AM3 System- Graka fehlt noch

Rabauke123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
11.584
Ort
Bei den Weinsäufern..
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mein 775er Zeug verkauft hab, überleg ich mir grad was neues. Da mein Budget für MB, CPU und Graka so bei 300€ liegen wird, werd ich teilweise auf gebrauchte sachen ausweichen. Hatte mit folgendes überlegt:
- MSI 790FX
- Phenom II 955
- und entweder GTX460 oder 6850

Ram ist schon vorhanden, sind 4GB DDR3-1333. Was meint ihr dazu? Sinnvoll oder doch eher schauen ob ein Sockel 1156 System machbar wäre? Denke die nachfolger sind keine Option, da die mein Budget sprengen würden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ausser du stockst bis zum rauskommen das budget auf.
Intel wird mit dem Budget schwer, kann mir schon mit der graka schwer vorstellen mobo und cpu noch reinzu quetschen. Was willst du mit dem sys den machen?
 
Wird schon bißchen eng, evtl. noch 50€ drauf wird wohl schon gehen. Soll rein zum zocken sein, spiele auf nem 22" Monitor, hauptsächlich Rollenspiele (evtl BFBC und AVP3), bei den Rollenspielen gerne mit Texturmods (Oblivion)
 
wenn das geld eng ist, dann würde ich eher ein board mit 870er chipsatz empfehlen.
 
Welches z.b.? Was für mich halt interessant wäre ist wdie möglichkeit evt. irgendwann mal ne zweite Graka einzubauen (bei der GTX mit den Modtreibern).
Denkt ihr das 350€ mit teilweise gebrauchten sachen so eng wird?
 
von diesen irgendwann mal aktionen halte ich relativ wenig.

msi 870a-g54 oder asrock 870 extreme3 oder gigabyte 870 ud3.
 
Realistisch gesehen ja, aber Träumereien müssen sein:)
OK, die von dir genannten Boards sehen gut aus, aber hat das MSI 790 nachteile denen gegenüber? Ist z.b. Ebay teilweise schon für 70€ zu bekommen, großer Vorteilvon dem wäre das ich da günstig an passende Wasserkühler kommen könnte.
 
wirkliche nachteile sehe ich keine... es sei denn usb 3.0 oder sata6gb/s sind wichtig für dich.
 
Keine Nachteile jedoch wäre wie schon gesagt wurde eine 870er Platine für ca. 70 Euro günstiger und was USB 3.0 sowie SATA angeht neuer.
CPU wird das Budget knapp, evtl. eher auf Athlon X4 gehen.

was würdest du denn für wieviel gebraucht bekommen? evtl. ändert sich dann etwas...
 
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mein 775er Zeug verkauft hab, überleg ich mir grad was neues. Da mein Budget für MB, CPU und Graka so bei 300€ liegen wird, werd ich teilweise auf gebrauchte sachen ausweichen.


Mein Tipp: (da 22" Monitor)
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) ab €69,48
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) ab €119,32
Point of View GeForce GTX 460 TGT Charged Edition, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (TGT-460-A2-768-C) ab €152,51
oder Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) ab €152,12
= ab 350 €

Alternativ (wenn DX 10 reicht)
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) ab €69,48
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) ab €152,05
XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDFC/HD-487A-ZWFL) ab €89,90

= ab 310 Euro

Alternativ (wenn DX 10 reicht und <300)
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) ab €69,48
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) ab €119,32
XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (HD-487A-ZDFC/HD-487A-ZWFL) ab €89,90

= ab 280 Euro (evtl die 4870 gebraucht dann noch billiger)

Alternativ
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) ab €69,48
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) ab €119,32
Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0 (1190) ab €139,90

= ab 340€

Alternativ
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) ab €69,48
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) ab €75,33
ASUS EAH6850 DirectCU/2DIS/1GD5, Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C1CPX0-L0UAY0BZ) ab €151,87

= ab 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den 3 würd ich am ehesten die erste nehmen oder 3 mit graka aus erstem.
 
So,arbeiten vorbei, Zeit für ein paar Antworten! Erstmal danke Pumuckel für deine zusammenstellungen!
Gebraucht würde ich evtl. auch alles kaufen, wird sich zeigen was hier im Marktplatz oder der Bucht so zu finden ist. USB 3 ist nicht so wichtig, Sata 6GB bin ich mir nicht so sicher; in absehbarer Zeit ne kleinere SSD als Systemplatte wäre interessant, aber die günstigeren werden aus dem Sata 6GB eher keinen nutzen ziehen? Was für mich halt wichtig ist (aus freude an der bastelei) ist ein MB das Wasserkühlbar ist. Und sollte (dank Casemodwahn) auch gerne sehr schwarz sein.
 
