AM2 oder 775?

Gabbamanu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
786
Ort
Pulheim
Hi Leute,

habe mir vor 2 Jahren, oder sogar schon 3 mal einen PC zusammengestellt. Hatte damals relativ viel Ahnung und war auf dem neuesten Stand. Mittlerweile hat sich auf dem Markt so viel getan das ich ziemlich hinterher hänge.

Habe momentan:

MSI K8N Neo4
A64 3800+
1 GB MDT PC3200
X800XT Asus
LC Power 550 Watt

Leider ist der Rechner nicht mehr das Wahre und was neues soll her.

Nun bin ich am rätseln, ob ich z.B. ein AM2 Board wie das Gigabyte GA-MA69G S3H und einen X2 6000+ nehmen soll, oder ein 775 Board mit nem Core 2 Duo von Intel?

Was meint ihr? Der PC wird für normale Arbeiten und dann halt besonders für Spiele genutzt werden.

Danke euch schon mal,

lg Manu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ordentliches 775 Mainboard mit nem C2D/Q drauf, ordentlich übertakten und einfach Power haben !
 
Hm ok danke dir, was wäre denn ein gutes 775 Board unter 100€ womit man auch gut OC kann? Dazu dann z.b. einen E6750? ;)
 
Ein E6750 hat etwas mehr Power als ein 6000+, die Kombination kostet aber auch etwas mehr. Wenn du die AM2-Variante
wählst kannst du mehr Geld in eine ordentliche Graka oder etwas mehr RAM stecken und hast sogar die Möglichkeit später
auf einen Phenom zu wechseln...
 
Ah, jetzt wirds spannend :banana:

Will halt auch für Games gewappnet sein wie Crysis! Muss es wenn ein 6000+ sein oder lieber niedriger und dafür besser hochtakten?

Ram dachte ich so an 2GB 800er...

EDIT: Und ist der Unterschied in Games z.B. sehr zu merken in der Klasse von AMD 6000+ und dem Intel?
 
Beide Varianten sind möglich. Intel bietet ja nun bereits Quadcore Modelle für 775 an - im Endeffekt alles eine Frage des Budgets. Von daher wäre es gut, wenn du mal konkret anpeilst, wie viel du eigentlich für ein neues System ausgeben möchtest.

Ich selbst habe hier AM2 Systeme stehen und kann mich über mangelnde Performance nicht beschweren. Gehöre aber auch nicht in Kategorie Hardcorezocker & Overclocker ;)

nd ist der Unterschied in Games z.B. sehr zu merken in der Klasse von AMD 6000+ und dem Intel?
Überhaupt nicht. Beiderlei ist für aktuelle Spiele mehr als ausreichend. Wichtig ist, dass ausreichend RAM und eine entsprechend starke Grafikkarte vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist so, dass ich seit einem Monat Zivi bin und dort ja etwa 460 € denke ich verdiene im Monat. Davon muss ich 250 jeden Monat an meine Mutter abtreten. Bis ich dann gespart hätte für einen neuen PC, ist es Mitte nächsten Jahres.

SOmit wollte ich das ganze auf Finanzierung abwickeln, z.b. bei Alternate oder HOH oder MF (bin noch am schauen was da am günstigsten käme).

Also ich denke so alles zusammen an die 1000€ ginge, würde dann über 6 Monate am besten abbezahlen.
 
Ah, jetzt wirds spannend :banana:

Will halt auch für Games gewappnet sein wie Crysis! Muss es wenn ein 6000+ sein oder lieber niedriger und dafür besser hochtakten?

Ram dachte ich so an 2GB 800er...

EDIT: Und ist der Unterschied in Games z.B. sehr zu merken in der Klasse von AMD 6000+ und dem Intel?
Kannst zum Beispiel auch nen 4000+ Brisbane nehmen, die gehen fast sicher bis 2.8GHz und mehr(vorallem mit dem S3H). Den
Unterschied wirst du in den Games kaum merken. Du kannst z.B. auch erstmal nur Board, CPU und RAM tauschen, die restlichen
Sachen verkaufen und dann die GRAKA noch nachrüsten. Da kannst du dir die Finanzierung sparen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh