AM3-Boards mit 770er Chipsatz?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum soll es denn da einen Haken geben?
Die Boards funktionieren genauso wie ihre AM2+ Vorgänger.

Es gibt ja mittlerweile auch schon ein 780G Board
 
Das UD3P ist super zu dem Preis, hat 10 Phasen low-RDS Spannungswandler. In der Preisregion ein absolutes Novum.

MMn derzeit das beste AM3 board.

ciao

Alex
 
Jo das Ding ist klasse und der Preis unschlagbar. Der BIOS-Support hat sich bei GB auch für die AMD-Bretter in letzter Zeit deutlich gebessert. Zugreifen :d.
 
und zum Gigabyte GA-MA770T-UD3P gibt es auch schon einen Sammelthread --> LINK
 
Dem kann ich nur zustimmen. Das Board ist echt zu empfehlen!!!
Mein GB GA-MA770 UD3 kam heute an :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten Leute.

Da kann ich dann gut ein paar Euro bei einem Komplett-PC sparen ohne auf Qualität verzichten zu müssen!

mfg
Kai
 
Danke für die Antworten Leute.

Da kann ich dann gut ein paar Euro bei einem Komplett-PC sparen ohne auf Qualität verzichten zu müssen!

mfg
Kai

So schaut es aus. Das gesparte Geld kannst du dann in einen besseren Prozessor und eine bessere Graka stecken :coolblue:

*BTW* der Phenom II X4 940 BE kostet auch nur noch reichliche 150,- Euro :d
 
Geld ist genug vorhanden, ich spare ja schon sehr lange.

Nur warum soll ich mehr Geld ausgeben, für Zusatzzeugs das ich nicht brauche? :d

Ich hatte noch nie mehr als eine Grafikkarte usw.

mfg
Kai
 
Hol dir das Gigabyte.
Das Teil ist sowas von genial, das ich echt dicke Augen bekomme.
Allein schon die 8+2 Phasen Stromversorgung.... :love:
 
So schaut es aus. Das gesparte Geld kannst du dann in einen besseren Prozessor und eine bessere Graka stecken :coolblue:

*BTW* der Phenom II X4 940 BE kostet auch nur noch reichliche 150,- Euro :d

Allerdings ist der X4 940 sowie der X4 920 nur für Sockel AM2/AM2+ geeignet. Sie passen mechanisch nicht in den Sockel AM3, weil diese nur DDR2 unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh