[Kaufberatung] AM3 Board günstig und sparsam?

xrated

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
1.491
Hi

Die Angaben hier zu diversen PCs sind ja nun schon etwas überholt (785G Chipsatz). Wie schaut es bei aktuellen Boards der 8er Serie aus z.B. 880G?
Wieviel machen die Features der Hersteller aus?

Ich suche ein günstiges Brett. Features sind mir mehr oder weniger egal, ich brauche nur eine Toslink Buchse und max etwa 60€ wären schön. Onboard GPU wäre auch schön. Das Asrock 880G wäre nicht schlecht. Mit Phenom X3 720 BE liegt das allerdings schon bei 45W mit normaler HDD und Pro87+ 500W (nicht von mir).
Selbst würde ich evtl. X3 450 C3 + Seasonic 330w nehmen.

Vom Verbrauch liegt der Idle beim X3 und X4 eigentlich gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*Thread verschoben*
 
im idle gibt es bei den cpus nur sehr geringe differenzen.
 
Beim X3 und X4 ?

Bei der c'T hatte das Asrock übrigens 80W Idle mit GX560 und 6core mit C1E off
 
Das hat mit dem Board aber recht wenig zutun. Das sind eher Faktoren wie der Idleverbauch der Graka und der CPU, sowie der Effizienz des Netzteiles.
 
Schon ...
Was ich eigentlich suche sind Vergleichswerte
 
jein, auch das board ist durchaus ein faktor was den verbrauch angeht.
man hat schon diefferenzen von 20 watt gesehen bei den boards.
 
Ich habe nur ein Asus mit S775 und EPU-6. Aber gebracht hatte es nichts im Vergleich zum Asrock. Weiß nicht wie das bei anderen (neueren) Boards ist. Phasenabschaltung hat meins vermutlich auch nicht.

Warum wurde da in dem anderen Thread eigentlich der 890GX genommen oder gabs den 880G da noch nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh