Hi zusammen,
bin nicht sicher, ob das das richtige board ist, feel free to move.
Mein Notebook hat mittlerweile etwa 5 Jahre auf dem Buckel und es wird fast ausschließlich als Datenbackup und zum surfen benutzt (win2k). Da es viel gelaufen ist, und ein relativ günstiges Gerät war, sieht es schon entsprechend mitgenommen aus...
Anfangs war die Datenpartition als FAT32 formatiert und der NERO speedtest hat was von ca. 7 MB/s rausgeschrieben (jajaja... mir reicht das). Vor ca. einem Jahr ist der LAN anschluss kaputt gegangen und ich habe von einem freund eine 10Mbit PCIMCIA Karte bekommen, den Geschwindigkeitsverlust in Kauf nehmend. Im Laufe der Zeit hat mich FAT gelangweilt und ich bin auf NTFS gegangen und vor ca. zwei Wochen habe ich mir endlich eine 100Mbit karte gekauft - allerdings ist die übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr so gut, wie gut wie am Anfang. Ich würde sagen, im Schnitt gehen 600 kb/sec durch die Leitung, auch bei einzelnen, großen Dateien.
Die Festplatte ist nicht defekt oder stark fragmentiert (das lämpchen leuchtet nur vereinzelt), die Auslastung im Taskmanager erreicht auch keine ernstzunehmenden Höhen und der Switch erkennt den laptop als "über 100 mbit angeschlossen"
Trotzdem läuft die Übertragung so langsam - wo kann denn noch ein Flaschenhals im System sein? Sicherungen mit 600 kb/sec machen keinen Spass
bin nicht sicher, ob das das richtige board ist, feel free to move.
Mein Notebook hat mittlerweile etwa 5 Jahre auf dem Buckel und es wird fast ausschließlich als Datenbackup und zum surfen benutzt (win2k). Da es viel gelaufen ist, und ein relativ günstiges Gerät war, sieht es schon entsprechend mitgenommen aus...
Anfangs war die Datenpartition als FAT32 formatiert und der NERO speedtest hat was von ca. 7 MB/s rausgeschrieben (jajaja... mir reicht das). Vor ca. einem Jahr ist der LAN anschluss kaputt gegangen und ich habe von einem freund eine 10Mbit PCIMCIA Karte bekommen, den Geschwindigkeitsverlust in Kauf nehmend. Im Laufe der Zeit hat mich FAT gelangweilt und ich bin auf NTFS gegangen und vor ca. zwei Wochen habe ich mir endlich eine 100Mbit karte gekauft - allerdings ist die übertragungsgeschwindigkeit nicht mehr so gut, wie gut wie am Anfang. Ich würde sagen, im Schnitt gehen 600 kb/sec durch die Leitung, auch bei einzelnen, großen Dateien.
Die Festplatte ist nicht defekt oder stark fragmentiert (das lämpchen leuchtet nur vereinzelt), die Auslastung im Taskmanager erreicht auch keine ernstzunehmenden Höhen und der Switch erkennt den laptop als "über 100 mbit angeschlossen"
Trotzdem läuft die Übertragung so langsam - wo kann denn noch ein Flaschenhals im System sein? Sicherungen mit 600 kb/sec machen keinen Spass

Zuletzt bearbeitet: