[Kaufberatung] AM2(+) Cpu gesucht

Xtragod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
195
Hallo!!
Wie schon im Titel zu sehen suche ich einen neuen Cpu für mein 2. System.
Mein System zurzeit:
Athlon 64 3200+ @2400mhz
2x2gb Adata 800mhz Vitesta
Geforce 8500gt
Biostar TF720 A2+ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a375837.html

Ich nutze den rechner eigtl zum zocken und für office.
ich suche deswegen einen stärkeren cpu zum spielen.

ich hatte da so an sowas gedacht:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a387809.html

wobei ich mir da nich sicher bin ob der so gut is für den preis^^ kenn mich mit amd nich so aus. preis sollte so in der klasse bis maximal 70€ liegen.

Vielleicht habt ihr ja nen paar gute Vorschläge oder einwände.

Gruß Xtragod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja für den Preis is der recht gut. Da er eine Black-Edition ist kannst du ihn mittels Multiplikator auch ganz einfach hochtakten. Ich denke mal, dass du ihn ohne großartige Spannungserhöhung bestimmt auf 3GHZ bringen könntest.

Das restliche Geld würde ich aber noch in einen alternativen CPU-Kühler investieren; außer dir macht das Geheule von einem Boxedkühler nichts aus :d.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a324642.html

Ist ein bisschen vom Preis drüber *g*



Wenn du noch 30-40€ mehr ausgeben würdest, könntest du dafür um einiges mehr Power haben, und dein PC wäre etwas Zukunftssicherer:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a399921.html

ODER:

Du gibts 14€ mehr aus und kaufst dir den hier:

http://www.schottenland.de/preisver...-Phenom-II-X2-550-Black-Edition-HDZ550WFGIBOX
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal für deine antwort. also mit dem kühler weiß ich noch nicht. da ich grad einen recht guten drauf habe (auf dem 3200+) der hält ihn bei 20-27° und schaltet sich dabei sogar noch ab. mal sehen wie es mit nem anderen CPU dann wäre.

und wie sieht es mit den 6000er Cpus aus??? preislich sind die ja teilweise noch etwas teuerer(wenn mich nich alles täuscht).....???

zu deinem vorschlag mit dem X3......würde der auf dem board überhaupt laufen??? ich hatte das board vor 3-4monaten bei alternate in der rubrik am2 boards gekauft. wusste aber das es auch am2+ unterstützt.....aber das am3 cpus darauf laufen??!! ansich wäre es eine überlegung wert. aber ich glaube ich würde erstmal auf x2 CPU´s setzen. und warten bis der preis von x3 oder x4 auch so in die 70euro gegend kommt. wie gesagt is ja nur mein 2. rechner^^
 
AM3-Prozessoren laufen in fast allen Fällen auch auf AM2+-Boards, da die CPUs einen DDR2/DDR3-Kontroller integriert haben. Falls sie nicht korrekt erkannt werden, hilft meist ein BIOS-Update. Mal auf die Seite deines Mainboardherstellers gehen und nachsehen.
 
Zum Zocken -muss- auch ne andere GraKa her. Eine 8500GT ist eine der langsamsten und zum Zocken ungeeignetsten Karten die man sich vorstellen kann ;)

Für Office brauchst du keine neue CPU und für Spiele brauchste praktisch beides neu. Wenn du nur deine CPU aufrüstest, hast du davon in Spielen auch nichts bis wenig.
 
das is richtig das die Graka keine punkte bringt, aber durch geforce boost vlei nen bischen besser läuft. aber ich will ja nich die anspruchvollsten games zocken. dafür hab ich mein hauptrechner. noch dazu wird er von meinen eltern hauptsächlich für office genommen und ich nehme ihn wenn ich da bin mal zum zocken. wow o cod4 laufen da schon ganz gut bzw ausreichend. nur begrentzt die cpu meine graka nen bischen. und entpacken dauert auch ewig. und bei mehr als 3 anwendungen kommt er auch schon ins rudern. bin ich halt nich gewohnt^^ deswegen soll halt nen neuer cpu her. später kommt dann auch mal ne neue graka rein. bei der ich dann hybrid sli nutzen kann zb.
 
meiner is männlich:p.....ne werd ich mir merken;) so nochmal zurück zum thema....der athlon II 250 klingt auch sehr interessant....verbraucht dazu noch weniger strom.....hat dafür aber kein l3-cache(merkt man das???) aber unterstützt ddr3 speicher("zukunftssicherer") preislich is er auch fast im budget.
 
Hol dir lieber den X2 550, da besteht eventuell die Chance ihn auf X4 frei zu schalten...
Wenn es nicht klappt hast du den Vorteil, gegenüber deiner als erstes geposteten CPU, das er weniger verbraucht und L3 Cache bezitzt...
 
Hol dir lieber den X2 550, da besteht eventuell die Chance ihn auf X4 frei zu schalten...
Wenn es nicht klappt hast du den Vorteil, gegenüber deiner als erstes geposteten CPU, das er weniger verbraucht und L3 Cache bezitzt...

vom größeren cache profitiert die cpu gar nichmal so sehr, freischalten kann er die cpu auch nicht da sein biostar kein ACC unterstützt ;)
 
Mit CL5 1066er OC RAM würde ich den 250er nehmen, da aber nur 800er vorhanden ist, würde ich den 550er nehmen, je langsamer das RAM desto mehr bringt der L3.

Vor allem kann man den L3 auch noch übertakten, das vergessen die meisten ... das geht dann teilweise bei den speicherlastigen Spielen schon gut ab ...

Also wie besagt, 550, ist ja auch ein BE.

DDR3 unterstützt der auch :)

Kannst Dir irgendwann ein neues board holen und dann das Kernfreischalten probieren :)

ciao

Alex
 
Hier mal der Link zu deinem Board. Biostar ist für mich immer ein Blick wert. Sind gute Boards zum spielen und dabei günstig.
Biostar - TF720 A2+

Ich grenze das mal ein. Also aktuell gilt ganz klar nur noch AM3 CPU kaufen. Der aktuell langsamste AM3 wird auch noch in 4 Jahren Office und Multimedia bringen. 2010 gibt es viele neue Sachen. PCI-E 3.0 - SATA III - USB 3.0, natürlich wohl nur noch auf DDR3 Platinen.

Sockel AM3 Prozessoren (AMD) - Informationen, Diskussionen

Wenn es so günstig wie möglich sein soll, bleibt nur der Athlon II X2 250. Super effizient und genug Leistung für eine GTX 260 oder HD 4870.

Wenn du doch Luft hast, käme nur noch der X3 720 zur Auswahl. Offener Multi, @Standard schnell genug für eine GTX 285 und mit 3200MHz die dieser locker macht schnell genug zum Zocken auch noch in 2 Jahren.

Mein X3 710 geht locker auf 3300MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich hab mich jetz entschieden und mir den athlon II X2 250 bestellt.
Danke für eure Tipps bzw Meinungen!
MFG Xtragod
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh