Alternative zum ASRock-DUALSATA2?!= ECS-K8T890-A

twixter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
2.400
Ort
D:\Berlin
Hallo.
Beim surfen hab ich etwas neues entdeckt, was ich bisher noch nicht kannte. :d
Ein weiteres Sockel 939 Board, was einen PCIe x16 und einen AGP Port zugleich hat.
Elitegroup ECS-K8T890-A http://www.geizhals.at/deutschland/a188149.html
Wisst ihr mehr darüber, gibt es schon Reviews?
Hab schon gegoogelt, doch nichts wirklich hilfreiches gefunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, es ist hier kein nativer AGP-Port... nennst sich auf der ECS-Page "AGP-Express"...
wird also wohl "nur" eine eigene Lösung dazu sein, die wohl über PCI angebunden ist und deswegen schon ein gutes Stück langsamer ist, als echtes AGP...
solche Lösungen gabs auch schon von Biostar, wenn ich mich recht entsinne.

Außerdem ist der K8T890 kein wirklich guter Chipsatz, an sich werden noch nicht mal Dual-Cores unterstützt, zumindest nicht in den ersten Versionen des K8T890...

Mal auf Reviews warten!
 
Mit nur SATA meinte ich, dass es kein SATA II hat. Mein S754 Board hat ja schon SATA II. Ich habe auch gelesen, dass neuere Festplatten in naher Zukunft kein SATA mehr unterstützen sollen, nur noch SATA II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh das Board auch zum ertsen Mal, hab leider noch nix drüber gehört.
Der AGP Port scheint ein vollwertiger zu sein, da er über PCIe und nicht über PCI angebunden ist sollte die Bandbreite ausreichend sein. Die Frage ist allerdings wie kompatibel diese Lösung ist, könnte mir vorstellen, dass die nicht mit jeder GraKa einwandfrei funzt.
 
AGP express
Savior for backward compatible purpose when users still have the AGP card. ECS patent design (AGP Guardian) ensures 100 % protection to prevent any AGP 8X/ 4X cards burnt out. The higher performance VGA engine card is, the less performance lose on AGP Express slot.
 
"...The higher performance VGA engine card is, the less performance lose on AGP Express slot..."

dieser satz macht mich skeptisch, "um so höher die leistung der grafikkarte ist,
umso niedriger ist der agp-leistungsverlust."
hört sich so an als ob man mit dem agp port einen leistungsverlust in kauf nehmen muss.
 
Die Intel 915 Mobos mit AGP Express von ECS sind laut Anandtech per PCI angebunden. Das angesprochene Via Board ist auch schon etwas länger auf dem Markt, würde mich wundern wenn der AGP vollwertig ist.

Es gibt ja auch noch vier Biostar nForce 4 (U) Boards mit einem über PCI angebundenen AGP.
 
Das Board hat Sata 150 und Sata II. Läuft trotz aller angeblichen Probleme einfach super. AGP und PCIe funktioniert......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh