AM2 System

LuxxFred

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2007
Beiträge
124
Ich möchte mir demnächst ein System auf Basis des AM2-Sockels zusammenbasteln. Da ich den Hardwaremarkt aber schon seit mehreren Jahren nicht mehr aktiv verfolgt habe, würde ich gerne wissen, ob folgende Komponenten zusammenpassen:

Gigabyte GA-M55S-S3 AM2 (nForce 550)
Athlon64 X2 3800+ EE
Scythe Ninja
2x1024 MB MDT DDR2 800MHz
Palit/XpertVision 7600GT 256MB
Samsung SP2504C 250GB

Ich erinnere mich noch mit Grauen an mein letztes Hardware-Update, wo z.B. das Board weder mit der CPU noch mit dem RAM klarkamen. Gibt es also bekannte Inkompatibilitäten zwischen dem Gigabyte Board und dem X2 EE (vielleicht doch lieber den nicht-EE nehmen?) und/oder dem MDT-Speicher (MDT ist deutlich günstiger als die Konkurrenz)?

Mit der Grafikkarte und der Festplatte kann man wohl nix falsch machen.

Ausser der obigen Liste kommt noch irgendein DVD-Laufwerk hinzu. Wie gross muss ich dann mein Netzteil dimensionieren? Taugen die billigen Netzteile von LC Power etwas, oder sollte es doch ein Enermax, BeQuiet... sein?

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die teureren nts haben nen wesentlich besseren wirkungsgrad also weniger große stromrechnung :d

ansonsten schaut das doch gut aus. was haste denn atm? man muss ja auch wissen ob sich das sys überhaupt wirklich lohnt (nicht dass du dann mit 10% mehr leistung da hängst :d)
 
sieht schon mal sehr gut aus.(Preisleistung ist auf jedenfall sehr gut)

würde allerdings ein halbwegs markennetzteil holen. also Seasonic , Enermax usw.

Falls du etwas mehr spielen willst wäre denke ich ne 7900GS bzw X1950 Pro keine schlechte investition

800er Ram ist eigentlich unnötig 667er Ram reicht auch völlig aus.

als cpu würde ich den EE nehmen der kostet genausoviel wie die non-EE von daher bessere wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
die teureren nts haben nen wesentlich besseren wirkungsgrad also weniger große stromrechnung :d
Hm, das klingt natürlich attraktiv. Kannst Du mir denn ungefähr sagen, wieviel Leistung (in Watt) ich brauche bei den obigen Komponenten?

was haste denn atm?
Ist ein ziemlich altes System:

Abit NF7-S v2.0 (Sockel A)
Athlon XP mobile 2600+ (auf 10x200 getaktet)
Zalman CNPS-7000AlCu
2x512MB von Kingston
Sapphire Radeon 9600XT mit Zalman VF700-Cu
200GB Maxtor Platte und 400GB Samsung Platte

Die Grafikkarte habe ich mir erst vor einer Woche gebraucht geholt... du siehst, ich bin nicht ganz auf dem aktuellen Stand :)

Naja und ich hatte damals zuerst ein Asus-Board und nen sündhaft teuren Speicher TwinMOS-Speicher, und da gab's nur Probleme. Die würde ich diesmal gerne vermeiden, wenn es sich einrichten lässt :)

...oder soll ich meinem alten System doch erstmal nur ne neue Graka spendieren und noch mit komplettem Umrüsten warten? Andererseits sind die obigen Komponenten ja auch nicht besonders teuer, von daher wird Warten auf den Preis bezogen nicht mehr viel Bringen.

Danke
Hinzugefügter Post:
sieht schon mal sehr gut aus.(Preisleistung ist auf jedenfall sehr gut)
Das habe ich mir auch gedacht. Dieser Preisverfall bei den PC-Komponenten ist ja furchtbar.

würde allerdings ein halbwegs markennetzteil holen. also Seasonic , Enermax usw.
Dann werde ich mal das Netzteil-Forum durchstöbern :)

Falls du etwas mehr spielen willst wäre denke ich ne 7900GS bzw X1950 Pro keine schlechte investition
Habe ich mir auch schon gedacht. Das Problem ist nur, dass man dann immer wieder noch bessere Grafikkarten für noch ein bischen mehr Geld findet... :)

Frisst ne 7900GS deutlich mehr Strom als ne 7600GT im normalen Betrieb? Spielen tue ich nicht sehr viel.

800er Ram ist eigentlich unnötig 667er Ram reicht auch völlig aus.
Der 800er RAM ist aber 25 Euro günstiger als der 667, warum auch immer... hat wohl was mit den Latenzen zu tun.

als cpu würde ich den EE nehmen der kostet genausoviel wie die non-EE von daher bessere wahl
Und es gibt keine Probleme mit dem EE auf Boards, welche konzipiert wurden, bevor es den EE gab? Vielleicht gibt es Boards, die besonders gut mit EE-CPUs klarkommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nene die EE gabs doch schon bei der einführung des sockels :)

das sollte schon gehen.

hast recht der preisunterschied ist relativ gering.