Ich würde mich für das erste System von pumuckel mit der Gigabyte Graka entscheiden. Ist für das Geld am ausgewogensten. Und alles top aktuell.
 
im Endeffekt ja. Gab es zwar auch schon bei den alten Chipsätzen, allerdings war die Anbindung nicht so gut.
 
Ok, danke. Denke das werde ich falls ich das ältere MB nehmen sollte und die neuen Anschlüsse mal brauche auch als Steckkarte? Nochmal kurz zur Grafikkarte- GTX460 oder 6850? Welche würdet ihr bei gleichem Preis vorziehen? Von der Leistung schenken sie sich ja nicht viel Physix und Cuda sind für mich eher uninteressant.
 
reine geschmackssache würde ich mal sagen.
kauf den hersteller wo du bessere erfahrungen gesammelt hast.
 
Also Graka ist sicher, wird eine GTX460 1GB. Aber um das anfangsthema noch mal anzusprechen- bin mir da grad wieder etwas unsicher welcher Sockel. Die neuen AMD/Intel sind raus da mit meinem Budget nicht machbar. Wenn ich sowohl AM3 als auch 1156 in meinem Rahmen bekommen würde- was würdet ihr mir dann empfehlen? Oder kann ich mit beiden nicht viel falsch machen?
 
grafikkarte passt auf jeden fall. weißt du schon welche genau?

du machst mit beiden nicht viel falsch, soviel zur beruhigung.

das amd system wird wahrscheinlich etwas günstiger werden, beim intel bekommst du dafür etwas mehr leistung und die besseren oc werte.
 
Denke mal werde nach einer EVGA schauen, finds praktisch das beim Kühlerwechsel die Garantie nicht flöten geht (zwecks Wasserkühlung)
Hm, wenn mans wüsste mit dem Sockel- wenn man sich alles neu kauft will man ja doch sicher sein. Beim AM3 wärs halt irgendwann die Option noch auf nen 6 Kerner umzurüsten, aber das ist dann wieder das "irgendwann" Thema. OC ist schon interessant, aber nur im vernünftigen Rahmen, nicht extrem. Von welchen Leistungsunterschied sprechen wir den hier, bei nem 955 BE und i5 750?
 
evga ist auf jeden fall eine sehr gute wahl.

wenn man mal rein von den zahlen ausgeht, dann wirst du bei dem amd realistisch bei 3,6ghz + rauskommen.
bei den intels sind auch die 4ghz keine seltenheit soweit ich das überblicke.
dazu kommt auch eine etwas bessere pro mhz leistung.

man muss aber auch dazu sagen, dass es bei der mehrheit der spiele einen nicht so großen unterschied macht, da meistens ein grafiklimit vorliegt.
sprich man merkt da eher weniger den unterschied.
kannst ja mal ein paar tests im netz lesen.
 
Dann werd ich wohl zum AM3 greifen- der 955 auf 3,6GHZ sollte ne merkliche Leistungssteigerung zu meiner letzten CPU die ich benutzt hab darstellen (e6550 auf 3,0GHZ)
 
Nicht nur wegen der Frequenz, sondern auch durch die Tatsache, dass nun 2 zusätzliche Kerne vorhanden sind.
 
So, ein letztes mal ausgegraben- MB und CPU sind sicher (x6 1055t), nun nochmal kurz auf der suche nach der passenden Graka. Die GTX470 fällit ja grad doch etwas im Preis, denkt ihr die würde sich lohnen bei meinem Restsystem auf einem 22" MOnitor?
 
Wenn die Auflösung mindestens ne 1920er ist, dann ja.
Ansonsten tuts auch ne GTX 460.
 
Ok, da 1680 auf irgendwas bleib ich also bei der 460er. Eine kleine Frage noch- bei meiner GTX260 war ein Adapter für den 6-pol Anschluß dabei, wundere mich nur das der nur auf einmal 4 Pol (Alter HDD Anschluß). Eigentlich dachte ich das das zwei von denenauf den 6-pol wären. Kann das richtig sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh