[Kaufberatung] AM2+-Board für PII 940BE

El Junior

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
554
Huhu,

was könnt ihr für ein AM2+-Board für den phenom II 940BE empfehlen? will demnächst aufrüstne und schwanke zwischen dem phenom oder dem i7 nur kenne ich mich mit amd-board überhaupt nicht aus, was bisher die auswahl in richtung i7 verschiebt...ein gescheites board (falls es so eins gibt?!?) ist gesucht, sollte leistungsmäßig undgefähr dem x58-ud5 für den i7 entsprechen (also ausstattungsmäßig & ocmmäßig etc.)

thx für die beratung

mfg
Junior
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
dann schließe ich mich hier doch mal an. :d Suche ebenfalls ein Board für oben genannten Phenom. Das Board sollte mindestens 2 pcie 16 haben. Da gibt es ja eigentlich nur den 790gx oder? Nur welches Board von denen ist em ehsten zu empfehlen.
 
ist nicht für mich.:d leider. Habt ihr auch noch ein gutes 8GB ram kit mit 1066mhz dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich schon, will mal wieder nen quad haben...hab momentan nur nen e6750@3.6Ghz, Quad hab ich verkauft...war oc-mäßig eh nich der brüller...

was is mit dem M3A79? also 790FX+SB750? oder is stromversorgnung bei amd nich so wichtig wie bei intel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wie sieht es mit dem asrock a770 crossfire aus, das board ist ja sehr günstig, gibt es da irgendwelche nachteile ? (hat sogar 2*8lanes @crossfire)
Seh es irgendwie nicht ein soviel mehr zu bezahlen nur für die onboardgrafik eines 790gx boards, die ich eh nicht nutzen werde...
Eine andere alternative wäre ein board welches im crossfire modus 2 mal volle 16lanes liefert, aber der aufpreis zu dem asrock ist mehr als heftig (mind 70 euro) Da gibt es ja nur die 790fx platinen oder gibt es auch so ein "exoten" board mit 790gx zb das nicht elektronisch im crossfiremodus auf 2*8lanes heruntergedrosselt wird ?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ASRock A770 CrossFire ist ein sehr gutes Board ohne Macken. Hat ein stabiles, ausgereiftes und ungewöhnlich umfangreiches BIOS.

Für den Preis absolut spitze.
 
Das ASRock A770 CrossFire ist ein sehr gutes Board ohne Macken. Hat ein stabiles, ausgereiftes und ungewöhnlich umfangreiches BIOS.

Für den Preis absolut spitze.

Schonma mit dem Board übertaktet `? Starke Vcore Schwankungen ? Ich glaub mit den 2*8 Lanes könnt ich leben im CF.:coolblue:
 
Die VCore Schwankungen halten sich in Grenzen. Sind aber vorhanden. Das ist von der genutzen CPU abhängig. Ich hab meinen X2 5000+ ja nur auf 3GHz übertaktet, weil ich die VCore nicht anheben will und mehr ist bei meiner CPU ohne VCore Erhöhung nicht drin.

Ja CF mit zwei x8 Slots ist nicht so schlimm, so lang man nicht zwei HD 4870X2 im CFx laufen lassen will ;)

Es gibt auf pctreiber.de einen ausführlichen Test zum ASRock Board.
 
Jo, den hab ich schon gelesen. Da schwankt es ja so ca 0,04 ist das bei dir schlimmer ?
Weil mein K9A PLatinum schwankt auch um die 0,05 und das nervt schon gewaltig,
(wenn ich im Bios 1,35 einstell zwischen 1,325 und 1,375)
will mein x2 4400 nämlich auf die 3Ghz prügeln. :)

Aber danke für die Hilfe schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingestellt sind 1.35v

CPU-Z zeigt überwiegend 1.352v an. Schwanken tuts dann zwischen 1.344v und 1.376. Ganz selten mal etwas mehr. Aber so lang es nicht zu tief runter geht, ists nicht schlimm.
 
Ja das liegt noch im vertretbaren Bereich, gerade das Undervolting regt mich beim k9a auf, ich denke das ich mir morgen das asrock bestellen/holen werde...
Danke für die Hilfe.:hail:
 
Läuft der Phenom II denn auf dem ASRock A770 ohne BIOS-Update?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft der Phenom II denn auf dem ASRock A770 denn ohne BIOS-Update?
Falls es nicht läuft, kannst Du für ~10 Euro nen geflashten BIOS Baustein bestellen, AsRock verlöten das BIOS nicht, sondern verbaut (glücklicherweise) immer noch Sockel :)

ciao

Alex
 
@El Junior
wenn ich richtig gelesen habe, hast du ein X38 Board, richtig?
wozu um alles in der welt willst du auf AMD oder Core i7 wechseln?
hol dir nen Core 2 Q9550! den kannst dann noch gut übertakten..
dein board sollte ja problemlos 450Mhz und mehr FSB machen. damit lüppt das
ding dann um die 4GHz (wenn er es bringt..)

der rest deines Sys´ ist doch 1A!!!! wozu umrüsten...???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh