Altes 775er System upgraden

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
hey,
mich reizt es mal wieder hardware zu bestellen.
Mein alter PC, den ich an meinem Zweitwohnsitz verwende müsste dafür herhalten.

Angefangen hat alles, dass ich von dem PC an meinen TV will. Da die GTX 260 aber nur DVI hat und ich selbst mit keinem Adapter den Ton auch auf den PC bekomme (mir fehlt der Soundpin auf dem Mainboard) hab ich an eine neue Graka gedacht.
Ein Rückschritt sollte es nicht sein, also habe ich mal die ganzen Grakas bei Computerbase verglichen und mir mittels Dreisatz die Prozente ausgerechnet, da die alte GTX 260 nirgends mehr drin ist^^
Rechnerisch bin ich dann bei einer 650Ti auf 32% Mehrleistung gegenüber meiner alten GTX 260 gekommen.
Würdet ihr das so unterstreichen? Oder würdet ihr auf etwas anderes setzen? (Auf die 650 Ti bin ich gekommen weil es die bei Caseking gestern für 91€ gab)

Der E6420 hat mittlerweile auch die besten Zeiten hinter sich und der Zalman CNPS 9700 dreht auch sehr laut, trotz WLP-Wechsel.
Dann dachte ich würde sich da vielleicht auch etwas Neues/Altes anbieten.
Hier hätte ich mehrere Möglichkeiten:

1. Einen E8400 verwenden, der müsste auf dem P965 DS4 laufen
2. Ein "neueres" AMD System

Ich möchte kein High-End System, das sollte klar sein, selbst auf dem jetzigen System läuft CS:GO, auf dieses Spiel sollte die Leistung auch ausgelegt sein, was aber denke ich kein Problem darstellen sollte.

Gebrauchtkauf oder Neukauf ist mir egal, ich komme an Neuteile aber relativ günstig ran, sagen wir mal 50% vom Neupreis, somit muss ich/ihr dann auch abwegen ob sich Gebrauchtkauf überhaupt lohnt.

Budget lass ich bewusst offen, es sollte aber so billig wie möglich sein xD

edit: Auflösung ist 1920x1080 auf 24"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bevor man hier etwas machen kann musst du erstmal ein paar Infos geben. Und zwar so genau wie mögich ;)

1. Vorhandene Teile
2. BUDGET!
3. Was wird mit dem PC gemacht ?
4. Was brauchst du unbedingt ?
5. Nutzt du HDMI? Oder wieso machst du etwas mit dem Adapter ? (Kann ich leider nicht ganz rauslesen)

Wenn du wirklich so günstig an Neuteile kommst, dann sollte du wirklich diese nehmen. Immerhin hast du dann auch die Garantie oder irre ich mich da ?
Falls du wirklich nur ein Problem mit dem Sound hast nimm irgendeine Karte mit HDMI auch langsamer als die 650 ti da ja "nur"? CS GO gezockt wird
 
@ Stuntmannoob: liest du eigentlich was der TE schreibt?
Ich wollte ne 650 Ti einbauen und vielleicht ein billiges!!! Mainboard+CPU und dann kommst du und machst ne Komplettkonfiguration?
Tobe dich lieber in einem "Brauche 2000€ Gamer Kiste"-Thread aus...

@ DanGilmore:
1. E6420 auf Gigabyte P965 DS4, 500W Enermax Netzteil, 2GB Ram (MDT wenn mich nicht alles täuscht), GTX 260
2. Kein Budget, ich will ja erstmal wissen ob es sinnvoll ist auf nen neuen Sockel bzw neue CPU zu gehen. Die 100€ für die Graka sind nicht das Problem. Blos will ich keine 500€ raushauen für 2% Mehrleistung (überspitzt gesagt...)
3. Gesurft, Gezockt (CS:GO), Filme auf den TV bringen
4. Ich brauche einen HDMI Ausgang um per HDMI an den TV zu kommen (inkl. Ton) Vielleicht auch einen besseren Kühler, damit er nicht so laut ist, aber der Zalman CNPS 9700 war damals echt nicht schlecht...
5. Siehe 4. Die GTX 260 hat nur DVI, also hab ich mir nen DVI/HDMI Adapter geholt, leider kann die GTX 260 den Ton nicht durchschleifen, dafür muss man per speziellem Kabel(das habe ich) die Graka mit dem Mobo verbinden, leider hat mein Mobo den Anschluss nicht.

Außerdem will ich noch wissen, ob das so stimmen könnte, dass die 650ti ca 30% Mehrleistung als die GTX 260 hat
 
@ Stuntmannoob: liest du eigentlich was der TE schreibt?
Ich wollte ne 650 Ti einbauen und vielleicht ein billiges!!! Mainboard+CPU und dann kommst du und machst ne Komplettkonfiguration?
Tobe dich lieber in einem "Brauche 2000€ Gamer Kiste"-Thread aus...