800vs667
140vs130 (Euro)

http://geizhals.at/deutschland/a159480.html
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html

wenn du nicht viel spielst tut es auch ne günstige 7600GS(günstigeste 75€)die ist nur ein bisschen langsamer dafür aber wieder günstiger.
7900 klasse kostet zwar etwas mehr ist aber auch merklich schneller.

billigste 7600 GS ~ 76€
billigste 7600 GT ~ 100€
billigste 7900 GS ~ 138€
@geizhals

musst du selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nene die EE gabs doch schon bei der einführung des sockels :)

das sollte schon gehen.
OK, danke!

hast recht der preisunterschied ist relativ gering. [...] 140vs130 (Euro)
Ich meinte das sogar so, dass der 667 TEURER ist als der 800, zumindest bei compuland (da wollte ich bestellen). Hab aber gerade gesehen, dass es 1GB 667 von Aeneon für 57,88 gibt, da würde ich ja tatsächlich nochmal 25 Euro sparen... und der soll auch "kompatibler" sein als der MDT.

Aber ist es denn nicht so, dass der Speicher mit dem selben Takt laufen sollte wie der externe Takt der CPU, und der ist ja nunmal 800... oder?

wenn du nicht viel spielst tut es auch ne günstige 7600GS die ist nur ein bisschen langsamer dafür aber wieder günstiger.
Also ~105 Euro für eine Grafikkarte finde ich schon in Ordnung. Und nach dem, was ich gelesen habe, soll die 7600GT schon deutlich besser sein als eine 7600GS, so dass sie sogar ein besseres P/L-Verhältnis hat.

7900 klasse kostet zwar etwas mehr ist aber auch merklich schneller.
Jo, P/L ist da wohl ungefähr so wie bei der 7600GT... die Frage nach dem Stromverbrauch wäre aber weiterhin interessant.

Danke
 
also @ NT reicht nen 400er marken nt locker, zB enermax liberty 400 W

@ speicher: ne, gibt ja teiler usw

7600 gs ist WESENTLICH langsamer als die 7600 gt :d (bis zu 60%!) ne 6600 gt is in etwa auf 7600 gs niveau.

7900 GS is aber schon sinniger, die 7600 gt war vor nem halben jahr ma interessanter als die 7900 gs noch ~ 200 gekostet hat
die 7900 karten haben halt die doppelte speicherbusbandbreite. das merkst vor allem in hohen auflösungen ziemlich krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir raten auf die neuen grakas mit dx10 zu warten. die 8000er geforce reihe wird bestimmt mehr fürs geld bringen auch wenn es nur eine 8300gt (ka ob die so heißen wird) ist.
ich denke die 2 monate kannste doch noch mit dem alten system auskommen, oder?
der core 2 duo wird in 2 quartal auch noch angeblich nur 100 euro kosten und das ist auch ne klasse höher als der am2 3800+
 
die 7900 karten haben halt die doppelte speicherbusbandbreite. das merkst vor allem in hohen auflösungen ziemlich krass.
Hm, das ist natürlich interessant, da mein Monitor eine native Auflösung von 1680x1050 hat. Danke!

ich würde dir raten auf die neuen grakas mit dx10 zu warten.
Was werden denn da die Einstiegsmodelle ungefähr kosten? Also mehr als 150 bis maximal 200 Euro wollte ich eigentlich nicht für ne Grafikkarte ausgeben.

ich denke die 2 monate kannste doch noch mit dem alten system auskommen, oder?
Klar, ich könnte sicher auch noch mehrere Jahre mit dem System klarkommen. Bei den aktuellen Hardwarepreisen juckt es mir aber einfach unter den Fingern aufzurüsten :)

der core 2 duo wird in 2 quartal auch noch angeblich nur 100 euro kosten und das ist auch ne klasse höher als der am2 3800+
Meinst Du "Im zweiten Quartal" (also nächsten Monat) oder "in zwei Quartalen" (also in einem halben Jahr)?

Danke für Deine Einschätzung
 
Hi,
Sys sieht gut aus .
Graka is ne Entscheidungsfrage- wenn du wenig zockst und Wert auf wenig Stromverbrauch legst dann nimm die :

-Palit/XpertVision GeForce 7600 GS Sonic, 256MB GDDR3 ~80Eus
(höher getaktet als ne normale GS und lässt sich meist auf GtNiveau ocen und ist rel. leise.)

danach wäre dann X1900Gt /1950Gt um 130Eus meine nächste Empfehlung.
 
Würde mir das BQT E5-350W auch reichen? Ich gedenke, zwei Festplatten und zwei optische Laufwerke zu betreiben.
 
Jo, angeblich im 2. Quartal sollen die Preise bei Intel purzeln. is doch klar^^

Zu den Grakas gibt es folgende Gerüchte:

Modell GF 8600Ultra GF 8600GT GF 8300GT GF 8300GS
Preis 179$ 129$ < 99$ < 79$

Datum soll Ende März oder Anfang April sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh