Tigerclaw Neuling Thread Starter Mitglied seit 29.12.2004 Beiträge 288 Ort Zerbst 03.02.2008 #1 Hi , nen Kumpel von mir möchte sich ein günstiges AM2 Board holen . Cpu soll ein Amd X2 6400+ drauf. Könntet ihr eins empfehlen? Danke
Hi , nen Kumpel von mir möchte sich ein günstiges AM2 Board holen . Cpu soll ein Amd X2 6400+ drauf. Könntet ihr eins empfehlen? Danke
isirider Enthusiast Mitglied seit 02.09.2006 Beiträge 1.588 Ort Bayern 03.02.2008 #2 M56S-3S oder das neue 770 DS3
sommerwiewinter Enthusiast Mitglied seit 04.11.2002 Beiträge 4.517 Ort Süd Brandenburg 03.02.2008 #3 Aber prüfe, ob die CPUs mit ner TDP von 125W unterstützen. M56S-S3 oder das neue 770 DS3 Zum Vergrößern anklicken.... ...beide unterstützen den 6400er, würde auch eines von beiden nehmen. Zuletzt bearbeitet: 03.02.2008
Aber prüfe, ob die CPUs mit ner TDP von 125W unterstützen. M56S-S3 oder das neue 770 DS3 Zum Vergrößern anklicken.... ...beide unterstützen den 6400er, würde auch eines von beiden nehmen.
L Luschy0815 Semiprofi Mitglied seit 01.10.2006 Beiträge 3.506 03.02.2008 #4 Das mit der TDP sollte schon gehen... Evtl wäre auch das hier was: MSI K9A2 CF-F
jockelb Enthusiast Mitglied seit 22.03.2007 Beiträge 372 System Desktop System Desktop Details zu meinem Desktop Prozessor AMD Ryzen 7 5700G Mainboard AsRock B550M Pro4 Kühler be quiet Shadow Rock 3 Speicher Corsair Vengeance LPX DDR4-4000 (2x 8GB) Grafikprozessor Vega 8 Display HP X34 SSD Samsung 980 PRO 1TB (M.2) Gehäuse Fractal Design Pop Silent Mini Netzteil Fractal Design Ion+ 560W Keyboard Logitech MX Keys (Plus) Mouse Logitech MX Master 2S Betriebssystem Windows 11 Pro Webbrowser Firefox / Edge 03.02.2008 #5 Bei dem MSI wird eine TDP von 125W gerade nicht unterstützt... http://217.110.206.56/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=1333&maincat_no=1&cat2_no=171&cat3_no=&PHPSESSID=cbf5fe7bd7c237cb1b11a4ac8e9ce148#menu
Bei dem MSI wird eine TDP von 125W gerade nicht unterstützt... http://217.110.206.56/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=1333&maincat_no=1&cat2_no=171&cat3_no=&PHPSESSID=cbf5fe7bd7c237cb1b11a4ac8e9ce148#menu
L Luschy0815 Semiprofi Mitglied seit 01.10.2006 Beiträge 3.506 03.02.2008 #6 Ich würde einen 6000+ EE sowieso dem 6400+ vorziehen. Der Leistungsunterschied ist minimal. Dafür ist der Stromverbrauch schon um einiges gesenkt...
Ich würde einen 6000+ EE sowieso dem 6400+ vorziehen. Der Leistungsunterschied ist minimal. Dafür ist der Stromverbrauch schon um einiges gesenkt...