@ DanGilmore:
1. E6420 auf Gigabyte P965 DS4, 500W Enermax Netzteil, 2GB Ram (MDT wenn mich nicht alles täuscht), GTX 260
2. Kein Budget, ich will ja erstmal wissen ob es sinnvoll ist auf nen neuen Sockel bzw neue CPU zu gehen. Die 100€ für die Graka sind nicht das Problem. Blos will ich keine 500€ raushauen für 2% Mehrleistung (überspitzt gesagt...)
3. Gesurft, Gezockt (CS:GO), Filme auf den TV bringen
4. Ich brauche einen HDMI Ausgang um per HDMI an den TV zu kommen (inkl. Ton) Vielleicht auch einen besseren Kühler, damit er nicht so laut ist, aber der Zalman CNPS 9700 war damals echt nicht schlecht...
5. Siehe 4. Die GTX 260 hat nur DVI, also hab ich mir nen DVI/HDMI Adapter geholt, leider kann die GTX 260 den Ton nicht durchschleifen, dafür muss man per speziellem Kabel(das habe ich) die Graka mit dem Mobo verbinden, leider hat mein Mobo den Anschluss nicht.

Außerdem will ich noch wissen, ob das so stimmen könnte, dass die 650ti ca 30% Mehrleistung als die GTX 260 hat

Die Mehrleistung könnte etwa stimmen, ich würde eher zu einer Passenden ATI greifen, eine Gigabyte 7790 würde gut ins System Passen, und Hat Displayport und HDMI
Gigabyte Radeon HD 7790 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R779OC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und danK Zero Core im Leerlauf Sparsam und Leise.

Die 650Ti wäre 10€ günstiger aber Langsamer und höherer Verbrauch
Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Windforce 2X, 2GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (GV-N65TOC-2GI) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Als Kühler würde ich den Empfehlen:
Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Hab mir jetzt die 650ti geholt, die 91€ waren doch zu verlockend^^

Ich denke nicht dass es mit einem anderen Kühler besser wird, da mein bisheriger Zalman ja wirklich nicht schlecht ist.
Aus dem Grund hab ich ja den E8400 in den Raum geworfen, da der wegen dem Shrink schon in 45nm statt 65nm produziert wurde und einfach weniger Energie verbrät bzw Abwärme erzeugt.
 
Ich würde jetzt noch etwas weitergehen. Aktuell sind Quadcore CPU's für den Sockel 775 in einem erträglichen Preisbereich. Auch wenn er ein Stromfresser ist, bekommst du einen Q6600 schon für 35€. Die 45nm CPU's laufen auf normalerweise mit dem alten 965 Chipsatz nicht! Du müsstest also schon Glück haben, wenn Gigabyte das hingebogen hat.

Beim RAM würde ich auch aufrüsten, 4x1GB Kits gibts momentan für 15€ Straßenpreis. Selbst 2x2GB ist bezahlbar (30€).

Ich habe mich neulich gewundert, dass der Q6600 in einem sehr alten Dell Optiplex 745 ohne Probleme seinen Dienst verrichtet (Für 40€ gibts die PC's gerade hinterhergeschmissen) und sich dort sogar die Spannung absenken ließ, sodass er selbst unter Vollast recht leise blieb.

Aber nicht auf die Q6600 bei Ebay bieten, da bin ich ;-P

Alternativ könntest du mal riskieren ob die Xeon Serie bei dir läuft (X3210, X3220) die bekommst du normalerweise sogar unterhalb der 30€ grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir an deiner stelle eher ein FM2 Board für ~50€ kaufen und dazu einen X4 750K für 65€.
Plus 4GB Speicher dazu und du hast den ganzen Unterbau für ~150€ neu.
 
4x1GB Kits fallen leider weg, die hatte ich nämlich drin.
Als ich den Rechner nach ca 1-1,5 Jahren reaktiviert hatte ging nämlich gar nix mehr, nach der Fehlersuche hat sich der eine RAM Slot auf dem Mainboard als Fehlerursache herauskristallisiert, wenn dann müsste ich also auf 2x2GB upgraden.

Das FM2 System hört sich nett an, Gebrauchtkauf fällt für mich ja dann quasi weg, weil ich an die Neuteile gut ran komme.
Ich vergleiche mal ein paar Benchmarks.
Welche mainboards könnt ihr empfehlen?
Bei den Komplettkonfigurationen fehlt der FM2 leider komplett :(

Bleibt noch die Frage wegen meinem Kühler/Lüfter.
Ich habe gestern ein wenig herumprobiert, sprich die optimized defaults im Bios geladen, damit die Reste der alten Übertaktung weg sind.
Komischerweiße dreht der Lüfter aufm CPU Kühler immer um die 1700 RPM, mal bisschen mehr mal bisschen weniger. Die CPU (E6420) ist meines Erachtens mit 60°C recht kühl. Kann ich den Umstand komplett auf den Lüfter umwälzen dass dass PWM nicht richtig funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die 60°C denn unter Last ? Wenn ja dann ist er kühl, wenn nein ann ist er verdammt warm!
Du kannst aber mal nachsehen ob stromsparfunktionen aktiviert sind und die default spannung etwas absenken.

Ansonsten kann es auch am Lüfter liegen. Manche habn mehr rpm etc. und sind deswegen lauter.
 
dann werde ich am Wochenende nochmal die WLP neu auftragen, wobei ich ja eh ein neues Montagekit für FM2 brauchen werde...

Was mir jetzt noch einfällt, irgendwo müsste auch ein Athlon X3 450 inkl. Mainboard un RAM herumfahren, aber der wäre ja auch nur geringfügig schneller als der E6420...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh