Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2007
- Beiträge
- 1.128
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5900x
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Pro v2
- Kühler
- EK-AIO 360 D-RGB
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z (3600, CL16)
- Grafikprozessor
- PNY XLR8 GTX 1080 OC
- Display
- Dell 2716DG (TN Panel, 1440p, 1ms, GSync)
- SSD
- Sabrent Rocket Q4 2TB, Samsung 860 QVO 1TB
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic (black)
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Basilisk Essential
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲100Mbit
Einem vorhandenen System muss mal wieder etwas auf die Sprünge geholfen werden. Gesetzt sind 400€ Maximum. Etwas günstiger wäre besser, da dann noch finanziell Platz für ne gebrauchte Raptor (~55€) ist.
Anforderungen an die Hardware:
- KEIN OC
- Crossfire tauglich, damit vorhandene, neue ATI 4850 später noch ergänzt werden kann
- PS/2 Combo onboard
- mind. 1x IDE
- DDR2
- an 22" Monitor 1680*1050 betrieben
- 2x GB-LAN onboard (nicht notwendig aber wünschenswert)
- Board AM3 kompatibel
An folgende Komponenten hab ich jetzt gedacht:
CPU: AMD Phenom II X4 920 Black Edition boxed (~175€)
Board: ASRock A770Crossfire (~55€)
NT: Enermax Pro-82+ 425W (~85€)
Damit wäre das Budget ausgeschöpft.
Das Elitegroup habe ich ausgewählt, da es das günstigste war was ich gefunden habe, was die obigen Anforderungen inkl. 2 "echte" PCIe 16x erfüllt.
Dazu nun ein paar Fragen. Ist der Unterschied im CF Betrieb beim zocken spürbar, ob die Karten im 16x/16x oder 8x/8x Betrieb laufen? Da viele Board zwar 2 16x PCIe Steckplätze haben, der 2te aber dann elektrisch nur 8x ausgeführt ist.
Ausserdem wäre wichtig ob die 650W für einen eventuell zukünftigen Crossfirebetrieb mit der obigen Hardware + 2-3 Platten und max. 2 optischen Laufwerken ausreichend oder sogar überdimensioniert ist. Reichen eventuell sogar 500W in der 80+ Kategorie aus?
Über Tipps oder Empfehlungen besonders bei der Wahl des Boards und NTs wäre ich dankbar.
Anforderungen an die Hardware:
- KEIN OC
- Crossfire tauglich, damit vorhandene, neue ATI 4850 später noch ergänzt werden kann
- PS/2 Combo onboard
- mind. 1x IDE
- DDR2
- an 22" Monitor 1680*1050 betrieben
- 2x GB-LAN onboard (nicht notwendig aber wünschenswert)
- Board AM3 kompatibel
An folgende Komponenten hab ich jetzt gedacht:
CPU: AMD Phenom II X4 920 Black Edition boxed (~175€)
Board: ASRock A770Crossfire (~55€)
NT: Enermax Pro-82+ 425W (~85€)
Damit wäre das Budget ausgeschöpft.
Das Elitegroup habe ich ausgewählt, da es das günstigste war was ich gefunden habe, was die obigen Anforderungen inkl. 2 "echte" PCIe 16x erfüllt.
Dazu nun ein paar Fragen. Ist der Unterschied im CF Betrieb beim zocken spürbar, ob die Karten im 16x/16x oder 8x/8x Betrieb laufen? Da viele Board zwar 2 16x PCIe Steckplätze haben, der 2te aber dann elektrisch nur 8x ausgeführt ist.
Ausserdem wäre wichtig ob die 650W für einen eventuell zukünftigen Crossfirebetrieb mit der obigen Hardware + 2-3 Platten und max. 2 optischen Laufwerken ausreichend oder sogar überdimensioniert ist. Reichen eventuell sogar 500W in der 80+ Kategorie aus?
Über Tipps oder Empfehlungen besonders bei der Wahl des Boards und NTs wäre ich dankbar.
Zuletzt bearbeitet: