• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Am3 Board mit welchem Chipsatz?

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Hallo

Ich möchte in den nächsten Tagen meinen Rechner und den meiner Freundin auf Am3 umrüsten.

Jeder Rechner bekommt dann 4GB DDR3
Cpu´s sind vorhanden (werden evtl. noch gewechselt)

Nun ist die Frage auf welchen Chipsatz ich gehen soll.

Es sind einfach nur 2 Rechner zum WoW, L4D etc. zocken.


Habe eben ein günstiges Board gefunden, was meinen Ansprüchen soweit gerecht wird. Das Asus M4A78LT-M.


Jetzt frage ich mich wie das mit dem Chipsatz aussieht. Es wird nicht übertaktet oder sonstiges. Eigentlich sollte das Board mit dem 760G Chipsatz doch reichen oder?

Weiss nämlich nicht in wie weit sich ein anderer Chipsatz auswirken würde abgesehen vom Verbrauch.

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Klarheit verschaffen.


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell reicht ein Board mit dem 770/870 Chipsatz. Welche Prozessoren sollen denn eingesetzt werden?



*Thread verschoben*
 
Meine Cpu ist ein X2 550 BE.

Bei meiner Freundin ist ein X2 245 verbaut den ich gerne noch wechseln würde.
 
Die Frage ist ja auch, ob evtl. bestimmte Features(USB 3.0 oder Sata 6GB) vorhanden
sein sollen?
Hängt ja auch davon ab wie lange das System bestehen bleibt
 
Also "Sonderfeatures" benötige ich soweit keine.

Und 1-2 Jahre sollte das Board zumindest vorhanden bleiben.


MfG
 
Danke dir.

Preislich ist da im Gegensatz zu dem Asus kein Unterschied. Und mit dem 770 Chipsatz bin ich bei meinem momentanen Asus auch zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh