[Kaufberatung] AM3 Basis-Allround System mit SSD

cmm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2010
Beiträge
2
Hi Community!

Ich bin dabei mir nen neuen Rechner zuzulegen. Insgesamt soll es ein Allround-System sein - ich möchte Photoshop, vielleicht auch Videoschnitt machen, bisschen Spielen. Vor allem soll er PS2-Emulator (PCSX2) tauglich sein und leise soll er auch sein, da er im Wohnzimmer stehen wird.

Preis: ca. 800-900€

Hier meine Idee:
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) | Geizhals.at Österreich
220€

Mainboard:
ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Österreich
110€

CPU-Kühler:
Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) | Geizhals.at Österreich
50€

RAM:
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL) | Geizhals.at Österreich
120€

HD: SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5) | Geizhals.at Österreich
200€

Netzteil:
Rasurbo GaminX 650W ATX 2.2 (GAP-656)
Rasurbo GaminX 650W ATX 2.2 (GAP-656) | Geizhals.at Österreich
60€

BluRay Brenner:
LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail
LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail | Geizhals.at Österreich
100€

Summe: 860€ (AT)

Als Grafikkarte verwendet ich mal meine alte (passiv gekühlt) und rüste ggf. später da noch auf wenn ich nicht zufrieden bin.
Als Gehäuse nehme ich auch mein altes.

Anregungen und Ideen sehr willkommen :)

Cheers,
C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du eine Graka verwendest, kannst du beim Board auch das 870er Asrock Extreme nehmen.
Ripjaw Ram ist auf AMD System nicht so empfehlenswert.
Entweder nimmst du da G.SKill Eco oder die günstigen Kingston Value.
Beim NT würde ich ein besseres NT wie z.B. das Antec True Power 550W der das Cooler Master Silent Pro 500W nehmen.
 
erstmal willkommen im forum :)

wie schon gesagt wurde, beim ram eher die ecos nehmen, die machen in den seltesten fällen probleme. kann man bei den ripjaws nicht immer sagen.

das netzteil ist leider murks, da nimm auf jeden fall was besseres.
das cooler master ist ähnlich teuer, aber ist das deutlich bessere netzteil.
 
Moin

P2 1055
Eco RAM gskill passt !
CPU cooler noctua 12P- da die amd6core Heizer sind haste beim noctua mehr Reserven - der 1055 geht mit Stock Spannung locker 3500mhz und is billiger als der 1090er !
Nt bequiet pcgh Edition 600 W guenstiger leise und sparsam :d !

Gruß fainherb
 
Eigentlich reicht der Mugen 2 völlig aus.
Und Be Quiet ist aktuell nicht so empfehlenswert.
 
Tankman schrieb:
Eigentlich reicht der Mugen 2 völlig aus.
Und Be Quiet ist aktuell nicht so empfehlenswert.

Die pcgh edition schon :d - zigmal verbaut immer Top !
Klar reicht der muhen :d der boxed reicht ja auch iw lol - aaaaber der noctua bietet einfach Reserven die der muhen nicht hat ;D - wenn er tackten will - lieber 1055 t mit noctua als 1090t mit muhen :d .....
 
das teil heißt mugen und nicht muhen ;)

naja, wer be quiet verbauen will bitte, ich brauche es so schnell auch nicht mehr.
 
Vielen Dank! Ihr seid mir eine große Hilfe!

So werde ichs nun ziemlich sicher bestellen:

CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX)
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) | Geizhals.at Österreich
220€

Mainboard:
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Österreich
80€

CPU-Kühler:
Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) | Geizhals.at Österreich
50€

RAM:
G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9Q-8GBECO)
G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9Q-8GBECO) | Geizhals.at Österreich
150€

HD: SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2MH080G2R5) | Geizhals.at Österreich
200€

Netzteil:
Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3
Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 | Geizhals.at Österreich
90€

BluRay Brenner:
LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail
LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail | Geizhals.at Österreich
100€

Summe: 890€ (AT)

Damit bin ich noch im geplanten Budget :)

Falls noch etwas geändert gehört, her damit! :)

Cheers,
C
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut schon viel besser aus.
 
ja.gif
und ab zur Kasse
 
gerade in Anbetracht dessen das eine Grafikkarte mal kaputt gehen kann und die AMD onboard Lösungen echt gut sind würde ich zu einem 890GX Board greifen, auch wenn man sich mal für eine Karte nicht entscheiden kann o.ä.

Als Board würde ich zu einem Gigabyte GA-MA890GPA-UD3H greifen, kostet ~100€, hat ein hervorragendes BIOS. Als Speucher verwende ich 1333 Elixir CL9 mit passenden blauen PCB der auf 1066 mit gesenkten Timings läuft.
 
hab jetzt seit 3 boards mal wieder eins ohne onbaordgrafik, weil ich die igp nicht ein einziges mal gebraucht habe...
 
Der Aufpreis für die -nicht benötigte- IGP wäre ~20€ -
ziemlich viel 'rausgeschmissenes Geld ;)
 
Und dann geht die Grafikkarte kaputt (gerade wenn er seine Alte weiterverwenden will) und man darf 20-50€ (je nach Region und Laden) mehr für eine neue Karte ausgeben, nur weil man nicht ins Internet kommt um eine neue zu bestellen. Und nicht jeder hat die Möglichkeit einfach mal zu Freunden o.ä. zu gehen und dort rüber eine zu bestellen.
Oder eben um den Zeitraum oder gar eine Reperatur einer Grafikkarte zu überbrücken, wie oft wird dann eine 30-40€ Low End Karte gekauft nur um für 6 Wochen ein Bild auf dem Rechner zu haben.
Ziemlich viel rausgeschmissenes Geld ;)
 
Naja auch wenn man es nicht braucht, wenn das mobo mit igp alles hat was man will und es kaum bis keine alternative gibt, kann man das gimmick in form der igp mitnehmen und nicht verwenden. Schade das nv und ati die idee aufgab, die igp und graka zusammen arbeiten zu lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh