AM3: Aufrüsten oder Neukauf

Sircere

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2015
Beiträge
1
Folgendes System:

CPU: AMD Phenom II X3 720 (@4x3.2GHz)
MB: MSI 770-C45
GPU: AMD Radeon HD5770
NT: be quiet! Straight Power 550W
RAM: 4GB DDR3

System wurde vor ~5 Jahren ohne Aufrüstung im Hinterkopf zusammengestellt und gekauft.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nur mit einer SSD nachzurüsten, doch mittlerweile stellt sich die Frage, ob sich eine Aufrüstung überhaupt noch lohnt oder ich doch gleich einen Neukauf anstreben sollte.
Möchte jetzt für diese Frage keinen zusätzlichen Thread im Gehäusesubforum öffnen, deswegen: liegt der Unterschied zwischen dem Define R4 und dem Nanoxia DS2 wirklich nur im persönlichen Geschmack? Oder kann man wirklich sagen, dass das eine besser als das andere ist?

Budget liegt bei 800€.
Hauptsächlich zum daddeln auf 1920x1080.


Vielen Dank im Voraus und frohe Ostern!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neukaufen, besonders wenn dir allgemein Leistung fehlt.
SSD könntest du zwar nachrüsten, der Chipsatz bietet aber keinen Trim-Support. Da brauchste eine robuste SSD mit einer guten garbage collection.
 
Also gerade die installierten AMD Treiber machten damals eigentlich mehr Probleme, als dass sie geholfen haben. Ist nun auch schon wieder eine Weile her, damals hieß es in einigen Foren und von AMD selbst, dass der benötigte Befehl nicht weitergegeben wird. Sollte dies doch so sein, dann sorry für die Fehlinformation. Man kann eine SSD auch ohne Trim nutzen, ohne dass sie gleich übermorgen stirbt. Man sollte halt nur gucken welche, darauf wollte ich hinaus. :wink:

Budget liegt bei 800€.
Hauptsächlich zum daddeln auf 1920x1080.
Bei dem System lohnt sich aber eh eine komplette Neuanschaffung, da würde ich auch nichts mehr zum Spielen aufrüsten. Mit 800€ Budget bekommst du schon was ordentliches.
 
Mit dem Microsoft-Treiber funktioniert Trim ohne Probleme auch mit SB710. Nur der AMD-Treiber kann Probleme machen.
 
Ich kann das auch nur bestätigen, im übrigen wirkt gefühlt der 14.12-SB-Treiber bei einer SB950 wie eine angezogene Handbremse (festgestellt an meinem eigenem Rechner, hab deshalb den MS-Treiber wieder am laufen)

Ich hätte hier übrigens noch einen Link für ein TRIM-Check-Tool:https://github.com/CyberShadow/trimcheck
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh