alo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2010
- Beiträge
- 348
- Ort
- LK Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Gigabyte B550I Aorus pro AX
- Kühler
- Coolermaster Hyper 212
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- Gigabyte G34WQC
- SSD
- Crucial P5 2TB M.2, MX500 1TB Sata
- Gehäuse
- Coolermaster NR200p
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Steelserie APEX3
- Mouse
- Logitech MX Master
- Sonstiges
- 5" int. HDMI Display, 4x Arctic P12 Slim
- Internet
- ▼100Mbit ▲40Mbit
Hi,
Ich möchte abseits des MAC mal wieder ein bisschen Windows-/Linux-Luft schnuppern und das Innenleben meines lange defekten PCs (siehe Sig.) erneuern und schwanke gerade zwischen Pentium G4560 und Ryzen R5 1600.
Anwendungszweck ist Office-Larifari und vielleicht auch leichtes Gaming (dann eher der AMD mit einer 1050TI; sonst INTEL/iGPU; vorerst nur SXGA!).
Das ganze soll nicht zu teuer werden und Zeit ist dank Familie auch knapp daher ist gaming unklar und ob die ~150€ Aufpreis für den AMD vor der Regierung zu rechtfertigen sind
Ich habe noch ein ca. 10 Jahre altes 400W Enermax Liberty ELT400AWT und ein Seasonic M12 600W (beide ATX2.2).
Kann ich sowas noch nutzen oder muss ich zwingend ~60€ für ein neues ausgeben? Vielleicht wenigstens übergangsweise, bevor eine potente Graka kommt?
Wenn nein, aus welchen Gründen genau?
Dann habe ich auf dem AM2+ noch ein Scythe Shuriken, der gut in das weiter zu verwendende LianLi V300b passt.
Ist der kompatibel zum Sockel 1151 bzw AM4 und überhaupt besser als die boxed-Kühler/Lüfter?
Gruß
Alo
Ich möchte abseits des MAC mal wieder ein bisschen Windows-/Linux-Luft schnuppern und das Innenleben meines lange defekten PCs (siehe Sig.) erneuern und schwanke gerade zwischen Pentium G4560 und Ryzen R5 1600.
Anwendungszweck ist Office-Larifari und vielleicht auch leichtes Gaming (dann eher der AMD mit einer 1050TI; sonst INTEL/iGPU; vorerst nur SXGA!).
Das ganze soll nicht zu teuer werden und Zeit ist dank Familie auch knapp daher ist gaming unklar und ob die ~150€ Aufpreis für den AMD vor der Regierung zu rechtfertigen sind

Ich habe noch ein ca. 10 Jahre altes 400W Enermax Liberty ELT400AWT und ein Seasonic M12 600W (beide ATX2.2).
Kann ich sowas noch nutzen oder muss ich zwingend ~60€ für ein neues ausgeben? Vielleicht wenigstens übergangsweise, bevor eine potente Graka kommt?
Wenn nein, aus welchen Gründen genau?
Dann habe ich auf dem AM2+ noch ein Scythe Shuriken, der gut in das weiter zu verwendende LianLi V300b passt.
Ist der kompatibel zum Sockel 1151 bzw AM4 und überhaupt besser als die boxed-Kühler/Lüfter?
Gruß
Alo