Altes NT kaputt?

Börni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
1.606
Ort
Marsberg
Ich hab bei einem alten NT den 80er gegen einen 120er ausgetauscht und das ATX-Kabel verlängert, indem ich an die Kabel noch welche drangelötet habe.
Das NT is schon sehr alt und hat nichmal nen ATX Stecker.
Der is im gegensatz zu dem nich ganz so breit:
2x7Kabel hat der.
Wie heißt der?

Wenn ich an das Motherboard den "ATX-Stecker" anschließe und sonst nix(nichmal CPUaufm Board), kommt beim Starten nur ein kurzer (~1s) Stromfluss, dass der Lüfter einmal kurz angeht und dann passiert gar nix.

Ist das NT jetzt kaputt oder liegt es daran dass ich die CPU nich eingebaut habe?
Ich wollte bis jetzt nich die CPU einbauen da ich vermute, dass NT könnte kaputt seinund somit auch meine CPU durchbrennen oder so.

Was kann ich machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das könnte noch der AT-Standard sein. War da noch ein richtiger mechanischer Schalter dabei?
 
SOll ich denn mal die CPU einbauen und dann nochmal testen? Vielleicht gings ja deswegen nicht, oder mach ich die dann vielleicht kaputt?
 
Ich bau da jetzt gleich die CPU ein und teste wenn keiner was dagegen sagt...
 
CompaqDeskPro heißt das MB oder so.
Daruaf kommt ein P3 mit 933Mhz.
Das is son komplettrechner.
Kann ich die CPU wohl einbauen und testen?
 
Du bist ja schlimmer ,ja wie heisst er gerade:Mr. Beam glaube ich,oder. Er heisst doch so,oder???Oder bist du es persönlich,sei jetzt nicht böse aber ich muss das ja annehmen,laut deiner aussage einen Computer in Gang zusetzen.Viel Spass noch dabei und vergess nicht, uns dabei auf dem Laufendem zu halten......Klaus
 
Du bist ja schlimmer ,ja wie heisst er gerade:Mr. Beam glaube ich,oder. Er heisst doch so,oder???Oder bist du es persönlich,sei jetzt nicht böse aber ich muss das ja annehmen,laut deiner aussage einen Computer in Gang zusetzen.Viel Spass noch dabei und vergess nicht, uns dabei auf dem Laufendem zu halten......Klaus
Thx für den sinnlosen Tip:lol:
Der heißt Mr.Bean:bigok:
Ich werde die CPU jetzt anschließen und mit dem NT testen, ich hoffe dann gehts und es wird nix kaputt gehen.
Das ganze wird wohl nie wirklich funtkionieren!
Lass die Experiemente deiner Hardware zu liebe sein und kauf dir ein neues NT. Das hier z.B. http://www.geizhals.at/deutschland/a163902.html
Son teueres Teil für son billig pc?
Das ist das NT fast teurer als der PC...
Außerdem hat das wahrscheinlich den falschen MB-Stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf dir doch ein billiges LC-Power-NT das laut ist und Strom zum Frühstück ist.

Wer Ironie findet darf sie behalten.
 
Ich mein ja nur, dass für den PC auchn 150W NT reicht, dass es bei egay fürn 1€ gibt.

*edit*
Hab jetzt mit der CPU getestet und es geht auch nich.
Ich hoffe mal die hat keinen schaden genommen...
Tja was mache ich denn jetzt? Ich glaub das NT is ne Spezialanfertigung mit einem 2x7 Stecker. Aber vielleicht läuft es ja auch mit einem AT-NT das 2x6 hat.
Ich bin jetzt erstmal ratlos:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man mit einem ATX Netzteil ein AT Motherboard betreiben?
Hat vielleicht mal wer die Bezeichnung(Voltangabe), von den KAbeln eines AT-Steckers?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Kabel sind wie folgt angeordnet:
1.reihe:braun-rosa-schwarz-rot-schwarz-rot-schwarz
2.reihe:braun-blau-lila-weiß-grün-rot/weiß(gestreift)-orange
Scheint wohl nen bisschen anders als AT zu sein.
Was kann es dann sein?
Und welche Kabel muss ich kurz verbinden damit das NT startet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh