AM2 Board und Prozessor für Spielerechner bis 120€

Lt.Face

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
2.114
Ort
Jever
Hallo.
Wollte mal eure Empfehlungen für Mainboard und Prozessor (AM2) für einen Spielerechner.
Ich selber hatte beim Board erstmal an ein Gigabyte mit NForce 560 (GA-M56S-S3)gedacht.
Oder reicht auch ein NForce520 (MSI K9N Neo-F V2)?

Beim Prozessor hab ich überhaupt nicht den Überblick.
Nach Möglichkeit sollte etwas übertaktet werden. Soll aber bei Luftkühlung bleiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner ne Empfehlung?
 
Sollte man nen Brisbane nehmen? Ich meine wegen dem Fehler beim Temperatur auslesen. Der Rechner ist nicht für mich und sollte deshalb stabil laufen, ohne das man immer mal auf die Temperatur achten muß.
Hatte deswegen schon an nen alten Windsor gedacht.
Nen X2 3800EE gibt es ja für 47€. Oder nen X24600EE für 67€.
 
Ich würde einen AMD Chipsatz dem Nvidia vorziehen.
Braucht weniger Strom und die Leistung ist die selbe.

zb: Gigabyte GA-MA69GM-S2

und darauf nen Brisbane
z.B: AMD Athlon 64 X2 4400+

Mach dir um die Temp.sensoren keinen Kopf. Ein aktuelles Bios ließt die in der Regel zuverlässig aus. (Ganz abgesehen davon, dass die Dinger eh kaum warm werden...)
 
Ich dachte der Fehler bei den Brisbane ist, das die komplett falsch auslesen, weil da im kern was kaputt ist und ein neues Bios nichts hilft.
 
Ich dachte der Fehler bei den Brisbane ist, das die komplett falsch auslesen, weil da im kern was kaputt ist und ein neues Bios nichts hilft.

:wayne: ob die Kerntemp falsch ausgelesen wird. solange der Kühler ordentlich montiert ist, ist doch ziemlich wurscht welche Temp ausgelesen wird. Die Brisbane werden sowieso nicht sehr warm und die meisten Boards schalten automatisch ab wenn eine kritische Temperatur überschritten wird.

Du wirst ja wohl nicht krass übertakten wollen oder so?

Ich würde auch auf das Gigabyte Board von Luk3 setzen, und ein Kumpel von mir hat den X2 4400 und das ist ein super Prozzi.

Ist ein Intel C2D eigentlich eine Alternative für dich oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Board kannst du dich mal in meiner Sig umsehen. Ich würde das Gigabyte GA-MA69G-S3H oder das Biostar TF560 A2+ empfehlen.

Beim Prozessor reicht der 4000+ Brisbane, die lassen sich leicht um die 2.8GHz takten, auch mit Boxedkühler.
 
Hatte mich schon in deinem Thread umgesehen. Deshalb ja auch das GA-MA56S-S3. Bin über das Biostar auf das gekommen.
Fazit ist also: Lieber nen Brisbane als nen Windsor?

Intel wäre ne Alternative, wenn es nicht mehr kostet.
 
Ja, lieber Brisbane. Vielleicht bekommst du auch das G2-Stepping, das soll noch besser zu takten sein. Aber ich weiß nicht wie zur Zeit die Chance dafür steht.

Bei Intel würde ja der Pentium E2140 mit etwas OC reichen. Aber ob du da ein vernünftiges Board im Bereich 60€ bekommst weiß ich nicht.
 
Das ist bein Intel denk ich das Problem. Da sind die guten Boards wesentlich teurer.
Das Gigabyte GA-MA56S-S3 krieg ich hier bei Planet4One für 57Euro als Selbstabholer.
Und CPU bei Mindfactory. Sitz hier ja an der Quelle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh