Alternativ - Tinten Canon Single Ink

Welche Tinte nehmt ihr (@ Single Ink)

  • Original Canon

    Stimmen: 8 42,1%
  • InkTec

    Stimmen: 1 5,3%
  • JetTec

    Stimmen: 5 26,3%
  • Data Becker

    Stimmen: 1 5,3%
  • Pelikan

    Stimmen: 2 10,5%
  • BestUse

    Stimmen: 0 0,0%
  • Compedo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rotring

    Stimmen: 0 0,0%
  • KMP

    Stimmen: 0 0,0%
  • "Druckerzubehör.de Aktionspreis-Produkte"

    Stimmen: 3 15,8%
  • ebay-"noname"

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 2 10,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19

Frozen Plasma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
6.789
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendwie fehlt da leider Geha!
die benutze ich für meinen i865!

Wieviele Seiten schon gedruckt wurden kann ich nicht sagen, aber sind schon ein paar Sets draufgegangen ;)
 
jau, an Geha hab ich nicht gedacht - schade - wenn ich das richtig sehe, kann ich in der Umfrage auch nichts mehr ändern, hm? (Würde im Normalfall ja auch wenig Sinn machen.....). Bleibt halt nur "andere" - aber danke für Deinen post!!!
 
Benutze eigentlich immer JetTec, bin mit denen hochzufrieden.

Danke für die Links, werd ich mir gleich mal durchlesen.
 
Momentan wieder Orginal, sonst JetTec. Aber die letzte hat mir sehr schnell die Düsen meines Canon so verstopft, dass nur noch ein Wasserbad geholfen hat. Ist fast voll in die Ablage Rund gewandert.
 
und druckt der Canon wieder so gut wie zuvor (nach dem Wasserbad)?
 
Thx für die praktischen Links. Ich werd dann vielleicht auch mal auf Compedo oder KMP umsteigen. Denn mir sind die Originaltinten von Canon auch so langsam zu teuer :motz:
 
Frozen Plasma schrieb:
und druckt der Canon wieder so gut wie zuvor (nach dem Wasserbad)?

Yupp

[Edit]
bei Ebay gibs Komplettsätze für ca 25€ (Orginal natürlich), da lohnt sich Fremdtinte fast nciht mehr. Und wenn man sowieso nicht täglich druckt ist die Orginaltinte sowieso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja - also für nen kompletten Satz JetTec-Kartuschen bezahlt man ca. 15€ - nimmt man das fehlende Prisma in Kauf, hat man immerhin 10€ gespart - und das werden auch mal schnell 100€ auf 2 Jahre....
 
Benutze ab sofort Originaltinte.

Die Pelikantinte hat den Druckkopf meines S520 so verhunzt, dass auch ein Wasserbad keine Abhilfe schaffen konnte.

Hab jetzt nen Pixma I4000 und keine Lust, den neben den Schrott meines S520 zu stellen.
 
Pelikan soll ziemlicher Mist sein, habs zwar selber nicht ausprobiert aber warum ein Risiko eingehen.

@Plasma
JetTec soll laut Druckerchannel die Mischung der Tinte verändert haben und jetzt mehr Probleme verurschen als vorher. Vielleicht mal im Hinterkopf behalten und öfter mal kontrollieren.
 
muss mal suchen, vielleicht find ichs ja gleich.
 
Es fehlt noch die PrintRite Tinte - die hat vor gut einem Jahr als beste Fremdherstellertinte bei Chip abgeschnitten.

Ich nutze sie seither in meinem i865 und habe bestimmt an die 500 Photos (DinA4 + 10*15cm) ausgedruckt.
Sehe keinen Unterschied zur Originaltinte, ausser dass eine Patrone PrintRite unter 2,50 Euro kostet.
 
der ist das glaub ich.

Noch ein bischen aktueller

Ist doch länger her als ich dachte....
 
Gibts denn hier noch Erfahrung zu den Campedo und KMP Patronen? Die find ich preislich gut angesiedelt und in den Test fand ich auch, dass die Quali bei den beiden stimmt. Wenn die nicht irgendwelche Verdreckungsprobleme o.ä. haben, wäre das wohl die beste Alternative dann...
Wo kann man die eigentlich kaufen? Gibts die bei eBay dann vielleicht noch billiger?
 
c’t 2005, Heft 9
Prüfstand | Tinte und Papier; Tim Gerber, Stefan Labusga
"Guter Ausdruck - Die richtige Kombination aus Tinte und Papier"
ab S.132
http://www.druckerzubehoer.de/shop/testsieger/ct TintenArtikel 0905 132-153 EP.pdf
Digital Revolution Tinte scheint zur Zeit beim Pixma die Nase vorn' zu haben. Ich denke, bei den Preisen werde ich diese Tinte in naher Zukunft testen. Auch aus anderen Foren habe ich schon sehr gute Meinungen zu dieser Tinte gelesen (NUR in Bezug auf die Canon Pixma!)
 
was willst noch hören? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh