[Kaufberatung] Alternativer Hersteller zu Intel Server Mobos?!

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Hi
Ich habe gesehen das Intel keine Server MoBos mehr im Angebot hat. :heul:
Welcher Hersteller den man einfach im Grosshandel bekommt stellt gute Server Mobo her die man in ein Standard (Server) Case Packen kann und man mit Standart Server Komponenten arbeiten kann. Remote KVM nehme Ich mal als Standard hin genauso das es mit den ESXi Kompatibel sein muss.
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilft das hier weiter?
Intel Xeon Preisvergleich Geizhals Deutschland

Grundsätzlich sind da auch Firmen aktiv die man aus dem Privatbereich kennt; Asus, Asrock, Gigabyte, wobei das eher in den bereich Workstation geht; andererseits ist Supermicro eigentlich der Name im Bereich Server und professional Usecase.

Wenn du uns deine Plattform und ggf. Anforderungen verrätst kann man ggf. helfen; wir haben aber auch ein Serverunterforum, wo es einmal um Homeserver und auch einmal um Profigeräte mit Dual-CPU usw. geht.
 
Fujitsu sollte man auch noch erwähnen
Ich finde nur Desktop und Spezial Mobos. War auch mein erster gedanke!
Grundsätzlich sind da auch Firmen aktiv die man aus dem Privatbereich kennt; Asus, Asrock, Gigabyte, wobei das eher in den bereich Workstation geht
Naja ob die wirklich "echte" Server Mobos sind oder "nur" Aufgemotze Consumer?

Mein Grosshändler "A" hat noch die Intel drinnen und Asus. Mal sehen ob Ich in den Shop von "B" und "C" komme.
 
Das kommt doch viel mehr auf die Plattform an, wer noch was anbietet. Asus ist afaik sehr tief drin und bietet noch einiges an, Supermicro ja wohl sowieso.
Asrock udn GA sidn eher im Consumer-Server-Bereich aktiv, fraglos.
Da du deine Frage nicht spezifizierst, sprich die Plattform nennst, ist die Nennung aber auch nur bedingt sinnvoll.

Also Butter bei die Fische, was brauchst du denn?
 
was brauchst du denn?
Gute Frage Ich bin selbst noch nicht ganz 100% sicher und auf die schnelle was kaufen möchte Ich auch nicht.
Was fix ist das ich ein (paar) TV Karten ins System packe für Fernsehaufnahmen es könnte diese werden: 4 Tuner TV Karte DVB-S/S2 + 2x CI Slot für PCIe (Set) - 2x DD DuoFlex S2 & DD Octopus Twin CI | Digital Devices Shop
Dazu noch eine einzelne PCI-E TV Karte die frei wird. Ein (jetzt) Brodcom RAID Controller mit 2x Internen Anschlüssen der derzeit auch nur herrum kugelt (und für einen Server vorgesehen ist). Derzeit bin Ich ein wenig im Stress weil bei mein Shuttel der als "Thin Client" + Fernsehen dient die WD Red (fast) eingegangen ist.
Blöde frage wenn ich über RDP zugreife auf ein normales Win7 das Ich virtualisiere welche Grafik wird verwendet für das Berechnen des Bildes?
 
Uff, das sollte in Software erfolgen, wenn ich das richtig sehe, es sei denn der Server hat die GPU durchgereicht.

Aber 100% sicher bin ich mir nicht. Bei normalem RDP läuft der GP des Clienten.

Das führt auch gern bei MediaPortal zu problemen.
Wenn du nur Fernsehen möchtest hat MediaPortal 2 aber ja Server und Client-Lösung als Software an Board.
 
Ich möchte nicht Live Fernsehen sondern nur aufnehmen.
Ich habe beim TV Karten Hersteller Angefragt ob er ne Lösung hat dafür.
Mein Plan B ist halt das Ich einen eigenen Server hinstelle wo Ich alle IO Karten einbauen kann.
 
Das kann Media Portal doch auch, das Frontend vom Client zum schauen ist nur mächtiger.
 
Ich mache mir halt gedanken wie das mit den Aufnahmen funktioniert. Da habe Ich ne Software gefunden die angeblich von einen Transponder mehrere Kanäle gleichzeitig Aufnehmen kann. Klingt interessant da Ich für den ORF nur einen Transponder brauche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh