alternative radiatoren

ShaBBu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.228
Ort
vorm PC
welche alternative radiatoren kann man den zum passive kühlen benutzen?
in der neuen pcgameshardware auf seite 91 ganz rechts bei den bildern sieht man einen radi aber es steht nichts da woher der ist :( was kann das für ein radi sein? klimakompressorraid vlt.? wenn man einen dicken radi such findet man ja nichts (mein jetzt nicht in der länge) so einen 50cm auf 50cm wäre sehr interessant zum kühlen ohne lüfter aber woher?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
hab ich schon ;)

aber warum zu gering? wenn der liegt geht doch eh nur die luft durch (kamineffekt..natürlich muss unten frei sein) und da ist es doch besser wenn er mehr lamellen hat oder nicht?
 
was nimmt man dann? ;)
 
so ein moral hatte ich schon aber passive gings auch nicht! es muss doch eine lösung geben, dass man ohne lüfter so ein teil benutzen kann? wenn man es dann nicht da kauft wo die normalen angeboten werden (aqualool usw. die kaufen es ja auch woanders!) dann wäre das ne klasse sache ;)
 
Ein Mora ist ja auch kein Passivradi. Und es gibt richtige Passivradis, da bezahlt man aber auch ordentlich und man braucht ne Menge von denen.

Du könntest mal nach Strangprofilen schauen.
 
darum meine ich ja da kaufen wo dies auch machen ;)

Strangprofilen?


hast du vom ocen ahnung ich meine so richtig?
 
hab mir einen abgesucht aber nichts passendes gefunden ;)
 

übertakten; OC = OverClocking; ocen = übertakten


Zum Thema - warum muss es denn passiv sein? Das ist eigentlich nur bei HTPC-Systemen möglich und auch da ist der Kostenaufwand schon sehr hoch. Bei einem System zum spielen und das auch noch übertaktet werden soll, ist das quasi nicht möglich außer du lebst irgendwo auf einem Gletscher, wo du den Radi ins Eis legen kannst.

Meine Vorredner haben es aber schon angesprochen: bei ausreichend großem Radi einfach ein paar anständige Lüfter mit 500U/min drauf und die Sache ist auch lautlos.
 
übertakten; OC = OverClocking; ocen = übertakten

Ist mir schon klar ich finde nur diese "Wortschöpfung" zum :kotz:
Zwölfjährige Kiddies können sich so gerne unterhalten aber in einem "seriösen" Forum hat sowas doch nix zu suchen.
Wer vom Übertakten redet, redet vom Übertakten, von mir aus noch Overclocking. 99% der Posts, die "ocen" beinhalten sind von Leuten geschrieben die absolut keine Ahnung von der Materie haben und statt Hilfestellung anzunehmen verstockt weiter Müll posten in der Hoffnung jemand schreibt ihnen fertige Settings mit denen man 9Ghz und 1000fps bei Crysis schafft.


Mal davon abgesehen verstehen sich "Übertakten" und "passiv" überhauptnicht.
Im Idle/Windowsbetrieb klappt das wunderbar aber unter Last verheizt ein Übertakteter PC so einiges und dann muss eben abgeführt werden, ganz ohne Luftstrom ist das nicht machbar.
 
übertakten; OC = OverClocking; ocen = übertakten


Zum Thema - warum muss es denn passiv sein? Das ist eigentlich nur bei HTPC-Systemen möglich und auch da ist der Kostenaufwand schon sehr hoch. Bei einem System zum spielen und das auch noch übertaktet werden soll, ist das quasi nicht möglich außer du lebst irgendwo auf einem Gletscher, wo du den Radi ins Eis legen kannst.

Meine Vorredner haben es aber schon angesprochen: bei ausreichend großem Radi einfach ein paar anständige Lüfter mit 500U/min drauf und die Sache ist auch lautlos.

meine lüfter laufen auf 400u/min bei einem 360er radi und wenn ich die lüfter ausmachen geht es bis auf 65° hoch da dachte ich bei einem größerem radi wirds dann auch ohne lüfter gehen ;) dann wäre es halt ganz leide den ich höre im moment nur noch die lüfter der rest ist ruhig!

@DrProctor wenn du was zu kotzen findest klick einfach nicht mehr auf den thread ;) so einfach kann es sein bzw. so würde ich was machen wenn ich was nicht lesen will....aber sowas zu schreiben würde mir im leben nicht einfallen bzw. so was würde ich mich niemals anmaßen ! ansonsten kann es ein, dass du vlt. zu wenig muttermilch bekommen hast?

Ort: Bürokratistan^... sagt auch einiges über dich aus!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 400 rpm noch groß was hören? Dann haste aber Schrottdinger.

Und bevor die Idee kommt: Niemals aktiv + passiv Radis mischen, die passiven brauchen ein hohen Unterschied, der kommt dank des aktiven aber nicht zustande -> passiv bringt nix.

Und aktive Radis bringen passiv einfach nix :fresse:
 
sind halt papst lüfter.....bringt es auch nichts wenn die radis horizontal stehen? (kamineffekt)


edit: sorry sind 800u/min. weiter gehts nicht (extra lüftersteuerung+podis dran zum runterregeln )
 
Zuletzt bearbeitet:
sind halt papst lüfter.....bringt es auch nichts wenn die radis horizontal stehen? (kamineffekt)
Oh, Schleifgötter :fresse:, da gabs schon bessere und gibts immer noch :fresse:

Ja, horizontal bringt ein wenig, trotzdem verpackt ein 360er so gerade mal an die 100W und dann steigen die Temps schon Richtung 20-25K über Raum.
 
@DrProctor wenn du was zu kotzen findest klick einfach nicht mehr auf den thread ;) so einfach kann es sein bzw. so würde ich was machen wenn ich was nicht lesen will....aber sowas zu schreiben würde mir im leben nicht einfallen bzw. so was würde ich mich niemals anmaßen ! ansonsten kann es ein, dass du vlt. zu wenig muttermilch bekommen hast?

Ort: Bürokratistan^... sagt auch einiges über dich aus!^^

Ein Internetforum ist nuneinmal ein Agglomerat geschriebener Worte und diese sollten doch der allgemeinen Normen von Lesbarkeit und Sprache entsprechen.

Und "ocen" ist nichteinmal ein existentes Verb.
Es ist nurmehr das Anhängen der kindlichen Endsilbe des "Tuens" an die Abbreviation eines fremdsprachlichen Substantives und somit eine Mischung aus Verb, Substantiv, Abkürzung, Englisch und Deutsch.
Und wozu? Um die paar Buchstaben zu sparen?

Mein Muttermilchkonsum geht dich übrigens nichts an, da ich ihn nicht öffentlich präsentiere wie du deinen Schreibstil.


Gute Lüfter hört man auch bei 600upm nicht, den Luftstrom evtl. schon.
Man sollte darauf achten auf der Ansaugseite der Lüfter nichts nahe am Lüfter in den Luftstrom zu basteln (z.b. Lüftergitter), das erhöht das Luftgeräusch meiner Erfahrung nach deutlich.

Noch ein Nachteil der Passivradis (Hatte ich mir auch überlegt zusätzlich zu den Aktiven reinzuklemmen, mehr Radifläche schadet nie.) ist, dass die erhältlichen Modelle aus Aluminium bestehen und dann eine dicke Korroparty in der Wakü abgeht.
 
Was teilweise genommen wird, sind alte Heizkörper, also die Dinger, die normalerweise an der Wand hängen. Aufm Schrottplatz dürfte sich was finden lassen. Allerdings sollte man die vorher sehr gut durchspülen. Im PC macht der Schmodder, der sich über die Jahre da drin ansammelt nicht gut. Zudem muss man bei der Verträglichkeit der verschiedenen Metalle aufpassen, dass es nicht irgendwo zu Korrosion kommt.
 
Oh, Schleifgötter :fresse:, da gabs schon bessere und gibts immer noch :fresse:

Ja, horizontal bringt ein wenig, trotzdem verpackt ein 360er so gerade mal an die 100W und dann steigen die Temps schon Richtung 20-25K über Raum.

klar gibts besser die hab ich halt mal gekauft (8 jahre her^^) und sitzen seither auf dem 360 nackt! also meine graka wird 30° warm und die 4ghz "ocede"^^ cpu ist bei ca. 48°....eigentlich alles im grünen aber bin gerade im kaufrausch bzw. mir ist langweilig bis BF3 raus kommt hehe

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:10 ----------

Was teilweise genommen wird, sind alte Heizkörper, also die Dinger, die normalerweise an der Wand hängen. Aufm Schrottplatz dürfte sich was finden lassen. Allerdings sollte man die vorher sehr gut durchspülen. Im PC macht der Schmodder, der sich über die Jahre da drin ansammelt nicht gut. Zudem muss man bei der Verträglichkeit der verschiedenen Metalle aufpassen, dass es nicht irgendwo zu Korrosion kommt.

wie heißen den die dinger die bei den klimaanlagen dabei sind bzw. wo kann man die gebraucht kaufen? wenn einer die neue pcgameshardware hat kann es sehen was ich meien seite 91 glaube ich....
 
Meinst du eine Kompressorkühlung? Die ist zwar richtig kalt, aber dafür auch umso lauter.
 
neee wir haben es doch die ganze zeit von den radis! ;) im süden sieht man doch an den häuserwänden immer solche klimateile udn oft kann man die radis sehen wenns gehäuse weg ist davon rede ich
 
ja ich denke^^ hat den keiner die neuste pcgameshardware? auf seite 91 kann man sehen was ich meine ;)
 
die hatten halt kein bild davon!^^
 
Du kannst wenn nur nach großen Radiatoren aus dem KFZ Bereich z.b. von Lastwagen oder ähnlichem bei Ebay Ausschau halten. Allerdings wenn du dir einen Mora kaufst und dort 4x180er Lüfter draufpackst verspreche ich dir das alles andere Lauter ist als der Kühler.


Zu den Heizkörpern... es hat mal jemand einen langzeittest gemacht allerdings fing der Heizkörper irgendwann zu rosten an. Vermutlich vertragen sich die verschiedenen Legierungen einfach nicht oder es ist fast unmöglich einen Heizkörper perfekt zu reinigen, wobei er höchstwarscheinlich auch schon rost angesammt hat.

Aber Scanne das Bild aus der PCGH doch einfach mal ein oder Fotografier es ab dann kann man dir sicherlich weiterhelfen was es für ein Radiator ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh