Folgendes System:
CPU: AMD Phenom II X3 720 (@4x3.2GHz)
MB: MSI 770-C45
GPU: AMD Radeon HD5770
NT: be quiet! Straight Power 550W
RAM: 4GB DDR3
System wurde vor ~5 Jahren ohne Aufrüstung im Hinterkopf zusammengestellt und gekauft.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nur mit einer SSD nachzurüsten, doch mittlerweile stellt sich die Frage, ob sich eine Aufrüstung überhaupt noch lohnt oder ich doch gleich einen Neukauf anstreben sollte.
Möchte jetzt für diese Frage keinen zusätzlichen Thread im Gehäusesubforum öffnen, deswegen: liegt der Unterschied zwischen dem Define R4 und dem Nanoxia DS2 wirklich nur im persönlichen Geschmack? Oder kann man wirklich sagen, dass das eine besser als das andere ist?
Budget liegt bei 800€.
Hauptsächlich zum daddeln auf 1920x1080.
Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern!
CPU: AMD Phenom II X3 720 (@4x3.2GHz)
MB: MSI 770-C45
GPU: AMD Radeon HD5770
NT: be quiet! Straight Power 550W
RAM: 4GB DDR3
System wurde vor ~5 Jahren ohne Aufrüstung im Hinterkopf zusammengestellt und gekauft.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nur mit einer SSD nachzurüsten, doch mittlerweile stellt sich die Frage, ob sich eine Aufrüstung überhaupt noch lohnt oder ich doch gleich einen Neukauf anstreben sollte.
Möchte jetzt für diese Frage keinen zusätzlichen Thread im Gehäusesubforum öffnen, deswegen: liegt der Unterschied zwischen dem Define R4 und dem Nanoxia DS2 wirklich nur im persönlichen Geschmack? Oder kann man wirklich sagen, dass das eine besser als das andere ist?
Budget liegt bei 800€.
Hauptsächlich zum daddeln auf 1920x1080.
Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern!