AM3 Baord zum takten

simder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
2.393
Suche ein AM3 Board für AMD 1090T um möglichst in Richtung 4GHZ zu gehen.
Im Auge hab ich ein GigaByte GA-890FXA-UD5, Asus Crosshair IV Formula oder das Asrock 890FX Deluxe4 .
Mir geht es auch um die Temperaturen von der SB und NB da ich schon viel gelesen das es da ziemliche Ausreisser gibt.Vieleicht gibt es auch noch ein Geheimtipp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da du ne cpu mit freiem multi nimmst ist das board eher zweitrangig.
Der 890fx macht nur sinn wenn du cf (bzw sli mit patch) betreiben willst, ansonsten kannst auch zum 890gx/880g greifen
 
4GHz gehen bei nem 1090er meistens, schluckt aber ne Menge Strom.
Nimm auf jeden Fall ein Board mit Kühlkörpern auf den Spannungswandlern.
Also ganz beliebig weit runter gehen kann man da beim Preis des Boards nicht.
 
4GHz gehen bei nem 1090er meistens, schluckt aber ne Menge Strom.
Nimm auf jeden Fall ein Board mit Kühlkörpern auf den Spannungswandlern.
Also ganz beliebig weit runter gehen kann man da beim Preis des Boards nicht.

seine boards bewegen sich um 150€, selbst bretter um die 80€ haben kühler auf den spawas --> sparen kann man da einiges wie du siehst.
Ne Menge Strom schlucken ist btw auch so ne sache, dass weiß man vorher doch garnicht. Je nach Spannung schluckt er mehr oder weniger Strom.
Ich habe meinen 1055t z.b. auf 3,7getaktet und dabei noch undervoltet. Er ist somit fast sparsamer als nen 2,8er 1055t mit default spannung ;)
 
seine boards bewegen sich um 150€, selbst bretter um die 80€ haben kühler auf den spawas --> sparen kann man da einiges wie du siehst.
Ne Menge Strom schlucken ist btw auch so ne sache, dass weiß man vorher doch garnicht. Je nach Spannung schluckt er mehr oder weniger Strom.
Ich habe meinen 1055t z.b. auf 3,7getaktet und dabei noch undervoltet. Er ist somit fast sparsamer als nen 2,8er 1055t mit default spannung ;)

Volle, runde, magische, attraktive 4,000(0) GHz schaffen nur wenige ohne Spannungserhöhung.
 
Nimm ein msi 890FXa-GD70, north und soutbridge bleiben sehr kuehl, gute spannungswandletkuehlung, gute luftkuehlerkompatibilitaet, mein x6 erreichte die 4ghz ohne probs auf 1,41 volt.
Wollte auch zuerst ein 870er board, die haben aber keine spannungswandlerkuehlung und auch weniger phasen als 890fx boards, 880g und 890g dasselbe problem mit den phasen und onboardgrafik wird nicht benoetigt. Wer 4 ghz will sollte schon ein wenig ins board investieren.
Guck auchma in den sammelthread zum board
http://www.hardwareluxx.de/community/f219/msi-890fxa-gd-70-890fx-753693.html

als zusatz für die leute die wert drauf legen, ich hatte schon viele boards, aBER optisch ist das GD70 es schönste bissher, edles schwarz mit dunkelblauen akzenten, sehr geil...

Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd das Asus Crosshair IV Formula empfehlen. Weil wenn er doch per FSB usw Taktet is das nen gutes Board
 
Also ich würd das Asus Crosshair IV Formula empfehlen. Weil wenn er doch per FSB usw Taktet is das nen gutes Board

er will nen 1090t. also wohl per multi übertakten..
wobei nat auch per fsb beim von mir empfohlenen board kein problem problem darstellt, zudem ist eben die nb/sb kühlung eine der besten die ich je gesehen habe.
 
er will nen 1090t. also wohl per multi übertakten..
wobei nat auch per fsb beim von mir empfohlenen board kein problem problem darstellt, zudem ist eben die nb/sb kühlung eine der besten die ich je gesehen habe.

Ich habe das schon gelesen.

Ich selber hatte auch nen Be Phenom. Nur weil der Multi offen is heist das nicht das man per Multi den rest rausbekommt.

Meiner lief per Multi nicht so gut als per FSB
 
Ich habe das schon gelesen.

Ich selber hatte auch nen Be Phenom. Nur weil der Multi offen is heist das nicht das man per Multi den rest rausbekommt.

Meiner lief per Multi nicht so gut als per FSB

Meiner ging mit standardvcore auf 3,8, bisserl mehr und 4 ghz, is auch noch luft nach oben
Meine erfahrung ist, freier multi vermeidet in erheblichem masse schwierigkeiten..


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Das ist aber noch lange kein Grund, hier einen Push-Beitrag zu hinterlassen. Entweder meldet sich der TE hier nochmal zu Wort oder eben nicht.
 
;)
finde ich witzig

darf man fragen, welchen intel du auf 4GHz knallen willst?
oder ist da OC kein Thema
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh