Alternative zu Testdisk und Photorec ?

Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
11.672
Ort
zuhause
Meine Schwester hat mir ihre externe HDD gegeben weil sie auf einmal nicht mehr erkannt wurde.
Arbeitsplatz lädt und lädt, meldet schließlich "Datenträger muss formatiert werden".

HDD ist nicht runtergefallen oder ähnliches, und ist ca drei Jahre alt. Handelt sich um eine 500GB Seagate Portable 2,5".

Habe jetzt mal die ganze HDD geöffnet und mit einem anderen Controller angeschlossen - gleiches Problem.
Also kann ich den Controller in dem GEhäuse als Ursache ausschließen.

Desweiteren habe ich Testdisk heruntergeladen und begonnen nach Anleitung damit die HDD wieder zu richten.

Allerdings reagiert Testdisk in Zusammenhang mit der HDD extrem träge. Nach "Enter" dauert es teilweise mehrere Minuten bis überhaupt eine Reaktion erfolgt. Die HDD ackert sich dabei einen Wolf.

Gibt es noch andere Programme die recht simpel sind und die das was an Daten irgendwie rekonstruierbar ist einfach auf eine andere HDD kopieren ?

Die Daten sind nicht Lebenswichtig, aber es wäre nett wenn ich möglichst viel davon wiederherstellen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem wird nicht an Testdisk liegen, sondern an der Festplatte. Wenn du schon schreibst, dass Windows bzw. der Arbeitsplatz bei Anschluss der Platte an einen anderen Controller (ich gehe mal von USB-Adapter aus) auch äußerst langsam reagiert, was erwartest du dann von Testdisk? Mit einer anderen Software wird es genau das gleiche sein.
 
Naja meine Hoffnung war, dass es vielleicht eine noch einfachere Methode als Testdisk gibt.
Aber ich bin jetzt an dem Punkt wo ich Testdisk einfach die beiden wichtigsten Ordner kopieren lasse (was bisher mit 0 Fehlern läuft, aber halt extrem lahm) und danach wandert die HDD in die Tonne...
 
Das heißt die Platte wird im Arbeitsplatz noch angezeigt, aber eben unformatiert? Dann könnte Recuva auch etwas für dich sein, ebenfalls kostenlos, allerdings nicht auf die Kommandozeile beschränkt.
 
Generell macht man bei Datenwiederherstellung erstmal ein 1:1 Image von allem, was die HDD auslesen lässt, kopiert dieses Image dann noch ein 2. Mal und arbeitet nur auf dieser Kopie. Offenbar ist deine Hardware sowieso schon (fast) defekt, die dann noch mehrere Minuten/Stunden stärker zu belasten und drauf herumzulesen/-schreiben könnte ihr durchaus den Todesstoß verpassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh