, aber dann hab ich ja keine amBX Effekte.

Im Klon-Modus läufts übrigens auf dem LCD auch mit OpenGL flüssig. :grrr:

Nicht alle Videos laufen so zäh, aber fast alle haben ne Macke. Bei manchen setzt auch der Ton kurz aus. So als wären Bild und Ton nicht 100% synchron und er würde den Bruchteil einer Sekunde aufs Bild warten.


Fasse ich also zusammen:

Erweiterter Desktop:
VLC standard = flüssig auf TFT und LCD
VLC openGL = flüssig auf TFT, ruckelnd auf LCD

Klon-Modus:
VCL standard & openGL = flüssig auf TFT & LCD

Der verwendete Rechner ist das AMD System aus meiner Signatur. Das OS ist WinXP mit SP3 und Catalyst 9.9. VLC ist Version 1.02. amBX Treiber sind die aktuellsten, wenngleich da noch viel Verbesserungsbedarf besteht, glaube ich nicht dass die einen Einfluss aufs Problem haben, wissen tu ich's aber nicht.

Ich kann mir keinen Reim darauf machen woran es liegt. Ich hab schon mit den Skalierungsoptionen im CCC rumgespielt und die Bildwiederholungsrate geändert. Aber ohne Erfolg, ich wüsste auch nicht was ich im VLC einstellen könnte oder sonstwo. Es muss irgendwie was mit OpenGL und dem erweiterten Desktop zu tun haben. Angeblich soll VLC auch amBX Signale ausgeben wenn man den Output auf DirectX stellt, das klappt aber nicht.

Vielleicht ist das Problem etwas zu speziell fürs Luxx, aber versuchen kann man's ja mal ;)

Also: jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem hatte ich auch mit den 9.9 Treiber, wenn ich ein Film geguckt habe auf mein TV. Dazu hat VLC noch ein Problem, DIVX ruckelt grundsätzlich etwas bei mir und MKV laufen absolut Fehlerfrei. Das Phänomen habe nicht nur ich, es wurde von 2 Kollegen bestätigt.

In erster Linie solltest mal den Treiber wechseln und im Catalyst ihm nicht bei HD 1920x1080 vorgeben, sondern da garnix machen und nur bei Monitor Eigenschaften ihm die 1920x1080 einstellen. So habe ich mein Bildaussetzer und Tonaussetzer wegbekommen, klingt komisch aber war so. Ich habe aber auch noch den UVD abgeändert, vll. liegt es ja daran.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
im Catalyst ihm nicht bei HD 1920x1080 vorgeben, sondern da garnix machen und nur bei Monitor Eigenschaften ihm die 1920x1080 einstellen

Wie du den Teil meinst weiß ich nicht genau. Das ist doch dasselbe. Nur an unterschiedlicher Stelle eingestellt.
 
Versuch es mal mit dem CCCP anstatt des VLC Players.

Das Problem liegt meiner Ansicht nach nicht an den Treibern sondern am VLC.
Bei dem gibt es seit einigen Versionen teilweise nicht nachvollziehbare Probleme.
Der wird immer schlechter. Angefangen hat es bei mir damit, dass einige mkv nicht liefen, danach war alles zeitversetzt.
Auch neuinstallation von Windows hat keine Besserung gebracht.

CCCP spielt nun alles ohne Ruckeln.
Leider passiert im Moment mit VLC dasselbe wie wie winamp vor Jahren:

es wird immer noch mehr implantiert und verschönert, bis er das, wofür er gemacht wurde gar nicht mehr kann.
 
Werde ich mal testen, den Player kenne ich nicht. Muss auch sehen, dass er mit amBX läuft. Das tun leider nicht alle, nicht mal der WMP11. Beim MPC krieg ich trotz AC3 Filter kein 5.1 Sound raus. Der erkennt alle Videoquellen immer nur mit Stereosound.


*edit*

... so hab das CCCP jetzt mal installiert, macht bislang einen guten Eindruck, amBX funktioniert, die Videos ruckeln nicht und 5.1 Sound klappt auch. Beim VLC hatte ich auch teils starkes Tearing, hab ich hier auch nicht.

Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du den Teil meinst weiß ich nicht genau. Das ist doch dasselbe. Nur an unterschiedlicher Stelle eingestellt.

Genau das dachte ich auch. Nachdem ich aber ihn die Auflösung gegeben habe, ist das Menü HD-Formate, ich glaube so hiess das, verschwunden. Kurios klingt das schon aber danach haben sich meine Probleme in Luft aufgelöst, also muss es ja ein Unterschied geben.

Danke für den Tipp mit dem CCCP, den werde ich heute gleich mal ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh