Alternative zu Seasonic 430 W NT

Oder weiß ganz zufällig jemand, wieviel PCIe Anschlüsse das Seasonic 380W hat?
Seh ich das richtig, dass es 2 PCIe Anschlüsse gibt?
Die Beschreibung da stimmt hinten und vorne nicht.

Das S12II hat einen PCIe, keinen EPS und die ganze S12II Reihe hat keine Überwachung der Lüftergeschwindigkeit, das hatten nur die ersten S12 Modelle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei GEizhals ist die EVGA mit 245€ gelistet, zB bei HoH, übrigens ein sehr guter Shop! Sind grad mal 25€ mehr.

Oder die XFX GeForce 8800 GTX 630M XXX für 230€ nehmen, ist gleich etwas übertaktet, wenn man es selbst nicht machen will und eben den Adapter dazu kaufen.

Ich hab ein S12 430W mit nur einem PCIe Stecker. Daher brauchte ich auch den Adapter. Klappt aber problemlos, daher würde ich jetzt nicht unbedingt ein deutlich teureres Netzteil nur wegen des einen Anschlusses kaufen.

Noch was anderes: Zahlst Du Deine Stromrechnung eigentlich selbst? Ich bin doch negativ überrascht, was die GTX im Idle wegzieht. Mein Stromanbieter hat sich gefreut. So braucht mein PC im Idle locker 70W mehr. Die ATI Karten (hatte vorher ne 1950XT) konnte man schön undervolten und den Stromverbrauch deutlich senken. Hat ATI mittlerweile eine Karte mit gleicher Leistung aber niedrigerem Stromverbrauch?

Nein, ich zahle die Rechung nicht selber, momentan haben noch meine Eltern die Ehre ;)
Und die 25 Euro Differenz sind schon viel, da ich bei einem 50 Euro Netzteil+3 Euro Adapter billiger wegkomm (;

black-avenger schrieb:
lt Geizhals hat das einen PCIe.
Die Wahl scheint zwar schon gefallen zu sein, aber ich persönlich bin inzwischen von BQ überzeugt. Ich kann die die komplette Reihe empfehlen, solange du dessen Lüftersteuerung nicht benutzt, das ist mir nach wie vor zu heiß bei BQ.
Aber ansonsten das Netzteil in der Leistungsklasse das du brauchst, uneingeschränkte Empfehlung für BQs.
Die anderen die bisher vorgeschlagen wurden sind jedoch gleichwertig würde ich jetzt ma sagen.

Wirklich gefallen ist die Wahl noch nicht, aber ich werde mir wahrscheinlich ein 380W NT holen (entweder Pro82+ oder Seasonic) und en Adapter dazu.

Welches BQ! könnteste denn genau empfehlen?
Hab gehört, da gabs auch mal Probleme mit ner bestimmten Reihe.

Die Beschreibung da stimmt hinten und vorne nicht.

Das S12II hat einen PCIe, keinen EPS und die ganze S12II Reihe hat keine Überwachung der Lüftergeschwindigkeit, das hatten nur die ersten S12 Modelle.

Danke für den Tip, das bekräftigt meine Gedanken, einfach ein Adapter zu einem 380W NT zu kaufen.

€: Wobei ich grad seh, dass es Geldtechnisch meist nur ein Unterschied von 6-10 € macht. Deswegen mal anders: Haben alle 430W NTs standartmäßig 2 PCIe Anschlüsse? (z.B. das Seasonic 430W).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt erstmal dankeschön für die ausfürhliche Beratung an alle!

Wie ich mich letztendlich entscheiden werden, weiß ich noch nicht, aber was mir für Möglichleiten offen stehen, weiß ich.

Dankeschön nochmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh