Altes Mainboard testen

Fry12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
512
Hallo Leute,

ich habe hier ein altes (und möglicherweise defektes?) Mainboard samt CPU, das ich gerne testen würde. Es handelt sich um ein ASRock ALiveSATA2-GLAN mit Athlon 64 X2 4000+ Prozessor. Die Vorgeschichte des Mainbaords ist mir leider gänzlich unbekannt.

Zum Testen habe ich eine alte Geforce 7800GT und 1GB DDR2 RAM verbaut. Das Mainboard bootet anstandslos und man kommt ohne Probleme ins BIOS. Auch die ersten zwei Läufe Memtest waren ohne Auffälligkeiten (zuvor hab ich bereits Lubuntu booten lassen, auch hier ohne Probleme). Nur ist mir das Mainboard bisher zweimal bei Memtest unvermittelt abgestürzt, zuvor wurden keinerlei Fehler angezeigt.

Jetzt weiß ich allerdings nicht so recht an was das liegen kann. Der Flaschenhals ist hier möglicherweise das Netzteil, denn ich hab nur ein kleines 145W Fortron/source Netzteil mit wenigen Anschlüssen zur Verfügung. Bspw. fehlt dem Netzteil ein 4 Pin 12V ATX Anschluss, so dass ich ihn mit einem Adapter an einem (sind nicht eigentlich zwei üblich?) 4 Pin Molex Stecker "abgreifen" musste. Jetzt benötigt die Geforce 7800GT einen 6 Pin PCIe-Stromanschluss, über welchen das netzteil natürlich auch nicht verfügt. Einen Adapter kann ich nicht anschließen, da nur noch ein Molex Stecker frei ist, man aber zwei benötigt. Das Mainboard bootet allerdings auch ohne dass die Grafikkarte direkt am Netzteil angeschlossen ist.

Ist das Mainboard einfach nur kaputt oder kann es durchaus an etwas anderem, vielleicht dem Netzteil liegen?

Grüße
Fry12
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner eine Idee? Ist das Netzteil leistungsstark genug?
 
145W sind sehr knapp bemessen fürs System, ich denke es ist das Netzteil. Grafikkarte muss nicht uzwingend über 6 Pin angeschlossen sein, taktet sich dann nur erheblich runter. Sollte dann aber durch den Bus genug strom bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
145W sind zu wenig ;)
Tausch das NT mal, dann sollte es Laufen.
 
Gut vielen Dank für eure Antworten! Dann werd ich mal wenn ich Zeit habe mein Netzteil aus dem PC ausbauen und das ganze damit testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh