Alternative zu GTX780Ti

Bockwurstbolle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2016
Beiträge
6
Ich habe derzeit eine GTX780Ti in meinem System. Heute morgen gabs beim Zocken nen Standbild, danach den Fehler Code 43 im Gerätemanager.
Ich habe den ganzen Tag rumgebastelt und unter anderem Windows neu aufgesetzt. Letztlich lies sich der Fehler unter Windows so beseitigen. Allerdings stürzte mir Black Desert nach 1min mit Grafikfehlern ab und der Rechner startete sich neu. In Path of Exile hatte ich nach etwa 3-4min immer wieder schwarzes Bild oder Standbild.
Daher komme ich zu dem Schluss, dass meine GTX defekt ist (Für andere Tips wäre ich auch dankbar).
Ich stehe nun vor der Entscheidung eine Ersatzkarte zu ordern. Es sollte diesmal definitiv nicht im Preisbereich einer 780Ti liegen. MMn lohnt sich diese Investition nicht, wenn die Karte nur drei Jahre hält. Allerdings lege ich schon wert auf vernünftige Leistung und gewisse Zukunftssicherheit. Es sollte auch wieder eine Nvidia werden. Besonders ins Auge gefallen ist mir eine 1060 in der 6Gb Variante.

Edit: CPU ist nen I54670, 16Gb Ram auf Asusboard und nem BeQuiet 650 Watt Netzteil.

Danke im Voraus für die Beratung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie du schon selber drauf gekommen bist: 1060 6GB
 
1060 ist wahrscheinlich kaum schneller als deine 780ti außer der Ram war knapp.
Wenn die Karte eh defekt ist, back sie. Versuch ist es wert.
 
wenn sie ab Werk übertaktet is, kann mans auch mal damit versuchen den Takt zu senken. GPU- und/oder VRAM-Takt.
aber das sowie die Backofensache bringen wenn nur temporär was.
 
wäre halt mal gut zu wissen wie dein Budget ausschaut...wende nur 300€ ausgeben kannst, dann kommt nur die 1060 in frage, diese hat gegenüber einer 780ti nur den Vorteil das sie mehr VRAM hat...ok sie ist auch von der leistung etwas stärker als eine ti aber das liegt im einstelligen % Bereich. Kannst du wiederum ca 450€ ausgeben dann würde es für ne gute 1070 reichen und die ist deutlich schneller wie eine 780ti und hat 5GB mehr VRAM.
 
Mein Budget würde wohl auch für eine 1070 ausreichen. Ich bin nur sehr unentschlossen. Der Zeitpunkt ist auch äußerst ungünstig, neulich habe ich noch nen Blackfridayangebot für ne 980ti für 389 gesehen und damit geliebäugelt.
Wie "Zukunftssicher" ist denn eine 1060? Klar, keiner kann hier hellsehen. Aber werde ich damit in 2 Jahren Spiele noch auf ähnlich hohen Einstellungen spielen können, wie jetzt nach 3 Jahren mit der 780Ti?
Angemerkt sei auch noch, dass ich nur in 1080p spiele und auch nicht vorhabe das zu ändern.

Derzeit gibt es zumindest bei Asus auch ne Cashback Aktion, die würde ich wohl sowohl bei ner 1960 als auch ner 1070 in Anspruch nehmen. Hat jmd Erfahrung damit, ob man die Spielekeys von diesen Karten gut verkaufen kann? Damit könnte ich den Preis der 1070 nochmal senken. Generell tendiere ich grad bei dem "relativ" gerinen Aufpreis zu einer 1060 doch eher dazu die 1070 zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... werde ich damit in 2 Jahren Spiele noch auf ähnlich hohen Einstellungen spielen können, wie jetzt nach 3 Jahren mit der 780Ti?...
also die AAA Titel wohl eher nicht. Spiele werden anspruchsvoller und die 1060 hat halt 780Ti-Leistung.
dann eher ne 1070.
 
Dann bleibt eigtl nur noch die Frage, wie stark sich die unterschiedlichen Taktraten bei den verschiedenen Asusmodellen auswirken und ggf. den Aufpreis im Vergleich zu der günstigsten Karte wert sind.

Habe die Asus GTX1070 TURBO https://www.alternate.de/ASUS/GeForce-GTX-1070-TURBO-Grafikkarte/html/product/1288251?
die Asus GTX 1070 STRIX GAMING https://www.alternate.de/ASUS/GeForce-GTX-1070-STRIX-GAMING-Grafikkarte/html/product/1285259?
und die Asus GTX 1070 Strix Gaming OC https://www.alternate.de/ASUS/GeForce-GTX-1070-STRIX-OC-GAMING-Grafikkarte/html/product/1279331?
im Visier. Letztere kostet allderings nochmal 50€ mehr als die erste.
 
soviel machen die ab Werk übertakteten auch nich aus.
ich würd mir eine mit guter Kühlung holen und die selber übertakten.
 
ne, hab nix konkretes. hab ja noch die vorige gen ... ich selber favorisiere immer MSI und/oder Gigabyte
 
Vielen Dank für den Link. Hätte ich vlt auch mal ergooglen könnne :/
Ich denke ich werde die EVGA nehmen. Die Unterschiede in den Benchmarks sind ja doch eher marginal. Dann lockt mich die erhöhte Garantie und der niedrige Preis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh