Barbarossa
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 502
Da ich mit dem Gedanken spiele, mein doch schon etwas betagtes System in Rente zu schicken und auf einen X2 3600+ 65nm umzusteigen und diesem dann ordentlich einzuheißen, brauchen ich natürlich noch das richtige Board dazu. Natürlich will ich kein Board, dass doppelt so teuer wie die CPU selber ist, sondern eher im Bereich von 60-80€. Allerdings muss es ja auch einen möglichst hohen FSB liefern, da der Multi mit 9,5 ja nicht gerade üppig ist.
Konkret habe ich mir schonmal folgende Boards herausgesucht und würde gerne Erfahrungen zu diesen oder eventuell Vorschläge zu anderen Boards haben. Hat ihr eventuell Infos darüber, welche Chipsätze zu empfehlen sind? In der Preisklasse liegen ja z.B. der nForce 4Ultra, nForce 500, nForce 550, nForce 570 (SLI) oder auch der 690er von AMD. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Chipsätze in Sachen FSB gemacht?
1. Gigabyte GA-M55S-S3
2. ABIT KN9 Ultra
3. ABIT KN9
4. ABIT KN9S
5. ASUS M2A-VM HDMI
6. ASUS M2N-E SLI
7. MSI K9AGM2-FIH
8. MSI K9N SLI-2F
Konkret habe ich mir schonmal folgende Boards herausgesucht und würde gerne Erfahrungen zu diesen oder eventuell Vorschläge zu anderen Boards haben. Hat ihr eventuell Infos darüber, welche Chipsätze zu empfehlen sind? In der Preisklasse liegen ja z.B. der nForce 4Ultra, nForce 500, nForce 550, nForce 570 (SLI) oder auch der 690er von AMD. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Chipsätze in Sachen FSB gemacht?
1. Gigabyte GA-M55S-S3
2. ABIT KN9 Ultra
3. ABIT KN9
4. ABIT KN9S
5. ASUS M2A-VM HDMI
6. ASUS M2N-E SLI
7. MSI K9AGM2-FIH
8. MSI K9N SLI-2F