[Kaufberatung] AM2 oder 775 Mainboard mit AGP Slot auch (PCIe)

silent-boy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
1.617
Ort
Bodensee
Hallo, ich will meiner Schwester wiedermal was göhnen.
Seit gut 1 Jahr qäult Sie sich nun mit meinem alten Ruckel PC (AMD XP).
Sims 2 is ne reine ruckelpartie, und das soll nun ein Ende haben. Spiele wie Spore gehen grade noch flüßig.

Komponenten die ich schon habe:
500Watt Netzteil
Sapphire ATi 2600 XT DDR3 512MB AGP
HDD 120GB
NZXT Gehäuse

Komponenten die mir noch fehlen:
AM2 oder 775 Mainboard das nicht allzu teuer ist
güngstige CPU zB AMD 4850E oder E8200 ka
2GB Ram

Wäre über Vorschläge sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das grösste Problem ist die AGP Karte.

Was verstehst du unter eine günstige CPU? Deine beiden Beispiele haben eine grosse Spannweite.
X2 4850 boxed ~55€
E8200 boxed ~133€
 
Zuletzt bearbeitet:
verschoben
 
Wird Zeit die 2600XT in Rente zu schicken...

Für diese Games reicht auch ein HD3200 Onboard-IGP, wenn du nicht gerade in 1920x1200 zocken willst.

Also:
4850e 54€
Elitegroup A780GM-M 51€
A-Data 2GB 22€

Sollte die Onboardgrafik nicht mehr reichen, kannst du eine auch eine PCIe-Karte nachrüsten.
 
Seid ihr sicher das ich mit meiner AGP Karte nix anfangen kann? Ich hab die um Sommer 2007 gekauft (85€) und es wäre wirklich schade die in Rente zu schicken.

Ich bräuchte halt nur ein Mainboard das nen zusätzlichen AGP Slot hat, doch ich suche schon hier lange rum und finde nur alte Generationen der Boards.

Aber onboard Grafik ist bestimmt schwach :(

So Titel wie Sims 3 müssen unbedingt flüssig abgespielt werden

So nach eigener Recherche habe ich mich für den E5200 entschieden, Mainboard ASRock 4CoreDual-VSTA ! Auf den Mainboard kann ich meine ATi Karte betreiben.
Jetzt noch nen 4GB Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2600XT hat noch genug Power und sticht jede IGP aus:

http://www.tomshardware.com/reviews/amd-780g-chipset,1785-10.html

Das Problem ist nur eben der AGP. Es gibt nur ein Board für Sockel775, das AGP unterstützt:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320428.html

Ich habe dir mal entsprechend etwas zusammengesucht:
Preis: 167,98
1 x Intel Pentium Dual-Core E2220, 2x 2.40GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2220) bei Mix-Computer 71,16
1 x ASRock 4CoreDual-SATA2 R2.0, PT880 Pro/Ultra (dual PC3200 DDR/dual PC2-5300U DDR2) bei Mix-Computer 55,32
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (DMS4GB264D08X-805) bei Mix-Computer 41,50

Die 2600XT reicht erstmal noch dicke, Sims2 und Spore profitieren aber ordentlich vom RAM. Und wenn der AthlonXP von nur 1GB befeuert wird, ist's wirklich schlecht um ihn bestellt.

edit: Korrektur - kauf' statt des E2220 lieber den E5200. Mit dem neusten BIOS dieses Boards läuft der E5200 astrein. Und der ist für später eine echt gute Wahl.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348718&highlight=e5200&page=68
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Dad hat auch das Asrock Board. Ist eigentlich nicht schlecht, aber kann nur 667Mhz DDR2.
Übertakten ging beim E6600 gar nix. Eventuell ists bei den neuen CPUs besser.

Wollte ich zur Info nur mal gesagt haben
 
@fortunes danke für deine Zusammenstellung

Hab auf Alternate weiter geschaut und das gefunden : http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Speicher: maximal 2048 MB
Netzteil: ATX 2.03 (20Pin + 4Pin) (habe am meinem Netzteil nur 20Pin Stecker)
Speicherarten: DDR-266, DDR-333, DDR-400 DDR2-533, DDR2-667

Ich weiß nicht genau ob das stimmt oder ob das, dass richtige Board ist oder täusche ich mich?
 
Wie wäre es wenn du die 2600XT bei ebay oder im Marktplatz veräußerst und dafür einfach eine vergleichbare Karte für PCIe kaufst? Da solltest bei quasi +-0 rauskommen, da die AGP Karten recht viel einbringen. Dann wärst du nicht auf solch ein Hybridboard angewiesen, sondern könntest ein richtiges nehmen, ohne irgendwelche Einbußen...
 
Naja ich kann die 50€ noch fürs Mainboard verschmerzen! Doch mir stehen nur 150€ zur Verfügung :(
Ich bezweifel das ich für meine ATi mehr als 50€ bekommen werde.
Außerdem nun das Problem mit dem Netzteil :(
Keine Ahnung ob mir das alte reichts (550Watt)
 
Was für ein 550Watt NT ist es denn?
50€ würden doch mehr als reichen für die Karte, damit bekommst du zb bereits ne 3650er ATi neu,die in allen Belangen besser als die 2600XT ist. Für 60€ gäbe es sogar die 3850er...
 
Naja aufm NT steht Pentium IV Power, scheint ein Noname NT zu sein. Dann hab ich noch ein Xilence 400W Netzteil mit Serial ATA + 20pin + 4pin was denk ich Kompatibel ist zum Mainboard, ich hoffe es *Stein vom Herzen fall*

Ich will hier dich nicht um Preisvorschläge ausfragen, doch meinst du ich kann mit 55€ für die Sapphire 2600 XT DRR3 512MB rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sollten passen, sind zwar beide NTs Noname, aber soviel Last erzeugt der neue Rechner ja nicht.
Ich würde eher 45-50€ sagen, also zumindest bei ebay (da könntest ja ganz unvoreingenommen mal schauen, wie die 2600XT AGP verkauft werden). Aber für den Preis bekommst du wie gesagt bereits eine 3650 neu, wäre somit ein ziemliches Nullgeschäft, im E-Fall vielleicht 10€ die du drauf legen müsstest.
 
okay vielen Dank für die Auskunft, ich behalte noch die AGP Karte und rüste etwas später auf (2009)!

CPU: E5200 74€
Mainboard: Asrock 4CoreDual-SATA2 R2.0 S775 FSB 1066MHz AG 60€ <- ist glaub ich das FALSCHE, finde bei Mindfactory nicht das VSTA
RAM: brauche ich noch Hilfe
 
Okay super, was kannst du mir fürn Ram empfehlen? Die Qual der Wahl ist so ne Sache, nicht das der Ram nicht kompatibel wäre :(
 
Am besten du fragst mal im 4CoreDual-Thread nach, was andere für Speicher eingesetzt haben.

Und so nebenbei - der Chipsatz auf dem Board ist eigentlich nur für FSB800 ausgelegt, schafft aber Dank der modernen Fertigung FSB1066. FSB1333 ist aber nur mit Wasserkühlung und unschönen vNB-Spannungen möglich.

Der RAM sollte mit DDR2-533 betrieben werden, weil der Chipsatz dann im DualChannel arbeitet und den besten Speicherdurchsatz bietet. Das ist für FSB1066 optimal. ;)

Wegen der RAMs fragst du bitte unbedingt in dem Thema nach!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh