am2 oder 939

Raph1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
280
Ort
Berlin
hey ich hatte frueher einen amd xp1800 lies sich um einiges uebertakten Very Happy hab jetzt aber einen intel, aber werd wieder auf amd umsteigen (irgendwann), aber was wuerde sich mehr lohnen? ein mainboard fuer am2 oder die alten 939s z.b. x2?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn man keinen AThlon 64 hat, ist es besser auf AM2 umzusteigen, da diese Plattform zukuftssicher ist.

mfg

Marvin
 
wenn ein umstieg, dann auf am2, da die produktion von s939-cpu´s bis spätestens halbjahr 2007 eingestellt werden soll!
ich warte auf die ersten richtigen ergebnisse vom core2duo und dann entscheide ich was ich nehmen werde...(im moment spricht viel für intel ^^)
 
Von der Leistung ein AM2 und vom Preis her ein S939 :)
Zukunftsvisiert ist ein AM2 !
 
ok danke
dann werd ich mal anfangen geld zu sparen um bald wieder auf amd zu kommen
 
warum nicht auf conroe umsteigen
leistungsfähiger
 
@kiri
voll ned man
schau doch die preise an
 
Die Boards sind wohl teurer... da hat er recht, und die CPUs naja... die kleinen CPUs mit 2 MB Cache... ich hab da noch keine Benchmarks zu gesehen also weiß auch keiner was die leisten...
 
cod2 schrieb:
@kiri
voll ned man
schau doch die preise an


Doch! Der kleinste Conroe kostet ~300€, ein X2 3800+ ~160€.
 
kauf s939
die neuen intels und am2 haben tcpa
 
Night<eye> schrieb:
[...]
die neuen intels und am2 haben tcpa


1. Woher wisst ihr das alle?
2. Ist es noch nicht aktiviert, da es Vista braucht.
 
:lol::lol::lol:

sie wissen alles :d

mal schaun was die zukunft bringt, TCPA ist rein rechtlich schon sehr kritisch zu betrachten, wird vista dann das erste WINd000f welches ich kaufen muss? :fresse:
 
|v|4RV1N schrieb:
Also wenn man keinen AThlon 64 hat, ist es besser auf AM2 umzusteigen, da diese Plattform zukuftssicher ist.

mfg

Marvin

Naja, der AM2 ist aktueller. Von "zukuftssicher" kann man ja schon länger nicht mehr reden.
 
Ob Allendale oder Conroe, die unterscheiden sich nur im Cache, das macht so gut wie nichts aus. Aber der CPU ist schonmal 50€ teurer, und dann kostet ein Conroe Board mit voller Leistung (DualChannel RAM etc.) auch nochmal mind. 40€ mehr als ein günstiges AM2 Board. Also ich würde lieber 90€ in die Graka oder mehr RAM stecken als in mehr CPU Leistung die man als Spieler eh nicht braucht.
 
Also ob du zw. dem E6300 und dem X2 3800 nen Unterschied merkst, wage ich mal zu bezweifeln. Bei Anwendungsprogrammen ist der schneller aber in Games sind die nicht weit auseinander.
Intel lebt vom Cache und das hat sich auch beim Core 2 Duo nicht geändert.
Also kannst du den Cache keines Falls beim Core 2 Duo vernachlässigen.
TEST!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh