Ich möchte mir demnächst ein System auf Basis des AM2-Sockels zusammenbasteln. Da ich den Hardwaremarkt aber schon seit mehreren Jahren nicht mehr aktiv verfolgt habe, würde ich gerne wissen, ob folgende Komponenten zusammenpassen:
Gigabyte GA-M55S-S3 AM2 (nForce 550)
Athlon64 X2 3800+ EE
Scythe Ninja
2x1024 MB MDT DDR2 800MHz
Palit/XpertVision 7600GT 256MB
Samsung SP2504C 250GB
Ich erinnere mich noch mit Grauen an mein letztes Hardware-Update, wo z.B. das Board weder mit der CPU noch mit dem RAM klarkamen. Gibt es also bekannte Inkompatibilitäten zwischen dem Gigabyte Board und dem X2 EE (vielleicht doch lieber den nicht-EE nehmen?) und/oder dem MDT-Speicher (MDT ist deutlich günstiger als die Konkurrenz)?
Mit der Grafikkarte und der Festplatte kann man wohl nix falsch machen.
Ausser der obigen Liste kommt noch irgendein DVD-Laufwerk hinzu. Wie gross muss ich dann mein Netzteil dimensionieren? Taugen die billigen Netzteile von LC Power etwas, oder sollte es doch ein Enermax, BeQuiet... sein?
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
Gigabyte GA-M55S-S3 AM2 (nForce 550)
Athlon64 X2 3800+ EE
Scythe Ninja
2x1024 MB MDT DDR2 800MHz
Palit/XpertVision 7600GT 256MB
Samsung SP2504C 250GB
Ich erinnere mich noch mit Grauen an mein letztes Hardware-Update, wo z.B. das Board weder mit der CPU noch mit dem RAM klarkamen. Gibt es also bekannte Inkompatibilitäten zwischen dem Gigabyte Board und dem X2 EE (vielleicht doch lieber den nicht-EE nehmen?) und/oder dem MDT-Speicher (MDT ist deutlich günstiger als die Konkurrenz)?
Mit der Grafikkarte und der Festplatte kann man wohl nix falsch machen.
Ausser der obigen Liste kommt noch irgendein DVD-Laufwerk hinzu. Wie gross muss ich dann mein Netzteil dimensionieren? Taugen die billigen Netzteile von LC Power etwas, oder sollte es doch ein Enermax, BeQuiet... sein?
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!