Alter PC ins Wohnzimmer (HTPC)... wie leise kühlen?

Ekat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
41
Hallo,
hoffe mal man kann ungefähr verstehen was ich in der Überschrift meine...
Hab mir nen neuen PC angeschafft und möchte jetzt den alten als Media Center Extender / Blue Ray Player im Wohnzimmer verwenden.
Allerdings nur wenn ich die alten Komponenten so gut wie lautlos kühlen könnte.
Vielleicht gibts da ja Möglichkeiten auf den einen oder andern Lüfter zu verzichten?
Zum System:

-Asus A7N8X Deluxe
-AMD 2500+ (auf 3200+ aber den werd ich ja dann wohl runter takten?)
-Zahlman CPU Kühler, diesen riesigen, regelbaren Kupfer-Alu Kühler
-2x 265MB Mushkin RAM
-Platte und Laufwerk kommen neue rein (Empfehlungen?)

Gehäuse werd ich ein Silverstone nehmen, wahrscheinlich LC20B oder LC17.
OS würde dann Vista werden, welches das Windows Media Center im Autostart hat dachte ich.
Bin für jeden Ratschlag dankbar! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll in den PC ein BluRay LW rein oder steht im Netzwerk ein Rechner von dem die BluRay Wiedergabe gestreamt werden soll? Wenn da nämlich ein BluRay LW rin soll wird das mit deiner Hardware nicht funktionieren selbst dann nicht wenn du eine Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung einbaust.
 
XP Media Center Edition, da VISTA mit 512MB Ram keinen Spaß macht :P Speicher würde ich trotzdem aufrüsten!

Dann eine schöne 2,5 Zoll HDD , da leise und stromsparend.
Zum Kühler kann ich nicht viel sagen. Du kannst aber ne Wakü auch schön in nem Silverstone Case unterbringen. Hatte ich auch mal in nem LC17 drin.

Hab mal gesucht. HIER gibts noch nen paar Bilder von der Aktion Wakü in LC17.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zalman Kühler ist schon gut, dazu noch paar leise Gehäuselüfter und ein leises Netzteil. Mit Blue Ray wirds wohl nix da das System zu schwach ist. Als Mediacenter kann ich Win XP mit Mediaportal empfehlen, hab ich in ziemlich der gleichen Konfiguration am laufen.
 
Wenn da nämlich ein BluRay LW rin soll wird das mit deiner Hardware nicht funktionieren selbst dann nicht wenn du eine Grafikkarte mit Hardwarebeschleunigung einbaust.

- Mist, hatte eigentlich vor da eins reinzubauen.Aber wo ich mir das gerade so überlege...das würde ja schon alleine von der Tonausgabe nichts bringen.
Dann würd ich ihn wohl nur als reinen "Extender" verwenden, also nur Daten drauf streamen...vorrausgesetzt es gibt eine (passende) Soundkarte die True HD/etc Signale an den Receiver ausgeben kann?
Man merkt, soweit hatte ich meine Idee noch nicht durchdacht :xmas:

Der Zalman Kühler ist schon gut, dazu noch paar leise Gehäuselüfter und ein leises Netzteil.
Der Zahlmann musste bis jetzt immer auf voller Drehzahl laufen, wegen der Übertaktung, hoffe mal auf standard kann man ihn etwas leiser betreiben?Netzteil ist ein Be Quiet 370W, das war ok.

Achja, GraKa müsste ne GF 5900 XT sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mein Tip:
Verscheuer das Sockel A Sys und hol dir ein paar günstige AM2 Komponenten, heißt:
- kleiner X2 (3600+ X2 z.B.)
- günstiges Board
- 1Gb-2Gb Ram
- HD3450 (kann Sound und Bild über HDMI an deinen Receiver ausgeben, falls der das unterstützt)

So ein Sys kannst du leicht sehr leise kühlen und zudem problemlos Vista benutzen.

grüsse Peter
 
- HD3450 (kann Sound und Bild über HDMI an deinen Receiver ausgeben, falls der das unterstützt)

Danke für den Tip!
Würde die Karte also auch die neuen Tonformate der Blue Ray mit übertragen?
Wollte ja eigentlich nur die alten Komponenten vor Ebay retten, aber langsam bekomme ich Lust was Neues zu kaufen ;)
 
nein die neuen Tonformate werden noch nicht übertragen da noch keine PC Hardware HDMI 1.3 unterstützt das soll es demnächst die erste Soundkarte geben. Wenn du mich fragst recht aber DolbyDigital 5.1 völlig aus, vorallem wenn man eh nicht die grössten Boxen ab Start hat. Ist zumindest bei meiner Konfig so da es sich aufgrund der Boxen nicht bemerkbar machen würde.
 
Hm,
dann macht das ja erstmal keinen großen Sinn für mich.
MP3s,inet Radio und kompremierte Filme streame ich ja bislang schon erfolgreich über die umgebaute XBox.
Gibt es nicht einen Logitech Cordless Desktop, mit dem ich vom Wohnzimmer aus auf den PC im Arbeitszimmer zugeifen kann?
Und am besten noch ein per Funk übertragenes Bild? :xmas:

Naja jedenfalls danke für die Antworten, werde dann "den alten" bei ebay einstellen und bald mal nen etwas besseren HTPC zusammenstellen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh