AM3+ Board für Crossfire mit kleiner Schwierigkeit..

Woozy

Lesertest-Fluraufsicht
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
10.040
Ort
127.0.0.1
Abend Community!
Kurz und Knapp:
Ich such für mein neues System (FX-8150, 2x HD 6870) ein Board, bei dem die PCIe Slot Soweit auseinander Liegen, das die 6870er samt Accelero S1 UND jeweils 2x 120er Lüfter aufs Board passen. Nach unten ist genug Platz, da gibts keine Probleme.

Würde das Gigabyte GA-990FXA-UD3 oder Gigabyte GA-990FXA-UD5 dies hinbekommen? Das der Unterschied von x8 zu x16 gegen 0 Geht, ist mir klar. Jedoch, reicht der Platz zwischen den Grafikarten aus um die Kühllösung zu Realisieren?

MFG Woozy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Accelero S1 verdeckt in Standardkonfig -2- Slots:
Bild Klarer Leistungssieg für den S1

Idealerweise sollten, für genügend Luftzirkulation, -3- Slots frei bleiben. Hierfür kämen das Sapphire PURE Black 990FX, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) (52039-00-40G) | Geizhals.at Deutschland und das Gigabyte GA-990FXA-UD5, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland (oberster PCIe mit x16, vorletzter PCIe mit x8) in Frage.

Da die HD6870 jetzt nicht das brutalste Abwärmemonster ist, sollten auch nur -2- Slots Abstand ausreichen. Dann käme das von dir benannte Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland (beide PCIe als x16), aber auch das ASRock 990FX Extreme3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland (ebenfalls 2x PCIe x16) in Betracht.


Ganz nebenbei bietet das ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3) | Geizhals.at Deutschland mit dem 970er-Chipsatz die Crossfire-Möglichkeit mit x16/x8 zu einem recht attraktiven Preis. ;)

Achso - wenn nur -2- Slots frei bleiben, MUSST du Slim-Lüfter (Scythe SlipStream) verwenden, sonst kannst du's vergessen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fortunes Also beim GA-990FXA-UD5 würden sogar Zwei volle 120er Lüfter untern den S1 Passen?
 
Vom Abstand her, also -3- freie Slots, sollte das problemlos passen.

Aber ich würde egal in welchem Fall die Slipstreams verwenden. Du solltest so viel Abstand wie möglich zur zweiten Karte hinbekommen, sonst saugen die Lüfter die heiße Luft der unteren Karte zum Kühlen an. Und das ist ja dicker Käse.
 
Naja, heiße Luft ist Relativ.. die Oberseite der Karte wird bei mir unter Last kaum Warm. Ich schau mir die sache gleich nochmal an.
 
Wenn vorne ein potenter Kühler draufhängt, wird's hinten nicht so warm. Das sieht anders aus, wenn man einen leiseren Kühler verbaut, der die GPU etwas wärmer werden lässt.

Und es geht nicht darum, dass die Grafikkarte unten nicht heiß wird. Warm wird sie definitiv und alleine 5°C wärmere Luft lässt die obere Karte deutlich schlechter abkühlen.
 
Naja, es sind immerhin 2x 140er Lüfter die vorne im Casse frische luf reinschaufeln.. da wird schon einiges ankommen denke ich. Ich muss das wohl testen.
 
vielleicht einfach statt CF eine schnelle single GPU verbauen. spart geld und unnötigen aufwand.
 
Wie viel Druck geben denn die vorderen 140er auf den Innenraum? Wenn da nur ein laues Lüftchen ankommt, nützt es mal gar nichts, wenn die oberen GPU-Lüfter die erwärmte Luft von der unteren GPU absaugen und zur Kühlung der oberen GPU nutzen.

Du hast das Problem, dass die Lüfter die Luft im Innenraum lediglich verwirbeln und nicht nach außen abführen, sich so also mit ihrer eigenen Luft kühlen. Ein paar langsam drehende 140er wären da ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn nicht genug Frischluft zwischen die Karten kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ the_patchelor Vielleicht muss es wirklich eine HD 6950 werden wenn es so weitergeht .. ^^
@ Fortunes: 1x 120er + 2x 140er Rein, 4x 120er aus dem Case raus.. so ist das nicht.
 
für den preis was die 6870 kpsten plus s1 bekommst du schon ne viel schnellere karte
 
Du bekommst keinen vernünftigen Luftstrom zwischen die Karten, wenn der Abstand zwischen den Lüftern der oberen Karte und der Rückseite der unteren Karte nicht groß genug ist. Dann musst du schon eine 200m-Turbine ins Seitenteil setzen, damit du was davon hast. Warum dann aber einen Accelero, um die Lautstärke zu senken?

Naja, ich bin raus - mach' es, wie du denkst. Wirst schon sehen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh