[Kaufberatung] AM3 Office Rechner 250€

Tigermoeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
1.058
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,

möchte für meine Schwester für schmales Budget nen kleinen Office Rechner bauen. Anwendungen sind Office, Surfen, Emails, ab und zu ein wenig Photoshop. Betriebssystem wird Vista 32bit, Budget max 250€

Hier meine Zusammenstellung:

Preis: 261,48

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 94,98
1 x ASRock M3A785GM-LE/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 54,85
1 x AMD Athlon II X2 245, 2x 2.90GHz, boxed (ADX245OCGQBOX) bei VV-Computer 50,58
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei VV-Computer 28,62
1 x Western Digital Caviar Blue 250GB, 8MB Cache, SATA II (WD2500AAJS) bei VV-Computer 32,45

Eigentlich schon zu teuer. Hätte gerne ein Board mit Side-Memory und rudimentärer Lüftersteuerung!

Rest (Case, Lüfter, Brenner, OS) hab ich da

Findet ihr das ok so?

Eine spezielle Frage habe ich zu dem Boxed Lüfter vom X2 245e. Hab den nur genommen, weil ich mich meine zu erinnern, das der nen leiseren Boxed Lüfter hat. Ein anderer CPU-Lüfter ist bei dem Budget nicht drin.

Grüße Tigi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm beim ram fürs erste einen einzelnen 2 gb riegel, nachkaufen kannst du bei bedarf immernoch. bei der hdd würde ich zur 320gb version greifen, die ist schneller und kaum teurer. ansonsten sieht das gut aus! das board passt auch gut wobei ich hier immer noch darauf achte, ob ausschliesslich solid caps verbaut sind.
greez
 
Stimm ich zu, 2 GB RAM reichen auf jedenfall. Und CPU weiß nicht obs noch was kleineres gibt, wenn ja kannst auch was kleineres nehmen. Board okay, passt alles. 320er Platte rein und gut is. Wenn du noch sparen willst müsstest du ein AM2+ System nehmen, wenn dus nicht aufrüsten willst und das für immer ein Office Rechner bleiben soll reicht das auch!
 
320€ war ein guter Tipp, ganze 3€ mehr. Hab jetzt noch ein Gigabyte Board mit Solid Caps, dafür beim CPU eins runter

Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 273,97

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 94,98
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei VV-Computer 28,56
1 x Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 66,36
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei VV-Computer 48,43
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 35,64
 
sieht gut aus. hab mal gelesen dass die gigabyte 785g boards eine miese performance bei einer externen graka haben :/
 
Eigentlich ist der Unterschied zwischen AM2+ und AM3 scheinbar nur der Support für DDR3 Ram, von dem her ist der Tipp mit AM2+ keine schlechte Idee. Deswegen ne AM2+ Konfig:

1) Preis: 253,23

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 78,83
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei VV-Computer 28,56
1 x ASUS M4A785D-M PRO, 785G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB920-G0EAY00Z) bei VV-Computer 61,77
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei VV-Computer 48,43
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 35,64
 
4Gb DDR2 Ram findest im MP immer mal wieder für ~50€. Ich würde mir die 30€ sparen.
 
sieht gut aus. hab mal gelesen dass die gigabyte 785g boards eine miese performance bei einer externen graka haben :/

wobei mies zu relativieren ist. sie war ein bisschen niedriger als bei vergleichskandidaten. ausser schwanzmarkern wird das aber keinem auffallen...
 
1) Preis: 253,23

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 78,83
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei VV-Computer 28,56
1 x ASUS M4A785D-M PRO, 785G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB920-G0EAY00Z) bei VV-Computer 61,77
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei VV-Computer 48,43
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 35,64

Gute Zusammenstellung. Die gleichen Komponenten, bis auf den RAM, hab ich vor ein paar Wochen auch für einen Arbeitskollegen verbaut.
 
Festplatte gegen eine Spinpoint F3 500GB tauschen

- schneller
- neuer
- größer
- kostet circa 4 Euro Aufpreis, das ists definitiv wert!
 
@ Calcium:

Ich such mal im Marktplatz

@ MPsDriver

Jo bei den Platten noch ne Frage. Welche ist den recht leise? Das Gehäuse hat recht dünne Wände, kann die Platte zwar entkoppeln, aber wenn sie von Haus aus recht ruhig ist, wäre das gut^^
 
Die spinpoint F3 ist für eine machanische Platte schon sehr leise. Hab die selber schon öfters verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh